RosaBa
Wir planen nächste Woche mit einer Icsi zu starten. Auf meinen Wunsch hin ,hat sich die Kinderwunsch Klinik in der wir behandelt werden ,das Sperma per sichtbefund angeschaut und dort nach 24 std Bakterien gefunden , Ph wert lag bei 8,7 . Einen Termin für eine Kulturanlage beim Urologen hat mein Mann erst in ca 6 wochen . Frage nun , ob der Bakterienbefall die Icsi beeinflusst insofern , das es dann zu Einnistungsschwierigkeiten oder vorzeitigem Absterben desdann eingesetzten Follikes kommen könnte. Würden Sie uns raten die Icsi zu verschieben . Gruß
Hallo, diese Entscheidung sollten sie natürlich zusammen mit dem behandelnden Zentrum treffen. Ich würde die ICSI nicht absagen, da bei einer ICSI der Bakterienbefall des Ejakulats relativ unbedeutend ist. Viel Glück! Mit freundlichen Grüßen HWM
Ähnliche Fragen
Lieber Doc.Michelmann, auch unsere Befruchtungsrate ist mehr als schlecht. Jedoch sieht man es als Spermaproblem. Mein Mann hat ein hochgradiges OAT Syndrom mit 0,1 Mill. nach Aufbereitung jedoch nicht gut von der Qualität her. Bis jetzt hieß es immer, es sei für ICSI vollkommen ausreichend. Jetzt spricht man von Tese. Bringt es denn überhaupt ...
Hallo Herr Dr. v.Stutterheim, mein Mann und ich wurden nach einer Icsi im letzten Jahr erfolgreich schwanger. zuvor hatten wir eine IVF bei der keine Befruchtung stattfand trotz sehr vitaler Spermien. Meine Frage: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass meinem Mann das Enzym im Spermium fehlt, welches für die Befruchtung bzw. das Eindringen in ...
Hallo Hr. Dr. Gagsteiger, wir befinden uns aktuell mitten in unserer 2. ICSI, am Montag war Punktion und am Freitag ist der Transfer geplant nach 4 Tagen Kultur. Es gibt ein paar Dinge, die mich sehr beschäftigen und ich bin gespannt auf Ihre Sichtweise. Während der gesamten Stimulationsphase (1. ICSI mit Gonal F, 2. ICSI m ...
Lieber Herr Dr. Grewe, ich bin 44 Jahre alt. Hatte eine FG im letzten Jahr. Ein Polyp ist entfernt und die Endometritis behoben. Hatte im vorherigen Zyklus eine Stimulation mit 225 Einheiten Pergoveris. Insgesamt haben sich 9 Eizellen entwickelt. An Zyklustag 11 hatte ich Punktion von 5 Eizellen von denen drei reif waren und zwei sich befruchten ...
Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag, Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum. Vielen Dank im Vorraus.
Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen. Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...