Elisa3008
Guten Tag, Wir haben vor 4 Jahren unseren Sohn durch eine ICSI bekommen. Jetzt haben wir erneut zwei Spermiogramme machen lassen da wir uns ein Geschwisterchen wünschen. Im ersten Spermiogramm Auf 200 Blickfeldern Nachweis von 3 Spermatozoen, eins Motil. Nach drei Wochen wiederholtes Spermiogramm: Im Nativpräparat Nachweis von einem vitalen Spermatozoen. Im Zentrifugation, im Ejakulat komplette Azoospermie. Was bedeutet das nun? Ist eine weitere ICSI nur mit TESE möglich? Damals hat mein Mann diese machen lassen, aber Letzlich war sie garnicht nötig, am Tag der Punktion waren genügend Spermien da. Könnte sich das Spermiogramm nach 2-3 Monaten noch bessern? Herzlichen Dank, MfG Elisa
Hallo Elisa, im Augenblick wäre eine TESE erforderlich - sicherlich würde man am Tage der Follikelpunktion Ihren Mann immer auch noch eine frische Probe abgeben lassen - wie damals bei Ihrem Sohn. Aber wenn die Proben von damals noch da sind, ist ja alles gut. LG R. Moltrecht
Elisa3008
Vielen Dank für ihre Antwort. Leider sind keine Proben von damals mehr da. Halten sie ein erneutes Spermiogramm nach 2 Monaten für sinnvoll? Ich habe gelesen dass sich in dieser Zeit die Spermien erneuern... Für wie wahrscheinlich halten sie es dass bei der TESE etwas gefunden wird? Viele Grüße Elisa
ok, dann auf jeden Fall nochmals vor erneuter Biopsie bei Ihrem Mann ein Kontrollspermiogramm - ich halte es für sehr wahrscheinlich, daß die TESE positiv ist. LG R .Moltrecht
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Michelmann, Danke schon jetzt für Ihre Antwort. Mein Mann (47 J. CBAVD) und ich (36 J.) haben unsere 1. ICSI hinter uns. Ergebnis: 18 EZ, davon 16 reif, aber nur 11 konnten injiziert werden (warum hat uns niemand erklärt…), und nur drei haben sich befruchten lassen. Ein schlechtes Ergebnis, wie uns unser Arzt sagte. Da s ...
Lieber Herr Dr. Emig, unsere 1. ICSI verlief leider ohne Erfolg - es kam nicht einmal zum Transfer. Von 18 waren 16 EZ reif, aber es konnten nur 11 injiziert werden (warum?). Insgesamt ließen sich nur 3 befruchten - leider haben die sich noch vor dem Blastozyten-Transfer verabschiedet. KIWU sagt: pro GF 10 und sonst die Einteilung: 97 % d, 3 % c ...
Sehr geehrter Herr Dr. v. Stutterheim, mein Mann (51) hat die Diagnose Azoospermie. Heute wurde eine Hodenbiopsie durchgeführt. In der Kiwu-Klinik sagte man uns dass ein Spermium gefunden wurde, so dass damit eine ICSI durchgeführt werden kann. Ist - da nur ein Spermium vorhanden sein wird - überhaupt eine Hormonelle Stimulation bei mir notwendig, ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert). Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung. Nach der Tren ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Sehr geehrter Herr Dr.Emig, ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen... kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen. Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...
Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich bin 38 Jahre alt, mein AMH lag vor ein paar Monaten bei 1,2. Ich habe bereits ein 5 jähriges Kind, das durch eine spontane Schwangerschaft entstanden ist. Vor zwei Jahren war ich erneut spontan schwanger, leider Missed Abort in SSW 12. Da es seit dem nicht mehr geklappt hat, haben wir uns Unterstützung in einem Ki ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (39, AMH 0,9) stehe kurz vor meiner ersten ICSI und war heute an ZT 2 beim Ultraschall zum Ausschluss von Zysten. Der Arzt sagte, er sehe auf der rechten Seite 3 Follikel, eines ist bereits 11mm groß. Auf der linken Seite sah er nichts. Heißt das, wir starten jetzt wirklich nur mit 3 Follikeln? Lohnt es si ...