Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Hormine ok? Zyklusstörung und Kinderwunsch

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Hormine ok? Zyklusstörung und Kinderwunsch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war jetzt bei verschiedenen Frauenärzten da sich mein Zyklus seit der 1. Entbindung verlängert und meine Regel jetzt ganz ausgeblieben ist. Angeblich sei alles in Ordnug und ich soll mich noch gedulen. Die Entbindung ist jetzt aber schon 2 Jahre her und daher denke ich das es ja nicht mehr normal sein kann. Ich habe schon Kinder und habe jedes Mal sehr lange gebraucht um schwanger zu werden. Ich habe damals Temperatur gemessen und Ovualationstest benutzt. Damals hatte ich auch recht oft überhaupt keinen Eisprung und meine Zyklen waren über den normalen Wert 25 - 35 lang von 37 Tage war das kürzeste bis mehr. Übergewicht habe ich nicht und ich ernähre mich auch gesund. Nun war ich bei einem Fa und der meinte das es nichts bringt die Pille zu nehmen da sich dadurch nicht der Zyklus regulieren lässt, nach absetzen der Pille würden die Zyklen wieder länger werden. Er meinte das ich wahrscheinlich Clomifen bräuchte und wenn nötig ist kann man zum besseren Timing auch den ES auslösen. Leider geht der FA jetzt in Rente und daher wollte ich fragen ob ich zu einer neuen Frauenarztpraxis gehen kann oder unbedingt zum Kinderwunschzentrum muß. Wie groß ist das Riskio eigentlich Mehrlinge zu bekommen unter Clomifen? Gibt es auch etwas anderes ausser Clomifen und wie teuer wird so eine Behandlung. Ich habe mal gehört das Frauenmateltee oder Mönchpfeffer gut sein sollen das der Zyklus regelmäßig ist und man einen Es bekommt? Danke schön


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Über eine positive Wirkung von Frauenmanteltee ist mir nichts bekannt (schaden kann es nicht), Mönchspfeffer hat einen positiven Einfluß auf den Regelkreis zwischen Hirnanhangdrüse und Eierstock. Ohne Spermiogramm Ihres Mannes würden wir keiner Frau eine Hormontherapie empfehlen, Befunde und Fruchtbarkeit können sich bei beiden ändern. Eine Clomifentherapie ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse, solange keine "künstliche Befruchtung, z.B. eine Insemination erfolgt. Das Risiko von Mehrlingsschwangerschaften ist gering, auf jeden Fall sollte aber unter der Einnahme von Clomifen durch Ultraschall kontrolliert werden, wie viele Follikel heranwachsen, wenn das drei oder mehr sind, sollte nur noch geschützter Verkehr (Kondome!) erfolgen, um ein Risoiko von höhergradigen Mehrlingsschwangerschaften zu vermeiden. Viele Frauenärzte machen Clomifentherapien in der Praxis, eine KiWu-Praxis ist aber oft mit besseren Strukturen (Wochenende etc.) ausgestattet. MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, vor ca. einem Jahr habe ich die Pille (Valette) nach 8 Jahren abgesetzt da bei uns ein großer Kinderwunsch besteht. Mir wurde vor einigen Jahren bereits angedeutet, dass meine Schleimhaut relativ dünn & somit eine Einnistung schwierig werden könnte. Mein Zyklus hat sich sofort nach absetzten der Pille auf ca. 30 Tage eingependelt. Wir ...

Guten Tag, ich hatte vor 7 Wochen eine Totgeburt von Zwillingen in der 22.Woche, anschließend eine Ausschabung. 4-5 Wochen später habe ich meine 1.Periode wieder bekommen (am 15.01.2022), die bisher immer noch nicht aufgehört hat. Heute ist der 18. Tag und ich habe immer noch Blutung, die mal schwach, mal stark sich ständig ändert. Bei meinem ...

Hallo, aktuell bin ich ziemlich deprimiert…ich hatte bereits vor meiner ersten Schwangerschaft einen ziemlich unregelmäßigen Zyklus…und hatte deswegen immer Angst, dass da bei mir was nicht stimmt und dass es auf natürlichem Weg nicht klappt… Trotz allem bin ich auf natürlichem Weg schwanger geworden…und hatte wirklich eine „Bilderbuch-Schwange ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, mein Mann und ich versuchen seit längerem schwanger zu werden.  Nun würde ich gerne eine neue Sportart ausprobieren und zwar Fitness-Boxen. Das wollte ich schon lange machen und ich habe das Gefühl, dass ich damit gut auch mal meine Traurigkeit oder Wut rauslassen könnte. Die Kinderwunsch-Zeit ist ja leider alles ande ...

Guten Tag, gestern sollte die ICSI starten doch leider scheint es, dass ich von der letzten Stimulation eine Zyste habe. Nun sollte ich 28 Tage Kliogest nehmen. Ich hab leider vergessen, aufgrund meiner Enttäuschung, weitere Fragen zu stellen. Wirkt aufgrund des Östrogens und Gestagens im Kliogest dieses eigentlich auch verhütend? (Eine Rest ...

Hallo Herr Dr. Emig, ich bin in Behandlung bezüglich meines Kinderwunsches als Solomutter. Ich bin 42 Jahre alt und hatte bisher 2 IVF Behandlungen mit insgesamt 3 Transferen, die leider alle erfolglos waren. Es konnten auch immer nur jeweils drei Eizellen gewonnen werden. Nun wurde, auf meinen Wunsch hin, in meiner Kinderwunschklinik ein scrat ...

Guten Morgen,  Mein Mann hat nun sein zweites Spermiogramm und ich würde gerne Tipps bekommen, ob sich eine insemination überhaupt mit diesen Werten lohnt.  Anzahl 39,8 Millionen, Morphologie 3%, Motilität 24% Was würden Sie empfehlen? Wie erfolgreich wäre die Chance bei einer iui? Welche Methoden wären am erfolgversprechendesten

Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, Ich hatte Mitte Februar eine Ausschabung in der 7.ssw Woche, anschließend ein nicht geplatztes Blässchen/ Eisprung und aufgrund dessen habe ich chlormadinon 2mg fem 12 Tage je 2 Tabletten eingenommen. Seit 6 Tagen warte ich auf die Abbruchblutung. Mein HCG liegt laut Blutbild am 08.04 bei 258, leider hat sich das se ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag,  mein Mann und ich sind beide 40 Jahre alt und haben bereits 4 gesunde Kinder, die zwei jüngsten sind 4 Jahre und 18 Monate alt. Wir wünschen uns sehr ein letztes Kind. Zwei Monate vor der letzten Schwangerschaft (Kind heute 18 monste) hatte ich eine spontane Fehlgeburt in der 6. Schwangerschaft.  Aktuell w ...

Hallo..ich bin 45 Jahre alt und wollte wissen ob mir der FA clomifen verschreiben kann,da wir es schon länger versuchen mit dem schwanger werden.Habe mich durchchecken lassen,alles in Ordnung und auch die Eileiter. Wechseljahre nicht in Sicht.Oder empfehlen Sie etwas anderes. Kinderwunschklinik war ich auch schon.   LG und Danke