Viktoria13
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, Ich hatte meine Transfer nach ICSI vor 9 Tagen. Ziemlich gleich nach Transfer kündigte sich bei mir ein grippaler Infekt an, der sich bis heute immer verschlimmert. Nun zu meinen Fragen: 1. Schmälert/verhindert so ein Infekt die Erfolgsaussichten der ICSI? 2. Wissen Sie Mittel, die ich einnehmen kann (auch Hausmittel). Ist es z.B. erlaubt mit Pinimenthol zu inhalieren, um die Atemwege etwas freier zu bekommen? Zusatzfrage: Ab welchem Tag nach Transfer bzw. Punktion sollte das HCG (bei Erfolg) so hoch sein, dass es sich in Brustspannen bemerkbar macht? Von Ovidrel hatte ich Brustspannen. Jetzt aber gar nicht mehr. Darf ich mir trotzdem noch Hoffnung machen? Herzlichen Dank für Ihre Geduld und viele Grüße Viktoria
Hallo Viktoria, das ist echt nicht schön und Sie tun mir wirklich sehr Leid! Zu 1) Wenn Sie vor der Punktion nicht krank waren gibt es Chancen, da der Embryo, wenn er gut ist, trotz Grippe weiterwachsen kann. zu 2) Sie können alle Hausmittel incl. Aspirin nehmen. Inhalation mit Schüssler Salz oder Pinimenthol ist völlig in Ordnung! zu 3) Brustspannen... es gibt soooo viele Frauen, die kein Brustspannen haben und trotzdem schwanger sind. Das kommt oft später! Viel Glück und auf jeden Fall gute Besserung! Roxana Popovici
Ähnliche Fragen
Ich befinde mich gerade in der "warteschleife" nach ET am 25.2.. Nach dem bei der Punktion mit vielen Fragezeichen ein Polyp festgestellt wurde (oder doch nur ein Artefakt der US-sonde) bin ich nun sehr stark erkältet und glaube fast nicht mehr an eine Erfolg. Wirkt sich ein grippaler Infekt sehr negativ auf eine mögliche Einnistung aus? Und wenn ...
Guten Tag Prof. Dorn, während der Stimulation sind mein Mann und ich an einem grippalen Infekt erkrankt. Ich zusätzlich Magen Darm. Mit 3-4 reifen ez gab es eine o Befruchtung. Vorher immer Durchschnittliche bzw. Überdurchschnittliche Befruchtungsrate (100%). Hat der Infekt auch eine Auswirkung auf die Befruchtungsrate? Danke
Lieber Herr Dr. Grewe, ich bin 44 Jahre alt. Hatte eine FG im letzten Jahr. Ein Polyp ist entfernt und die Endometritis behoben. Hatte im vorherigen Zyklus eine Stimulation mit 225 Einheiten Pergoveris. Insgesamt haben sich 9 Eizellen entwickelt. An Zyklustag 11 hatte ich Punktion von 5 Eizellen von denen drei reif waren und zwei sich befruchten ...
Guten Tag, Ich habe seit Mittwoch einen heftigen Magen Darm Infekt mit Fieber bis zu Grad und wässrigem Durchfall. Seit heute morgen bin ich endlich fast fieberfrei, behalte aber weiterhin nichts in mir und bin Dauergast auf der Toilette Heute ist ZT 2 und ich sollte planmäßig heute Abend sollte ich anfangen mit spritzen. Jetzt frage ic ...
Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag, Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum. Vielen Dank im Vorraus.
Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen. Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...