Mitglied inaktiv
hallo frau dr.böhm da hier ja nicht ein urologe ist , stelle ich ihnen einfach die frage. ist es normal , nur weil man nicht verheiratet ist , daß man dann das spermiogramm und die dazugehörigen untersuchungen selber zahlen muß??? lg krümelchen
Dr. Böhm
An alle! Die Erfahrungen zu diesem Thema sind sicher sehr unterschiedlich und auch ich kenne verschiedene Vorgehensweisen. Also ein Spermiogramm darf vom Urologen und im RAhmen einer Insemination oder IVF/ICSI-Therapie auch vom Gynäkologen abgerechnet werden. Außerhalb einer solchen Therapie muß der Gynäkologe es privat berechnen, egal ob verheiratet oder nicht. Der Urologe macht es leider häufig nur privat, wenn er hört, daß Kinderwunsch dahinter steckt, egal welcher Ehestatus. Eine Insemination und IVF/ICSI wird von der gesetzlichen Krankenkasse nur bei verheirateten PAaren übernommen. Die anderen Untersuchungen bis auf HIV könnnen eigentlich über die KArte abgerechnet werden. Ich hoffe die Antwort reicht. SB
Mitglied inaktiv
Hallo Krümmelchen Ist es wirklich so, daß man das alles selbst zahlen muß wenn man nicht verheiratet ist ? Woher hast Du diese Info. Ich bin zwar verheiratet, aber wir wollen auch ein Spermiogramm bei meinem Mann machen lassen. Ich habe die Arzthelferin nun nicht geraft ob es etwas kostet, sie hat auch nicht gefragt ob wir verheiratet sind. Habe von Bekannten gehört das es nichts kosten würde ! Weißt Du wieviel so etwas kostet ? lg Steffi
Mitglied inaktiv
Hallo Steffi also wenn du verheiratet bist brauchst du keine Kosten zu übernehmen das bezahlt die Kassen ´war bei uns auch so .Gruss Yvonne
Mitglied inaktiv
Hi Yvonne Danke für die Info, nur verstehe ich nicht warum da ein Unterschied gemacht wird. Alle sprechen vom Jahr 2000 und das wir nicht mehr in der Steinzeit leben. Anscheind bist du unverheiratet doch noch nicht so gleich wie verheiratet. Schade eigentlich !!!!
Mitglied inaktiv
Hallo Steffi Ich denke nicht das sie die Kosten tragen muss denn wenn sie bei ihrem Frauenarzt den Wunsch einer Schwangerschaft äussert und sie schon einige zeit in behandlung bei ihm ist überweist er sie eigentlich automatisch zum Urologen um festzustellen ob bei ihrem Mann alles ok ist.Wenn nicht solln doch beide einfach mal selber zum Urologen gehen und ihr Problem mit ihm besprechen alles weitere veranlasst er dann.Ich wurde auch nicht gefragt vom Urologen ob wir verheiratet sind.Wünsche dir noch ein schönes Wochenende Ach ja Bist du denn schon Mutter oder leider auch nicht?
Mitglied inaktiv
hi steffi der doc hat es uns gesagt und wir müssen für die untersuchung und ultraschall mit endergebniss ca 130euro zahlen lg krümelchen
Mitglied inaktiv
Hi Yvonne ! Nein ich bin noch nicht Mama. Wir üben auch erst seit kurzem ( 8 Monate)! Wir möchten es einfach nur machen lassen um zu sehen ob alles ok ist. Besser als wenn man probiert und probiert und man stellt nach einem Jahr oder länger fest, daß es an ihm liegen " könnte" !!! Haben es im eigenen Bekanntenkreis gerad mitgemacht. Drei Jáhre üben und erst nach drei Jahren hat sich der Mann bereit erklärt das machen zu lassen. Da hat man dann Zeugungsunfähigkeit festgestellt. Gott sei Dank hat mein Mann sofort zugestimmt.... er hätte es auch gern noch früher gemacht. Ich hätte aber auch mit allen Mitteln drauf bestanden wenn er es nicht gewollt hätte. Bist Du schon Mama ? Hat dein Mann schon einen Test machen lassen ? LG steffi
Mitglied inaktiv
Hi ! Das ist viel geld denke ich. Hast Du die Antwort von Yvonne gelesen ? Vielleicht solltest Du Dich wirklich nochmal erkundigen. Finde es wirklich sehr happig ! LG Steffi
Mitglied inaktiv
Hallo, ich meine mal irgendwo gelesen zu haben (erst vor kurzem), dass es generell nicht mehr von den Kassen bezahlt wird. Kann das sein? Ich hoffe es nicht für Dich... Liebe Grüße Anja
Mitglied inaktiv
also wir haben uns erkundigt hatten sogar eine überweisung vom Frauenarzt erkundigt bei krankenkasse. ich habe schon kinder aus erster ehe. mein lebensgefährte aber noch keine . üben seit 9monaten. deshalb auch das spermiogramm. gruß krümelchen
Mitglied inaktiv
Hallo Steffi Nein auch ich bin noch nicht Mutter wir sind bereits seit 5 Jahren am Versuchen.Ich habe eine primäre sterilität und mein Mann zu wenig überlebensfähige Sperrmien.hatten bereits ein Insemination und eine Icsi beide Erfolglos nun habe ich am 28.ein Gespräch in Hildesheim bei einer anderen Praxis und die soll sehr gut sein mal sehen was der Arzt da meint.Mein mann wollte auch erst nicht die Untersuchung machen du weißt ja der Stolz aber mein Frauenarzt meinte das er sonst nicht weiter macht mit der behandlung und dann kam das erschreckende Ergebnis nur 20 % Überlebensfähig also gute 250000 Sperrmien und das ist ein Witz sie sterben ruck zuck ab leider.Und wie war euer Ergebnis?Liebe Grüsse sagt Yvonne Wenn du magst kannst du mir auch eine Mail schicken Schlumpfine27343@aol.com
Mitglied inaktiv
Hallo !!! Habe heute mit dem Urologen gesprochen. Die Kosten übernimmt die Kasse. Es ist völlig egal ob man verheiratet ist oder nicht !!! Also gehe ich mal davon aus das es ( hoffentlich )bezahlt wird. Eine Überweisung brauchten wir nicht. LG steffi
Ähnliche Fragen
Wir wünschen ein zweites Kind (erstes 3,5 Jahre). Da es bisher leider nicht geklappt hat, hat die Frauenärztin vor weiteren Untersuchungen bei mir (privat versichert) die Erstellung eines Spermiogramms von meinem Mann (gesetzlich versichert )vorgeschlagen. Laut Urologe kann dies nur privat abgerechnet werden (ca. 100 Euro). Ich habe mir den IgeL-K ...
Hallo, wollte mal fragen wann ein Spermiogramm übernommen wird von der Krankenkasse. Liebe Grüße Vera1990
Guten Morgen, Mein Mann hat nun sein zweites Spermiogramm und ich würde gerne Tipps bekommen, ob sich eine insemination überhaupt mit diesen Werten lohnt. Anzahl 39,8 Millionen, Morphologie 3%, Motilität 24% Was würden Sie empfehlen? Wie erfolgreich wäre die Chance bei einer iui? Welche Methoden wären am erfolgversprechendesten
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm meines Mannes. Ich war bereits 2 x schwanger leider beide Male eine FG. Unser KiWu Klinik sagt es sind durch die hoche Menge spermien, genug da für eine natürliche Schwangerschaft. Ich bin etwas verunsichert. Bei den teilweise "schlechten" Werten. Das Spermiogramm sagt folgendes: 5,3 ...
Guten Tag sehr geehrter Herr Professor Dorn, Mich würde mal die Bedeutung eines Langzeit Spermiogramms interessieren. Mein Mann und ich haben eine Tochter (3 Jahre) außerdem hatte ich davor eine Fehlgeburt. Jedesmal wurde ich schnell schwanger. Außerdem hat er noch eine Tochter mit seiner Ex Freundin. Da es jetzt aber schon länger nicht ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich habe ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Außerdem wurden bei mir verkleinerte Hoden festgestellt und der FSH-Wert ist deutlich erhöht (28). Meine Frau und ich probieren es seit etwa einem Jahr (mit Pause) mit ICSI naturelle, was bis ...
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm, ob die Werte normal sind oder ob Auffälligkeiten vorhanden sind. Das Spermiogramm sagt folgendes: 4,0 ml pH-Wert 8,5 Farbe: gelblich-trüb Dichte: 125 Mio/ml Motilität: 1. 66% progressiv beweglich Spermatozoen 2. 12% nicht progressiv bewegliche Spermatozoen ...
Hallo sehr geehrter Herr Dr Gagsteiger, Was für eine Bedeutung hat es wenn nach 24 Stunden keine Spermien mehr lebendig sind? Das kam beim Spermiogramm meines Mannes raus, sonst war es nur leicht eingeschränkt. Die Ärztin meinte es ist auf jeden Fall möglich natürlich schwanger zu werden (haben schon Kinder) Sollten wir versuchen an den f ...
Hallo Herr Doktor Gagsteiger, mit Ihrem Einfühlungsvermögen und Ihrer Kompetenz haben Sie und schon zuvor sehr weitergeholfen. Nun brauchen wir noch einmal Ihre Meinung. Ich, w, 38 und mein Mann 39 haben schon ICSIs hinter uns, mit nur einmal einer biochemischen Schwangerschaft, ansonsten erfolglosem Transfer und Fehlbefruchtung. Unse ...
Guten Tag Herr Doktor Gagsteiger, ich habe mein allererstes und einziges Spermiogramm anfertigen lassen und 25% a, 25% b und 8% Morphologie. Leider aber nur 10 mio/ml! Also Oligozoospermie. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein 2. Spermiogramm im Normalbereich liegt und dieses nur ein Ausreißer nach unten ist? Ich bin 39 Jah ...