Cooly
Hallo sehr geehrter Herr Dr Gagsteiger, Was für eine Bedeutung hat es wenn nach 24 Stunden keine Spermien mehr lebendig sind? Das kam beim Spermiogramm meines Mannes raus, sonst war es nur leicht eingeschränkt. Die Ärztin meinte es ist auf jeden Fall möglich natürlich schwanger zu werden (haben schon Kinder) Sollten wir versuchen an den fruchtbaren Tagen noch näher an den Eisprung heranzukommen weil die Spermien nur kurz überleben? Oder ist es im Körper nochmal etwas anderes als im Labor? Vielen Dank für Ihre Antwort, Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag, Wenn bei einem Spermiogramm festgestellt wird, dass nach 24 Stunden keine Spermien mehr lebendig sind, spricht man von einer eingeschränkten Spermienvitalität. Diese kann z. B. durch oxidativen Stress, Infektionen oder länger zurückliegenden Hodenstress verursacht sein. Auch wenn die restlichen Parameter nur leicht eingeschränkt sind, ist das eine relevante Information. Was bedeutet das für die natürliche Empfängnis? Im weiblichen Körper, besonders im Zervikalschleim rund um den Eisprung, können Spermien normalerweise 3–5 Tage überleben. Wenn aber im Labor schon nach 24 Stunden keine lebenden Spermien mehr nachweisbar sind, ist auch im Körper wahrscheinlich die Überlebenszeit verkürzt. Das bedeutet nicht, dass eine natürliche Empfängnis unmöglich ist – aber sie wird unwahrscheinlicher, je weiter der Geschlechtsverkehr vom Eisprung entfernt liegt. Empfehlung für den natürlichen Versuch: Versuchen Sie den Geschlechtsverkehr möglichst nah an den fruchtbarsten Tagen zu timen, am besten am Tag des positiven LH-Tests (Ovulationstest) und ggf. am folgenden Tag nochmals. Wichtiger Hinweis bei bestehendem unerfülltem Kinderwunsch: Da Sie erwähnen, dass bei Ihnen bereits länger ein Kinderwunsch besteht, ist der Hinweis auf die eingeschränkte Spermienvitalität besonders wichtig. Vermutlich wurde das Spermiogramm ja auch durchgeführt, weil bisher keine Schwangerschaft eingetreten ist. In dieser Konstellation – leicht eingeschränktes Spermiogramm mit reduzierter Spermienvitalität und länger bestehendem Kinderwunsch – wäre es medizinisch absolut sinnvoll, eine Insemination (IUI) in Erwägung zu ziehen. Dabei werden die Spermien aufbereitet und direkt in die Gebärmutterhöhle eingebracht, wodurch: die Zeit bis zur Eizelle deutlich verkürzt wird, die Überlebensdauer der Spermien weniger entscheidend ist, und die Erfolgschancen bei Vitalitätsproblemen deutlich steigen. Das Verfahren ist einfach, hormonell schonend und kann oft im natürlichen Zyklus oder mit einer milden Stimulation durchgeführt werden. Bitte informieren Sie sich auch, wie man die Fruchtbarkeit des Mannes durch gezielte Lebensstilmaßnahmen und Mikronährstoffe verbessern kann. Mit freundlichen Grüßen Dr. Friedrich Gagsteiger
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich bin w 38 Jahre alt und habe einen bisher unerfüllten Kinderwunsch mit meinem Partner m 41 Jahre alt. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe, w 10 Jahre und m 13 Jahre alt. Wir haben erstmals im September 24 ein Spermiogramm durchgeführt und nun im Januar 25 erneut eins. Könnten Sie bitte das S ...
Ejakulatvolumen: Ergebnis: 4,0 mL Norm (WHO 6. Edition): ≥ 1,4 mL Spermienkonzentration: Ergebnis: 66,9 Mio./mL Norm: ≥ 16 Mio./mL Gesamtzahl der Spermien: Ergebnis: 267,6 Mio. Norm: ≥ 39 Mio. Beweglichkeit (Motilität): Gesamtmotilität: 69 % (Norm ≥ 42 %) Progressiv beweglich (PR): 69 % (Norm ≥ 30 %) S ...
Ejakulatvolumen: Ergebnis: 4,0 mL Norm (WHO 6. Edition): ≥ 1,4 mL Spermienkonzentration: Ergebnis: 66,9 Mio./mL Norm: ≥ 16 Mio./mL Gesamtzahl der Spermien: Ergebnis: 267,6 Mio. Norm: ≥ 39 Mio. Beweglichkeit (Motilität): Gesamtmotilität: 69 % (Norm ≥ 42 %) Progr ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, das spermiogramm meines Mannes wurde als normal bewertet. Konzentration 48, 5 Mio/ml Volumen 6 ml Progressiv Motil: 51,5% immotil 35,5% nicht progressiv 13% Verflüssigung nach 56 min. Ph 8,1 normalformen 6,5% Ich frage mich, ob die erhöhte Zeit bis zur Verflüssigung ein Problem darstell ...
Liebe Frau Popovici, Vor einer Krebstherapie mussten wir in 2019 Sperma meines Mannes einfrieren. Es sind ca 3,5 ml, mit nur einer Anzahl von 6,5 Mio pro ml, 23% motil und 3% Normalformen in 10 straws. Wir versuchen das Material nun zu verwenden. In den zwei bereits verwendeten Halmen war es anscheinend schwierig taugliche Spermien zu finden t ...
Guten Morgen, Mein Mann hat nun sein zweites Spermiogramm und ich würde gerne Tipps bekommen, ob sich eine insemination überhaupt mit diesen Werten lohnt. Anzahl 39,8 Millionen, Morphologie 3%, Motilität 24% Was würden Sie empfehlen? Wie erfolgreich wäre die Chance bei einer iui? Welche Methoden wären am erfolgversprechendesten
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm meines Mannes. Ich war bereits 2 x schwanger leider beide Male eine FG. Unser KiWu Klinik sagt es sind durch die hoche Menge spermien, genug da für eine natürliche Schwangerschaft. Ich bin etwas verunsichert. Bei den teilweise "schlechten" Werten. Das Spermiogramm sagt folgendes: 5,3 ...
Guten Tag sehr geehrter Herr Professor Dorn, Mich würde mal die Bedeutung eines Langzeit Spermiogramms interessieren. Mein Mann und ich haben eine Tochter (3 Jahre) außerdem hatte ich davor eine Fehlgeburt. Jedesmal wurde ich schnell schwanger. Außerdem hat er noch eine Tochter mit seiner Ex Freundin. Da es jetzt aber schon länger nicht ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich habe ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Außerdem wurden bei mir verkleinerte Hoden festgestellt und der FSH-Wert ist deutlich erhöht (28). Meine Frau und ich probieren es seit etwa einem Jahr (mit Pause) mit ICSI naturelle, was bis ...
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm, ob die Werte normal sind oder ob Auffälligkeiten vorhanden sind. Das Spermiogramm sagt folgendes: 4,0 ml pH-Wert 8,5 Farbe: gelblich-trüb Dichte: 125 Mio/ml Motilität: 1. 66% progressiv beweglich Spermatozoen 2. 12% nicht progressiv bewegliche Spermatozoen ...