Mieke_
Liebe Frau Prof. Dr. van der Ven, wir haben gerade unsere erste gescheiterte ICSI hinter uns. Ich habe 9 Tage mit Pergoveris 250 Einheiten stimuliert und dann mit Ovitrelle den Eisprung ausgelöst. 36 Stunden später war die Punktion von 8 Eizellen. Mein E2 Wert betrug drei Tage vor der Punktion 1900. Ich bin somit von 5-6 reifen Eizellen ausgegangen. Leider waren jedoch nur 3 Eizellen reif. 2-3 waren wohl kurz davor reif zu sein, die anderen hätten noch länger gebraucht. Von den 3 reifen Eizellen konnte nur eine befruchtet werden. Der Transfer dieser Eizelle (10-Zellen, AB-Qualität) fand drei Tage später statt. Ich frage mich nun, wie es sein kann, dass es nur 3 reife Eizellen gab. Kann dies an der Stimulation liegen oder kann ich von einer generellen Eireifungsstörung bei mir ausgehen? Bisher konnte bei mir nichts festgestellt werden, außer einem erniedrigten AMH von 1. Ich bin 37 und war bereits zweimal spontan schwanger (ein vierjähriges Kind und ein missed Abort vor ca. einem Jahr). Lässt sich hieraus für eine nächste ICSI etwas ableiten? Würden Sie ggf. auch eine ICSI Naturelle empfehlen? Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße Mieke
Keine Angst, von einer generellen Eizellreifungsstörung müssen Sie nicht ausgehen, zumal Sie schon zweimal schwanger geworden sind. Die Reaktion jeder einzelnen Patientin auf die verabreichten Medikamente während einer Stimulation zur ICSI ist leider nicht sicher vorhersagbar. In Ihrem Fall ist die Reaktion des Eierstocks auf Pergoveris gut gewesen, da ja mehr als 6 Eizellen gewonnen wurden. Ich würde mit Ihren Ärzten besprechen ob man die Stimulatonsdauer etwas verlängern kann (das ist unter anderem abhängig von der Länge ihres natürlichen Zyklus und des Durchmessers der Follikel am Auslösetag) oder ob man die Auslösespritze modifiziert ( höhere Dosis oder Alternativpräparat zu Ovitrelle oder Doppeltrigger). Zu einer ICSI naturelle würde ich nicht raten da hier die Eizellausbeute durch die sehr milde oder ganz ausbleibende Stimulation noch geringer ist und die dadurch die Chance auf die Befruchtung mehrerer Eizellen ebenfalls reduziert wird. Es gibt zusammenfassend keinen Grund, die Behandlung abzubrechen oder zu frustriert zu sein. Viel Glück!
Keine Angst, von einer generellen Eizellreifungsstörung müssen Sie nicht ausgehen, zumal Sie schon zweimal schwanger geworden sind. Die Reaktion jeder einzelnen Patientin auf die verabreichten Medikamente während einer Stimulation zur ICSI ist leider nicht sicher vorhersagbar. In Ihrem Fall ist die Reaktion des Eierstocks auf Pergoveris gut gewesen, da ja mehr als 6 Eizellen gewonnen wurden. Ich würde mit Ihren Ärzten besprechen ob man die Stimulatonsdauer etwas verlängern kann (das ist unter anderem abhängig von der Länge ihres natürlichen Zyklus und des Durchmessers der Follikel am Auslösetag) oder ob man die Auslösespritze modifiziert ( höhere Dosis oder Alternativpräparat zu Ovitrelle oder Doppeltrigger). Zu einer ICSI naturelle würde ich nicht raten da hier die Eizellausbeute durch die sehr milde oder ganz ausbleibende Stimulation noch geringer ist und die dadurch die Chance auf die Befruchtung mehrerer Eizellen ebenfalls reduziert wird. Es gibt zusammenfassend keinen Grund, die Behandlung abzubrechen oder zu frustriert zu sein. Viel Glück!
Mieke_
Vielen herzlichen Dank für Ihre schnelle und sehr hilfreiche Antwort. Das beruhigt mich schon einmal. Gibt es Ihrer Meinung nach noch Möglichkeiten, wie sich die Eizellqualität verbessern lässt, bspw. durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel? Noch einmal vielen Dank!
Das ist ein weites Feld, wobei bei keinem der Stoffe wirklich eindeutig ein therapeutischer Effekt nachgewiesen worden ist. Wenn ein Vitamin D Mangel besteht sollte dieser ausgeglichen werden. Wenn Sie Vegetarierin sind wäre die Einnahme von Vit B12 (ggf nach Bestimmung der Serumwerte) eventuell hilfreich. Viele Patienten nehmen DHEA 25-50 mg ein wenn die Androgene im Blut niedrig sind . Start der Einnahme 6-8 Wochen vor Stimulationsbeginn. Ein Eisenmangel sollte ausgeglichen werden. Es gibt etliche Kombinationspräparate für Kinderwunschpatientinnen die auch diese Substanzen in Kombination enthalten. Der Therapieeffekt lässt sich, wie eingangs schon erwähnt, aber leider kaum nachweisen. Alles Gute
Mieke_
Liebe Frau Prof. Dr. van der Ven, vielen Dank noch einmal für Ihre hilfreiche Antwort. Ich werde bzgl. DHEA noch einmal Rücksprache mit meiner Kinderwunschklinik halten. Dürfte ich Sie noch einmal um Rat bzgl. einer Stimulation fragen? Es ist nun angedacht, bei mir das lange Protokoll auszuprobieren, damit alle Eizellen gleichzeitig reifen. Beim letzten Mal waren von den 8 entnommenen Eizellen nur 3 reif, 2 waren kurz davor reif zu werden und 3 hätten noch mehr Zeit benötigt. Dazu soll ich im Vorzyklus die Pille nehmen und dann soll mit einer Spritze Enantone eine Down-Regulation vorgenommen werden. Die eigentlich Stimulation soll dann wieder mit Pergoveris durchgeführt werden. Was halten Sie von dem langen Protokoll? Könnten damit wirklich mehr reife Eizellen gewonnen werden? Ich fühle mich irgendwie unwohl mit dem langen Protokoll und würde lieber beim kurzen bleiben. Gibt es Ihrer Meinung nach die Möglichkeit, dieses so anzupassen, dass damit ebenfalls die Eizellreifung verbessert werden kann? Noch einmal vielen Dank und viele Grüße aus dem Norden Mieke
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen. Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...
Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...
Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...