AufundAb
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (34) hatte vor kurzem meine erste ICSI (negativ) und mache mir seitdem große Sorgen ob ich vielleicht eine zu schlechte Eizellqualität haben könnte. Es wurden bei Punktion 13 EZ entnommen wovon nur 5 reif waren und sich nur 2 haben befruchten lassen. Die zwei befruchteten haben sich aber zu schönen Blastos weiterentwickelt. Jetzt frage ich mich ob die schlechte Befruchtungsrate ein Zeichen für eine schlechte EZ-Qualität ist oder vielleicht die Stimulation und somit die Reife der EZ vielleicht nicht optimal war. Kann ich daraus, dass aus beiden befruchteten EZ sogar Blastos entstanden sind darauf schließen, dass die Eizellqualität nicht so schlecht sein kann oder ist eine Entwicklung zur Blasto auch bei schlechter Eizellqualität zu erwarten? Würden sie vor dem nächsten Versuch (Kryo) weitere Untersuchungen empfehlen (Gerinnung...) oder noch nicht? Ist es besorgniserregend, dass der 1. Versuch trotz Blasto und sonst guter Voraussetzungen negativ war?
Hallo! Für die schlechte Befruchtungsrate gibt es verschiedene Gründe. 2 befruchtete EZ von 5 reifen Eizellen ist ja gar nicht so schlecht. Und die Tatsache, dass beide sich zu Blastozysten entwickelt haben ist sehr positiv! Es ist in keinster Weise besorgniserregend, dass der erste Versuch trotz Blastozyste noch nicht erfolgreich war. Aktuell würde ich auch keine weiteren Untersuchungen veranlassen! Alles Gute...RP
Ähnliche Fragen
1. Stimmt es, daß die Eizellqualität bei einer Icsi mit der Anzahl Eizellen abnimmt? Sinkt also bei einer Überstimulatin die Qualität der (reifen) Eizellen, oder ist einfach nur der Anteil der unreifen Eizellen höher, und die reifen sind ok? 2. Wie wirkt sich eine Reduktion der Menogon-Einheiten bei einer Icsi zwischen dem 1. und 3. Zyklustag aus? ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, wir hatten nun 3 ICSI-Versuche mit verschiedenen Protokollen und Auslöse-Variationen. Allen Versuchen war leider gemeinsam, dass meine Eierstöcke und Schleimhaut nur sehr zäh auf die hohe Stimulation (jeweils 225 Pergoveris und 75 IE Menogon) angesprochen sind. Außerdem war das Follikelwachstum immer sehr, sehr ungleichmä ...
Guten Tag Frau Dr. van der Ven, ich hatte bereits mehrere Versuche mit ICSI. Gute EZ Ausbeute. Es es war immer nur 1 EZ dabei, deren Qualität keine Befruchtung zugelassen hat. Im eigentlichen ICSI-Prozess ist nochmal 1 verloren gegangen. Ca 50% haben sich zu Blasto oder Morula weiterentwickelt. Gestern wurden 12 EZ gewonnen, 11 waren top und ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...
Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...
Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung
- Niedriger E2-Wert bei Transfer und weiterer Abfall bei TF+3
- Progesteron
- Progesteron
- Progesteron
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus zu spät?
- Dosierung und Einnahme Estrifam