Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Michelmann, bei uns ist es so, dass ich im Juli 2003 eine Eileiterschwangerschaft hatte. Bei 2 IVF-Behandlung kam es trotz insgesamt 27 Eizellen zu keiner Befruchtung. Wie ist das möglich? Das Spermiogramm besagt, dass von 70,9 Mio Läufern, linear Progressive nativ 9,6% nach P/1H 12,5% vorhanden sind, was heißt das genau und wäre das nicht ein Indikation für eine ICSI-Behandlung, die die Krankenkasse zur Hälfte bezahlen muß? Nur zur Info: Unbewegliche nativ 27,5 P/1 h 6,7%/// Ortsbewegliche nativ 7,5 P/1h 16,7/// Progr. Bewegl. nativ 65 P/1h 76,7/// davon linear 9,6 P/1 h 12,5/// nicht linear Progr. nativ 80,8 P/1h 50/// Kreisläufer 9,6 P/1h 0,0. Morphologie: normale Spermazoten: 13%, Pathologische Formemn 87 %. Was würden Sie in unserem Fall tun? Herzlichen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüße vom Dream Team (35 J. weibl) und 36 Jahre (männl.).