Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Bakterien - Ursache für Unfruchtbarkeit?

Dr. med. Birgit Müller

Dr. med. Birgit Müller
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Bakterien - Ursache für Unfruchtbarkeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Dr. Müller, seit zwei Jahren versuche ich schwanger zu werden (bin 36). Bei mir wurde ein Östrogenmangel festgestellt, und der FA sah bei der Untersuchung z.Zt. des ES, daß das Eibläschen viel zu klein war. Daraufhin bekam ich eine Hormonbeh. mit Puregon. Zur Überprüfung der Spermien im Zervixschleim mußten wir miteinander schlafen und nach 5 h wurde der Schleim untersucht. Das vernichtende Ergebnis: alle Spermien unbeweglich! Und das, obwohl das Spermiogramm meines Freundes normal war. Mein FA (KiWu-Praxis) vermutete Antikörper gegen Sperma, was sich aber nicht bestätigte. Daraufhin haben wir uns für eine Insemination im selben Zyklus entschieden. Nach zwei Wochen bekam ich Schmerzen wie bei der Blutung, jedoch setzte die Blutung erst nach zwei Tagen ein, begleitet von höllischen, bohrenden Schmerzen, die ich noch nie zuvor hatte (und auch nie mehr haben möchte!) Das war im Dez.04, seitdem haben wir dies nicht mehr wiederholt. Meine Frage ist, gibt es vielleicht Bakterien, etc., die Sperma abtöten? Die sich nicht nur im Zervixschleim befinden, sondern event. über die Blase in die Gebärmutter gelangen? Ich habe regelmäßig schon seit Jahren ab der zweiten Zyklushälfte ein Gefühl, als hätte ich eine Entzündung im Bauch. Er ist aufgebläht und ich habe leichte Schmerzen in der Harnröhre. Hatte das bisher immer für PMS gehalten. Der FA fand im Urin Bakterien, jedoch halfen Antibiotika nicht. Chlamydien sinds lt. Untersuchung nicht. Ich bin ziemlich ratlos. Sorry, daß meine Frage etwas lang geworden ist. Liebe Grüße Nemo


Beitrag melden

Hallo Nemo, vielleicht haben Sie Endometriose oder eine chronische Unterleibsentzündung. Ich empfehle Ihnen, mit Ihrem FA die Möglichkeit einer Bauchspiegelung zur Feststellung der Ursache zu besprechen. Generell ist eine chron. Entzündung hemmend für den Eintritt einer SS, evtl. kann auch ein Eileiterverschluß vorliegen. Mit einer Bauchspiegelung könnte man diese Frage klären. Daß die Bakterien die Spermien abtöten ist nicht wahrscheinlich, allerdings verändert sich bei einer Scheidenentzündung häufig das Vaginalsekret und bietet den Spermien dadurch weniger Überlebensbedingungen. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir versuchen seit langem, schwanger zu werden. 2009 haben wir begonnen. 2010 wurde ich das erste Mal schwanger und die Schwangerschaft endete mit MA. Das Gleiche in 2011. Seitdem bin ich nicht mehr schwanger geworden. Mittlerweile bin ich 41 Jahre alt. Wir sind dieses Jahr zu einem KiWuZ gegangen, um die Ursache für die Unfruchtbarkeit hera ...

Hallo Dr. Grewe, ich habe in 4 ICSIs mit 4 Transferen keine einzige Einnistung gehabt. Wir haben alles an Diagnostik gemacht, was man nur machen kann. Hier war bis auf das verschobene Einnistungsfenster von 24h, niedriger AMH und Hashimoto alles in Ordnung. Mein Mann hat sogar den Fish und SDI machen lassen, alles unauffällig.  In 2021 wurde ich ...

Guten Tag Herr Dr. Schmidt,   Ich bin 35 Jahre alt habe schon zwei Kinder (letzte Schwangerschaft 2014)Nun kam ein weiterer Kinderwunsch auf. Wir versuchen es nun seit Mitte 2022. Bisher hatten wir keinen Erfolg. Anfang des Jahres war ich beim Gynäkologen und habe meine hormone checken lassen. Angeblichen alles okay und Eisprung findet s ...

Hallo,  vielen Dank, dass ich hier meine Fragen stellen darf :) Wir versuchen nun seit einiger Zeit schwanger zu werden, aber leider will es einfach nicht klappen. Ich habe über 15 Jahre die Pille genommen und dann vor ca 2 Jahren abgesetzt. Der spontane Zyklus kam sofort und er ist immer relativ regelmäßig (27-34 Tage). Ich habe jeden Zy ...

Lieber Herr Dr. Emig, ich hatte leider am 24.1.24 einen Spätabort in der 15. SSW. Ich hatte einige Tage zuvor gelb-grünen Ausfluss und Symptome einer Blasenentzündung. Zwei Wochen zuvor hatte ich Corona. Ich war bei jedem Symptom beim Arzt, die Ärzte versicherten mir, es sei alles ok und ich müsste keine Sorgen haben, der Ausfluss sei normal. I ...

Lieber Herr Dr. Gagsteiger,  macht es aus Ihrer Sicht Sinn, eine Bauchspiegelung zu machen, um nach Endometriose zu forschen (bzw. diese auszuschließen), obwohl ich keine Schmerzen während der Regel habe und auch keine Hinweise auf Endometriose im Ultraschall? Ich hatte im letzten Jahr 3 biochemische Schwangerschaften (alle auf natürlichem Weg) ...

  Lieber Herr Dr. Gagsteiger,  da evtl meine Frage letzte Woche "untergegangen" ist, möchte ich es noch einmal abschicken. Macht es aus Ihrer Sicht Sinn, eine Bauchspiegelung zu machen, um nach Endometriose zu forschen (bzw. diese auszuschließen), obwohl ich keine Schmerzen während der Regel habe und auch keine Hinweise auf Endometriose im U ...

Hallo, ich bin 27 Jahre alt, 162 Zentimeter groß, 97 Kilogramm schwer und habe massive Zyklusstörungen (Zyklen länger wie 44 Tage),  meine Gynäkologin ist sich sicher, dass dies an der Adipositas liegt. Mein Mann und ich wünschen uns grundsätzlich ein zweites Kind, sind jedoch besorgt ob das überhaupt noch möglich ist oder ob die Adipositas die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann und ich, beide 40, versuchen seit 4 Monaten schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder.  Diesen Monat hat es endlich im 4. ÜZ geklappt. Am Wochenende haben wir positiv getestet mit einen digitalen frühtest. Gestern haben wir zur Sicherheit einen zweiten digitalen Test durchgeführt, der zur unse ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich, beide 40, versuchen seit 4 Monaten schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder. Diesen Monat hat es endlich im 4. ÜZ geklappt. Am Wochenende haben wir positiv getestet mit einem digitalen frühtest. Zwei Tage später haben wir zur Sicherheit einen zweiten digitalen Test durchgef ...