IbuNoah
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, macht es aus Ihrer Sicht Sinn, eine Bauchspiegelung zu machen, um nach Endometriose zu forschen (bzw. diese auszuschließen), obwohl ich keine Schmerzen während der Regel habe und auch keine Hinweise auf Endometriose im Ultraschall? Ich hatte im letzten Jahr 3 biochemische Schwangerschaften (alle auf natürlichem Weg) und eine negative IFV und eine negative Kryo. Gerinnung, Genetik und Killer-/Plasmazellen wurden schon ohne Befund getestet. Und wir fragen uns natürlich Warum? Ich bin 39 (Amh bei 3,9, kein PCO, keine IR und Testosteron im Normbereich) und habe einen 5-jährigen Sohn, der damals schnell auf natürlichem Weg entstanden ist. Ein Hinweis auf Endometriose könne meine schlechte Blasto-Rate sein (nur 2 von 10 befruchteten Eizellen bei der IVF). Auf der anderen Seite habe ich auch Angst vor so einem großen Eingriff ohne weitere konkrete Hinweise. Würden Sie in dieser Situation zu dem Eingriff zur Diagnostik raten? Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Ähnliche Fragen
sehr geehrte Frau Finger, Ich möchte gerne kurz und knapp etwas über mich und über meine Sorge berichten. Ich bin 28 jahre alt und habe bereits eine Tochter, die vier Jahre alt ist. Seit eineinhalb Jahren haben wir einen Kinderwunsch. in dieser Zeit war ich schon dreimal schwanger mit frühen Abgängen in der vierten bis fünften Schwangerschaf ...
Guten Tag, seit ca. zwei Jahren bin ich nun in einer KiWu Klinik. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion/ Hashimoto und eine ausgeprägte Endometriose (aufgrund eines Hydrosalpinx auch keine Eileiter mehr). Zudem ist die Samenqualität meines Mannes eher mittelmäßig bis schlecht. Seit den zwei Jahren haben wir nun zwei Zyklen mit einer S ...
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.
Hallo Dr. Grewe, 2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann und ich, beide 40, versuchen seit 4 Monaten schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder. Diesen Monat hat es endlich im 4. ÜZ geklappt. Am Wochenende haben wir positiv getestet mit einen digitalen frühtest. Gestern haben wir zur Sicherheit einen zweiten digitalen Test durchgeführt, der zur unse ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich, beide 40, versuchen seit 4 Monaten schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder. Diesen Monat hat es endlich im 4. ÜZ geklappt. Am Wochenende haben wir positiv getestet mit einem digitalen frühtest. Zwei Tage später haben wir zur Sicherheit einen zweiten digitalen Test durchgef ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...