Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

IVF bei PCOS und Endometriose

Frage: IVF bei PCOS und Endometriose

HaGe

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) diagnostiziert.  In den letzten Monaten habe ich vier Stimulationszyklen erfolglos hinter mich gebracht:  - Zyklus 1 mit Letrozol wurde abgebrochen, da ein herangereifter Follikel vor Auslösen des Eisprungs in sich zusammengefallen war.  - Zyklus 2 mit Gonal f (bzw. Pergoveris an den letzten beiden Stimulationstagen) ließ mehrere Follikel heranreifen und führte zu einem Einnistungsversuch (HCG von 16 an ES+14) - Zyklus 3 mit Menogon HP produzierte einen klaren Leitfollikel, Zyklus 4 mit Menogon HP produzierte trotz gesteigerter Dosis und langer Stimulation mehrere (eher kleinere) Follikel.  Nach einer Bauchspiegelung weiß ich nun, dass der Eintritt einer SS vermutlich bisher durch Endometriose (drei kleine Herde am Bauchfell wurden gefunden und entfernt) und einen verzögert durchgängigen Eileiter links (auf dieser Seite waren meist die reifen Follikel zu sehen) behindert wurde.  Ab Mitte September werden wir daher nun eine IVF durchführen.  1) Welches Medikament würden Sie für die Stimulation empfehlen? (Meine LH-Werte schwanken laut Kiwu-Klinik, mal sind sie im normalen Bereich, mal sehr niedrig) 2) Würden Sie das Auslösen des Eisprungs mit einem Dual Trigger empfehlen? 3) Würden Sie empfehlen, direkt zwei Embryonen einsetzen zu lassen? (Die Ärztin meinte, das würde die SS-Chance deutlich erhöhen)  4) Wie können mein Partner und ich uns bestmöglich auf die IVF vorbereiten? Mit freundlichen Grüßen HaGe  


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, Zu 1. ) Antwort: Zyklus 2 mit Gonal f (bzw. Pergoveris an den letzten beiden Stimulationstagen) ließ mehrere Follikel heranreifen und führte zu einem Einnistungsversuch (HCG von 16 an ES+14). Das ist Ihr Weg.  zu 2.) Nicht wirklich, hatten Sie ja beim pos Test auch nicht, oder? zu 3.) Nein, nicht im Alter von 29 Jahren zu 4.) Nicht zu hohe Erwartungen. Sie haben sehr gute Chancen. das kann aber auch 2-3 Zyklen dauern.  Alles Gute und viel Glück! RP


HaGe

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, vielen Dank für Ihre Antwort! Zu 1.): In diesem Zyklus 2 habe ich zunächst mit Gonal f stimuliert und in beiden Eierstöcken hat man gesehen, dass die Follikel auf die Stimulation reagieren. Die anfängliche Dosis von 50 I.E. wurde aufgrund unzureichenden Wachstums im Verlauf auf 75 I.E. angepasst. Weil die Stimulation trotzdem sehr träge verlief, sich kein eindeutig dominanter Follikel herausbildete und der LH-Wert im Verlauf immer ziemlich niedrig war, unternahm die Ärztin den Versuch, zwei weitere letzte Tage mit Pergoveris 75 I.E. zu stimulieren. Es waren dann nach ca. 20 Stimulationstagen (neben vielen kleineren) insgesamt  Follikel von 19 mm und 16 mm (links) und 15 mm (rechts) zu sehen.  Dazu ist zu erwähnen, dass in diesem Zyklus 2 (unter Gonal f und Pergoveris) das erste und letzte Mal auch im rechten Eierstock Follikel auf die Stimulation ansprachen (größter bei 15 mm). In den Zyklen 3 und 4 mit Menogon reagierte nur der linke Eierstock. Da der linke Eileiter allerdings nur verzögert durchlässig ist, kann es auch sein, dass dadurch keine Chance auf den Eintritt einer SS bestand. Meine LH-Werte schwanken immer recht stark - mal sind sie im normalen Bereich, mal ziemlich niedrig. Wäre es aus Ihrer Sicht tatsächlich ratsam, die Stimulation zunächst NUR mit Gonal f zu beginnen (weil dadurch die Chance auf ein Ansprechen beider Eierstöcke besteht?) und falls ja, welche Dosis würden Sie für die IVF empfehlen? Nach wie vielen Tagen bzw. unter welchen Umständen sollte die Stimulation dann ggf. mit Pergoveris (anstatt Gonal f) fortgeführt werden?  Mit freundlichen Grüßen HaGe


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo,   ja, ich würde nur mit gonal F starten. Wann Sie dann Pergoveris dazunehmen müssen, muss Ihre Ärztin nach US entscheiden.  Ich würde tatsächlich die Anfangsdosis niedig (max 75 IE) halten und dann ja nach Befund weiter entscheiden. Aber das soll Ihre Ärztin vor Ort machen! Nicht ich ihr vorgeben.... Alles Gute, RP  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Sonntag, Ich möchte mich kurz bei Ihnen vorstellen. Ich bin vor kurzem 21 Jahre alt geworden, hatte im Juni 16 eine BS sowie eine Gebärmutter Spiegelung wo endometriose 2 grades sowie eine uterus subseptus operiert wurde. Von der dortigen Klinik wurde mir empfohlen, eine ivf so schnell wie möglich machen zu lassen. Gesagt getan ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, nach einer Bauchspiegelung aufgrund erhöhter CA125-Werte wurden bei mir ausgetrocknete Herde von Endometriose Grad 3 im gesamten Douglasraum festgestellt. Keine Verwachsungen und durchgängige Eileiter. Ich habe eine Gelbkörperschwäche, ansonsten keinerlei Beschwerden. Nach 1 Jahr in der KiWu Behandlung ste ...

Sehr geehrter Herr Professor Weiss, zu meiner Vorgeschichte: Ich habe seit ca. 15 Jahren starke und sehr schmerzhafte Regelschmerzen. Ich habe nie eine Bauchspiegelung vornehmen lassen, im Ulrtraschall sichtbar ist aber immer mind. eine ca. 4cm große Schokoladenzyste. Dennoch bin ich vor 5 Jahren problemlos schwanger geworden und habe ich eine ...

Hallo Herr Dr. Weiss, ich würde mich freuen, wenn Sie mir Ihre Meinung zu ein paar Punkten schreiben könnten, denn ich bin langsam am Verzweifeln... Grund für IVF: operierte Endometriose 3tes Grades, fast verschlossene Eileiter, sonst alles unauffällig, ausgezeichneter Gebärmutterschleimhautaufbau im Zyklus und sehr guter Spermiogramm (beide ...

Hallo, Wir haben jetzt die 4. IVF hinter uns. 3 Frisch Versuche und eine Kryo. Ich habe Endometriose 2. Grades mit TIE und nun 2 Bauchspiegelungen mit Zystenentfernung hinter mir. Ich bin 28 Jahre alt. Das Spermiogramm meines Mannes ist mittelmäßig. Die letzte Befruchtungsrate lag bei 9/11 Eizellen. 5 waren in der Verlängerten Kultur und nur eine ...

Sehr geehrte Frau Dr., ich hatte eine Endo Op. Mein rechter Eileiter ist zu. Niemand konnte sagen wie schwer die Endo ist. Können Sie dies anhand des Berichts abschätzen? Die eingesehenen Oberbauchorgane stellen sich unauffällig dar. Kein Hinweis auf Endometriose im Bereich der Zwerchfellkuppeln. Es zeigt sich ein unauffälliger Uterus mit zwei ...

Hallo, wir wünschen uns ein 2. Kind. Das 1. ist aus der einzigen nach max. Stimulation gewonnenen Eizelle per IVF entstanden; ich habe eine starke ovarielle Endometriose am verbliebenen Eierstock. Wir würden ein Jahr nach der Geburt des 1. Kindes mit der Behandlung starten wollen (mit dann 39). 1) Kann man vor dem Abstillen bereits herausfi ...

Hallo, Ich habe eine Endometriose (Stufe 2-3) meine Eizellenreserve beträgt 2,55 bin 37 Jahre alt und hatte schon 2 Schwangerschaften die leider mit Fehlgeburte endeten. Beide Schwangerschaften waren auf natürlichem Wege. Seit ungefähr 2 Jahren klappt es bei uns nicht mehr. Bei meinem Mann sind die Spermien im normalen Bereich. Wir haben im Sep ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...