Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

3. ICSI-Versuch

Frage: 3. ICSI-Versuch

LAI

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Michelmann! Ich (fast 40 J.) stehe kurz vor der Verzweiflung und bitte um Ihren geschätzten Rat. Ich bin seit 1 J. in der KiWu-Behandlung. Bis dato hatte ich 6 IUI's sowie 1. ICSI und 2 Kryos und noch eine 2. ICSI inkl. Akupunktur und Kräutermedis. Lt. KiWu-Doc alles perfekt. Meine Laborwerte vom12.12.2015: FSH 12,73 mlU/mL; Estradiol 24,21 pg/mL; Progesteron 0,576 ng/mL Bei der 2. ICSI: 3 Tg. 250 ml Puregon und ab Tg. 5 - 11 200 ml Puregon und ab Tg. 7 - 11 zusätzl. Orgalutran. 23.12. Punktion (8 EZ entnommen, 5 EZ befruchtet; nur 1 EZ am 26.12. transferiert; keine gefroren). Ab der Punktion 3x2 Utrogestan. Bestehen da wirklich noch Chancen und soll ich einen 3. Versuch in Angriff nehmen oder mich damit abfinden, doch nicht mehr Mutter zu werden. Danke schon mal für Ihre geschätzte Antwort. Beste Grüße LAI


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, sie haben leider die Info über mich im Forum nicht gelesen und deshalb einen Naturwissenschaftler und keinen Arzt (Gynäkologen) gefragt. Und so kann ich nichts zu dem Stimulationsprotokoll sagen. Bitte stellen sie ihre Frage über das Protokoll noch einmal an einen der gynäkologischen Experten. Mich würde der Erfolg der einzelnen Zyklen interessieren: Anzahl Follikel, Anzahl Eizellen, Befruchtungsrate, Entwicklungsgeschwindigkeit und Entwicklungsstadium der Embryonen bei Transfer, Zahl transferierter Embryonen. Ein stark limitierender Faktor ist natürlich ihr Alter. Mit freundlichen Grüßen HWM


LAI

Beitrag melden

Hallo Hr. Prof. Michelmann! Sorry, dass es so lange gedauert hat. Die Daten alle zusammen zu bekommen, war gar nicht so einfach. Bei der 1. ICSI waren 6 Follikel, davon konnten 6 EZ am 21.9. ( Punktion) entnommen werden und 4 befruchtet werden. Transfer 25.9. Embryo nach 32 Std. geteilt, nach 44 Std. geviertelt; 1. Kryo am 27.10. und 27.11. 3. kryokonserv. Nicht "überlebt" 2. ICSI: Punktion 23.12., 8 EZ davon 7 fertilisiert, 6 verworfen und 1 am 26.12. transferiert. Entwicklungsgeschwindigkeit in etwa wie bei der 1. ICSI. Es wurde immer nur ein Embyo transferiert. Ich hoffe meinen Angaben sind verständlich und interpretierbar. Beste Grüße LAI


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, bei der Vielzahl der Anfragen kann ich mich nicht mehr an ihre ursprüngliche Frage erinnern. Bitte schicken sie mir den ganzen Vorgang. Was mich verwundert ist, dass es trotz guter Befruchtungsraten nur eine sehr schlechte Weiterentwicklung gab. Außerdem ist mir unverständlich, wo die kryokonservierten PN-Stadien nach der ersten ICSI herkommen. Hat man von den vier Zygoten nur eine weiterwachsen lassen und die anderen kryokonserviert?? Mit freundlichen Grüßen HWM


LAI

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Michelmann! So, nun nochmal alle Daten (hoffe ich...) Ich (fast 40 J.) stehe kurz vor der Verzweiflung und bitte um Ihren geschätzten Rat. Ich bin seit 1 J. in der KiWu-Behandlung. Bis dato hatte ich 6 IUI's sowie 1. ICSI und 2 Kryos und noch eine 2. ICSI inkl. Akupunktur und Kräutermedis. Lt. KiWu-Doc alles perfekt. Meine Laborwerte vom12.12.2015: FSH 12,73 mlU/mL; Estradiol 24,21 pg/mL; Progesteron 0,576 ng/mL Bei der 2. ICSI: 3 Tg. 250 ml Puregon und ab Tg. 5 - 11 200 ml Puregon und ab Tg. 7 - 11 zusätzl. Orgalutran. 23.12. Punktion (8 EZ entnommen, 5 EZ befruchtet; nur 1 EZ am 26.12. transferiert; keine gefroren). Ab der Punktion 3x2 Utrogestan. 2. Email: Sorry, dass es so lange gedauert hat. Die Daten alle zusammen zu bekommen, war gar nicht so einfach. Bei der 1. ICSI waren 6 Follikel, davon konnten 6 EZ am 21.9. (Punktion) entnommen werden und 4 befruchtet werden. Transfer 25.9. Embryo nach 32 Std. geteilt, nach 44 Std. geviertelt; Kryos am 27.10. und 27.11.; 3. kryokonserv. nicht "überlebt" 2. ICSI: Punktion 23.12., 8 EZ davon 7 fertilisiert, 6 verworfen und 1 am 26.12. transferiert. Entwicklungs-geschwindigkeit in etwa wie bei der 1. ICSI. Es wurde immer nur ein Embryo transferiert. Ich hoffe meinen Angaben sind verständlich und interpretierbar. Es wurde mir eine PKD empfohlen. Jetzt habe ich ein Buch gelesen (von Dr. Annemarie Schweizer-Arau "der sanfte Weg zum Wunschkind" bzw. "Hoffnung bei unerfüllten Kinderwunsch"). Hier wird die ICSI im nat. Zyklus empfohlen, da die Hormone neg. Einfluss auf EZ-Qualität und Einnistung haben soll. Jetzt bin ich noch mehr verunsichert. Ich habe vorigen Donnerstag mit Akupunktur und TCM (Kräutermedis) begonnen und lasse mich auch noch auf Histamin, Fructose u. Lactose untersuchen, da ich lt. Akupunkteurin keine Energie im Unterleib und Bauchraum habe und das mit der Ernährung zusammenhängt. Mein Blutdruck ist auch immer sehr niedrig (88 : 58) Sie meinte, dass es ca. 3 Monate dauert, bis meine Energie wieder da ist. Was raten Sie mir? Beste Grüße LAI


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Halo, ihre Angaben bei der 2. ICSI widersprechen sich. Sind nun 5 Eizellen oder 7 befruchtet worden? Aber das ist ja auch relativ unbedeutend. Bei der ersten ICSI hätte man alle vier befruchteten Eizellen weiter kultivieren sollen, um dann mehr als nur einen Embryo zu übertragen. Natürlich kann man die ICSI im unstimulierten Zyklus machen. Einige Praxen in Deutschland praktizieren das auch mit gutem Erfolg. Der Nachteil dieser Methode ist, dass man pro Punktion nur eine Eizelle bekommt und dann auch nur, wenn alles gut läuft, einen Embryo übertragen kann. Da ich von einer Akupunkturbehandlung im Rahmen der Reproduktionsmedizin nichts verstehe, kann ich ihnen darüber auch keinen Rat geben. Viel Glück! HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...

Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen.  Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...

Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,  mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...

Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...