Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

2. ICSI - erneut deutlich unterdurchschnittliches Ergebnis

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: 2. ICSI - erneut deutlich unterdurchschnittliches Ergebnis

Kassiopeia73

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Emig, gestern fand die Punktion unseres 2. ICSI-Versuchs statt. Grund für die ICSI ist das OAT-Syndrom meines Mannes. Ich bin 35 und habe noch einen guten AMH. Leider ist unser Punktionsergebnis fast noch schlechter, als das des 1. Versuchs. Hier eine Übersicht: 1. Versuch (kurzes Protokoll, 7 Tage Stimulation): 9 punktierte EZ, 4 reif, 2 befruchtet, TF von einem Achtzeller an Tag 3 2. Versuch (langes Protokoll, 10 Tage Stimulation): 14 punktierte EZ, 8 reif, 1 befruchtet. Bei beiden Versuchen hatten wir Calcium dazugebucht, in diesem Versuch auch eine PICSI. Die konnte aber nicht durchgeführt werden. Ich bin, ehrlich gesagt, am Boden zerstört und völlig verzweifelt. Das sind doch zwei sehr unterdurchschnittliche Ergebnisse, in beiden Protokollen. Haben Sie einen Rat oder Hinweis?


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Hallo, ja, sie haben recht diese Ergebnisse sind tatsächlich unterdurchschnittlich. Üblicherweise werden mit dem Verfahren sieben von zehn Eizellen befruchtet. Ich habe aus der Ferne keine Erklärung für dieses Ergebnis, in Einzelfällen ist es jedoch auch bei uns zu beobachten. Sicherlich ist die Eizellqualität und die Qualität der verwendeten Spermien entscheidend. Geben Sie nicht auf, machen Sie auf jeden Fall einen dritten Zyklus. Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. v. Stutterheim, mein Mann (50) und ich (37) haben seit 5 Jahren einen Kinderwunsch. Ich wurde bereits einmal auf natürliche Weise schwanger (missed Abort) und einmal im Zuge einer Insemination (biochemische S.). Ich habe Hashimoto und eine Eireifungsstörung, mein Mann hat ein von der Beweglichkeit her leicht eingeschränkt ...

Guten Abend, wir haben gerade meine dritte ICSI vor Transfer abgebrochen - Gefahr der Überstimu - ich bin natürlich noch immer durcheinander. 1 ICSI wegen vorzeitigem Eisprung, 2.ICSI haben sich keine Follikel gebildet. Von 38 punktierte Eizellen waren 28 reif - 21 konntet befruchtet werden- an Tag 3 sagte man mir 19 hätten sich weiterentwicke ...

Sehr geehrter prof. Dr. Med. Dorn, Letzten zyklus haben wir eine icsi machen lassen, transfer einer sehr guten blastozyste, gebärmutterschleimhaut sehr gut und regelmäßig aufgebaut, warum is das ergebnis trotzdem negativ? Mit freundlichen grüssen.

Lieber Dr.Grewe,in der 1.IVF (Antagonistenprotokoll mit Gonal-F) wurden 9EZ punktiert, 6EZ weiterkultiviert und nur Eine schaffte es zur Blasto in B-Qualität. Jetzt hatten wir eine ICSI im langen Protokoll mit Synarela DR u. Pergoveris.11EZpunktiert, davon 6EZ befruchtet u. weiterkultiviert und 3 Blastos als Ergebnis. Die Blasto BL4-AA wurde vor ei ...

Guten Tag Frau Dr. van der Ven, ich hatte bereits mehrere Versuche mit ICSI. Gute EZ Ausbeute. Es es war immer nur 1 EZ dabei, deren Qualität keine Befruchtung zugelassen hat. Im eigentlichen ICSI-Prozess ist nochmal 1 verloren gegangen. Ca 50% haben sich zu Blasto oder Morula weiterentwickelt.  Gestern wurden 12 EZ gewonnen, 11 waren top und ...

Guten Tag,  am 04.02. hatte ich einen Blasto Transfer und bis heute sind die Urin-Tests negativ. Ich nehme Progesteron. Bluttest ist kommenden Dienstag. Soll ich Progesteron dennoch weiternehmen - kann so viel später der HCG Wert noch ansteigen? Ich gehe eher davon aus, den Versuch abschreiben zu können. Danke für eine Einschätzung. 

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir stehen kurz vor unserer ersten ICSI mit einem guten Spermiogramm und haben nun die OptionZusatzmaßnahmen für die Spermienpräparation zu buchen, falls es zu Komplikationen kommt. Speziell geht es um die Spermienpräparation bei Kryptosperie, SpermFluid und ein Theophyllin-Medium. Wir sind uns nun nicht sicher wie ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Gagsteiger! Ich bin unsicher, was ich tun soll: Ich bin gerade 44 geworden. Es wäre jetzt die Möglichkeit, in den 3. Behandlungszyklus zu starten. Mein AMH ist seit 1,5 Jahren stabil über 0,7 (0,71-1,01-0,7-1,3), aber im Ultraschall sind diesmal nur 4 Folikel sichtbar. (1. Zyklus = 6 Stück = vor einem halben Jahr; 2. Zykluls ...

Hallo Herr Dr. Schmidt, ich habe ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Außerdem wurden bei mir verkleinerte Hoden festgestellt und der FSH-Wert ist deutlich erhöht (28).  Meine Frau und ich probieren es seit etwa einem Jahr (mit Pause) mit ICSI naturelle, was bis ...

Hallo Hr. Dr. Gagsteiger,   wir befinden uns aktuell mitten in unserer 2. ICSI, am Montag war Punktion und am Freitag ist der Transfer geplant nach 4 Tagen Kultur.   Es gibt ein paar Dinge, die mich sehr beschäftigen und ich bin gespannt auf Ihre Sichtweise.   Während der gesamten Stimulationsphase (1. ICSI mit Gonal F, 2. ICSI m ...