Muse7505
Lieber Dr.Grewe,in der 1.IVF (Antagonistenprotokoll mit Gonal-F) wurden 9EZ punktiert, 6EZ weiterkultiviert und nur Eine schaffte es zur Blasto in B-Qualität. Jetzt hatten wir eine ICSI im langen Protokoll mit Synarela DR u. Pergoveris.11EZpunktiert, davon 6EZ befruchtet u. weiterkultiviert und 3 Blastos als Ergebnis. Die Blasto BL4-AA wurde vor einer Woche transferiert.2 weitere Embryonen eine BL3-BC und eine BL4-CC wurden für Kryozyklen eingefroren. Das Ergebnis zeigt doch demnach eine 50% Blastozystenrate oder? Wie schätzen Sie das Ergebnis ein? Da beim ersten Versuch alle EZ bis auf eine Blasto in der Entwicklung (ab Tag3) stehengeblieben sind spekulierte man eine schlechte Eizellqualität. Kann man jetzt mit diesem Ergebnis diese Theorie verneinen und von einem einmaligen Zufall in der ersten Behandlung sprechen? Wie stehen meine Chancen mit dieser Blasto nun schwanger zu werden? Und wie bewerten Sie die anderen Beiden, die eingefroren wurden? Vielen Dank und liebe Grüsse!
Hallo, ein sehr schöner Verlauf. Ich würde nicht von einer reduzierten EZ-Qualität ausgehen! Die Chance mit der einen sehr guten Blasto ist altersabhängig maximal. Dies kann zwischen 15 und über 40% bedeuten. Die anderen beiden Blastos sind zwar nicht perfekt bewertet, dennoch ist die Chance mit diesen absolut realistisch. Viele Grüße Christoph Grewe
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. v. Stutterheim, mein Mann (50) und ich (37) haben seit 5 Jahren einen Kinderwunsch. Ich wurde bereits einmal auf natürliche Weise schwanger (missed Abort) und einmal im Zuge einer Insemination (biochemische S.). Ich habe Hashimoto und eine Eireifungsstörung, mein Mann hat ein von der Beweglichkeit her leicht eingeschränkt ...
Guten Abend, wir haben gerade meine dritte ICSI vor Transfer abgebrochen - Gefahr der Überstimu - ich bin natürlich noch immer durcheinander. 1 ICSI wegen vorzeitigem Eisprung, 2.ICSI haben sich keine Follikel gebildet. Von 38 punktierte Eizellen waren 28 reif - 21 konntet befruchtet werden- an Tag 3 sagte man mir 19 hätten sich weiterentwicke ...
Sehr geehrter prof. Dr. Med. Dorn, Letzten zyklus haben wir eine icsi machen lassen, transfer einer sehr guten blastozyste, gebärmutterschleimhaut sehr gut und regelmäßig aufgebaut, warum is das ergebnis trotzdem negativ? Mit freundlichen grüssen.
Guten Tag Frau Dr. van der Ven, ich hatte bereits mehrere Versuche mit ICSI. Gute EZ Ausbeute. Es es war immer nur 1 EZ dabei, deren Qualität keine Befruchtung zugelassen hat. Im eigentlichen ICSI-Prozess ist nochmal 1 verloren gegangen. Ca 50% haben sich zu Blasto oder Morula weiterentwickelt. Gestern wurden 12 EZ gewonnen, 11 waren top und ...
Sehr geehrter Dr. Emig, gestern fand die Punktion unseres 2. ICSI-Versuchs statt. Grund für die ICSI ist das OAT-Syndrom meines Mannes. Ich bin 35 und habe noch einen guten AMH. Leider ist unser Punktionsergebnis fast noch schlechter, als das des 1. Versuchs. Hier eine Übersicht: 1. Versuch (kurzes Protokoll, 7 Tage Stimulation): 9 punktier ...
Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen. Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...