Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Hüftdysplasie von breit Wickeln bis Gips?

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Hüftdysplasie von breit Wickeln bis Gips?

Romario

Beitrag melden

Lieber Herr Professor Lohmann, unsere Tochter ist jetzt 2 Wochen alt. Bei Ihr wurde im Krankenhaus bei der U2 eine Hüftdysplasie diagnostiziert. Werte: rechts: alpha 54° beta 74° links: alpha 55° beta 62°. Bei Diagnose steht (soweit ich das lesen kann) Huftdysplasie II & D. Wir sollten zu unserem Kinderarzt um eine Tübinger Hüftschiene zu bekommen. Dieser sagte uns aber, dass die Werte für Ihn nicht so schlimm seien... eventuell komme da eher das breite Wicken in Frage. Er schickte uns aber vorsichtshalber zu einem Kinderorthopäden. Der Kinderorthopäde hatte eine ganz andere Meinung zu dem Thema und sagte uns das die Werte eher für einen Gips seien (er machte selbst noch eine Sonografie, sagte uns aber keine Werte), aber er aufgrund des Alters der kleinen erstmal die Tübinger Schiene empfehlen würde. Jetzt solle sie diese 2 Wochen bis zur nächsten Kontrolle tragen. Dann werde man weitersehen. Nun frage ich mich, oder eher Sie... wie kommt es dass die verschiedenen Ärzte in der Therapieform so weit auseinander liegen können? Also vom breit Wickeln bis hin zum Gips? Wie sehen Sie die von mir genannten Werte und welche Therapieform würden Sie empfehlen? Beste Grüße


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Das ist schwer für mich zu sagen, dennoch gehe ich davon aus, dass einem der Ärzte eine Information fehlte - aber auch das ist nur spekulativ. Es könnte sein, dass die Bezeichung "D" für die Instabilität steht und der 2. Arzt nur die Werte gesehen hat - ich stimme aber zu, dass zunächst die Schienenversorgung bis zur Kontrolle sinnvoll ist. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Claude

Beitrag melden

Ich kann nur raten, lasst euch nicht verunsichern, es kommt zu unterschiedlichen Werten das war bei unsere kleinen auch. Sucht euch einen guten Kinderorthopäden oder ein gutes Krankenhaus (Dortmund) kann ich empfehlen die sind auf sowas spezialisiert. Meine Tochter ist jetzt 2 und hatte als Baby (mit 1 Woche!) die Tübinger Schiene, anfangs wurde breit gewickelt und dann kam später der Gips (3 x gewechselt 10 Wochen) und 4 Monate Schiene. Hört auf die Ärzte, so schwer das ist. Ich weiß wie schwer das ist als Mama gerade wenn sie noch so klein sind, heute ist meine Tochter 28 Monate und hat obwohl sie die ersten 8 Monate ihres Lebens Schienen und Gips hatte keine Nachteile mehr alles ist gesund, sie läuft springt macht alles genauso wie andere Kids. Durchhalten, konsequent sein und sich nicht verunsichern lassen. Gips ist schlimmer aufgrund der Pflege die ist sehr intensiv und anstrengend, haltet euch an die Zeiten, die Schiene darf nur 1 Std. täglich abgemacht werden mit Wickeln und Baden, 23 Std. tragen, sie tut den kleinen nicht weh, sie kennen die Haltung aus dem Mutterleib und in dem Alter ist das nicht so schlimm, weil sie noch nicht mobil sind. DURCHHALTEN!!!


Pastella79

Beitrag melden

Hallo, ein Gips ist i.d.R. nur notwendig, wenn die Hüfte luxiert ist. Ansonsten Schiene, Bandage usw. konsequent tragen, auch wenn es eine schwere Zeit ist. Bitte nur an Fachkliniken gehen, die sich wirklich mit den Kinderhüften auskennen! Wir waren an der Uniklinik Dresden! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr Matussek, Mein Sohn kapm im Januar mit 36+3 aus BEL zur Welt. Bei der U2 lag der alpha Winkel bei beiden Hüften bei 54 Grad. Es hiess abwarten, Kontrolle bei der U3. Bei der U3 (extra Termin beim Orthopäden, unser Kinderarzt macht keine hüftsono) hatte sich links auf 67 Grad gebessert (wurde ab da dann auch nicht mehr kontrolli ...

Guten Tag Herr Dr. Lohnmann, ich habe eine Frage zur Hüftdysplasie. Sowohl meine Mutter wie auch ich haben als Baby eine Spreizhose tragen müssen. Bei mir hat sich die Hüfte ständig weiter verschlechtert bis ich mit 6 Monaten die Hose tragen musste und Breit wickeln nichts mehr brachte. Nun habe ich bei meiner Tochter direkt bei der U2 die ...

Guten Tag Herr Lohmann. Ich wende mich an Sie mit einer Fragestellung bezüglich meiner 17 Monaten alten Tochter. Entbunden per Sectio Therapiert mit einer Tübinger Schiene bei beiden Hüften Typ llb Links a Winkel 54° Beta 77° Rechts a Winkel 58° Beta 71° Nach Therapieende Links Alpha 78° Beta 47° Rechts Alpha 64° Beta 59° Nun ist das Kind ...

Hallo, Bei meiner Tochter wurde bereits kurz nach Geburt festgestellt, dass die rechte Hüfte nicht ganz optimal ist (Alpha 53° IIa). Erneute Kontrolle war dann nach 5 Tagen, selbes Ergebnis - wir sollten breit wickeln. Nach zwei Wochen dann beim Kinderarzt (Alpha 58 Beta 69 - sehr unruhig beim schallen), wurden wir zum Orthopäden überwiesen. Do ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Matussek, ich hoffe Sie können uns mit unseren Fragen weiterhelfen.   Vorweg eine kurze Erläuterung zum bisherigen Werdegang. Nach der Geburt unserer Tochter wurden wir unmittelbar an einen Kinderklinik verwiesen, wo eine Hüftluxation beidseitig Typ IIIa bestätigt wurde. Der folgende Ablauf ist hier im Forum me ...

Lieber Herr Dr. med. Matussek, Bei meinem Sohn wurde im Rahmen der U3 die Hüfte geschallt, er hatte top Werte. Jetzt mit 11 Monaten bei der U6 hat uns die Kinderärztin zum Kinderneuroorthopäden überwiesen. Grund ist, dass er eine Abspreizhemmung hat und sich noch nie selbstständig hingesetzt hat. Dafür robbt er (einseitig) seit er 7 Monate i ...

Hallo. Unsere Tochter ist 5 Wochen alt. Am 05.08.haben wir einen Termin zur Hüftsono. Bei der Terminvereinbarung am Telefon sagte man mir ich solle meine Tochter breit wickeln.?! Ist das wirklich nötig.? Bei meinen anderen beiden Kindern wurde sowas nie geraten&bei der Hüftsono war auch immer alles gut. Wir hatten keine Hüftsono direkt nach der Ge ...

Hallo Dr. Matussek, seit einigen Tagen trägt unsere Tochter eine Tübinger Hüftbeugeschiene nach beim Ultraschall eine Hüftdysplasie festgestellt wurde. Die Ärztin hat die Diagnose allerdings nur sehr kurz angebunden erklärt und die Schiene "verpasst". wie wahrscheinlich viele Eltern haben wir so unsere Startschwierigkeiten mit der Schiene. U ...

Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie,  vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt.  Bei dem Orthop ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek,   meine Tochter hatte kurz nach der Geburt wegen einer Hüftdysplasie eine Tübinger Hüftbeugeschiene. Bald wird sie 18 Monate, weswegen wir zur Kontrolle zum Röntgen gehen. Leider habe ich den Termin in der Kinderorthopädie erst, wenn sie bereits 20 Monate ist. Ist das in Ordnung oder zu spät(z.B. wegen evtl. ...