Momoftwins
Guten Tag, mein Sohn 31 Wochen hat beim osteopathen eine Diagnose bekommen " Ihr Sohn hat eine Plagiozephalie, die mit asymmetrischen Muskeltonusverhältnissen, die sich durch den ganzen Körper ziehen Man nennt dies tonusassozierte Symmetriestörung. Durch vom Gehirn gesteuerten Muskel-Faszien Verspannungen sind Bewegungselemente fixiert und andere übernehmen ein zu viel an Bewegung, wie im vor- und zurück der Kopfbewegungen zu beobachten ist. Ruckeliges Räkeln ist dabei Ausdruck, so dass die Bewegungen nicht fließend sind und der Körper nicht in symmetrischer Lage entspannt ist. Die Spannungsrezeptoren, die in den Faszien und Muskeln liegen kann man osteopathisch so beeinflussen, dass sie Signale ans Gehirn geben. was es den Verspannungen erlauben dürfte im Sinne von Entspannung" ich sollte mehrerer Termine machen die sind jedoch erst in 1-2 Monaten möglich wahrzunehmen. Ich habe jetzt gegoogelt und habe total Angst, dass er bald "schief" läuft wenn ich etwas länger warte.. er knallt sein Kopf in der bauchlage immer auf den Boden sehr dolle sodass ich ihn nicht auf den Boden lassen kann sondern nur auf der Matratze. und im Hochstuhl / trage / Wippe sitzt er schräg nach rechts.. könnten Sie mir eine Einschätzung geben ob es realistisch ist das er normal laufen kann ohne "einseitiges" laufen oder sonstiges? 2. würde auch eine kinderphysio das behandeln können? ich bedanke mich ganz herzlich bei Ihnen!
Ähnliche Fragen
Hallo hr. Dr. Lohmann, Mein kind ist jetzt 1 3/4.er hat schon sehr früh mit dem laufen angefangen.ist super schön barfuß, mit hausdappen usw gelaufen.nun ist es jetzt so, dass er überall türen etc aufmachen möchte.hierzu muss er sich auf zehenspitzen stellen.dieser vorgang geht jetzt schon seit knapp 3monaten.mein problem ist nun,dass er jetzt bei ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Lohmann, mein Sohn ist jetzt 18 Monate und läuft noch nicht, Am Lauflernwagen macht er es gerne, an der Hand eher ungern und wenig. Ausserdem spricht er noch nicht, kein Mama, kein Papa. Jetzt habe ich gehört, das ein Osteopath einen "Punkt einrenken" könne und dann wäre eine mögliche Blockade behoben, die ihn daran hi ...
Sehr geehrter Herr Lohmann, meine Tochter 3 Monate jung ist mit einem hackenfuß rechts und einem Sichelfuß links aufgrund von Platzmangel zur Welt gekommen.wir sind in orthöpädischer Behandlung und gehen 2 mal pro Woche zur Physiotherapie,wo die Füße massiert,gedehnt und anschließend gewickelt werden.Der Sichelfuß wurde auch schon 2 mal für 14 Tag ...
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 17 Monate alt. Sie läuft seit sie 10 Monate alt ist. Schon immer kam es vor, dass ihr linkes Bein wegknickt ( aber nur selten ). Seit 2 Wochen fällt uns auf, dass sie ihren linken Fuß beim Laufen nach innen dreht. Wenn sie schnell läuft stolpert sie deshalb auch. Es ist unabhängig davon ob oder was sie für Schuhe ...
Hallo Herr Prof. Lohmann, meine Tochter ist gerade 13 Monate alt. Erst sehr spät fing sie mit sitzen und krabbeln an. Derzeit sind wir so weit, dass sie sich an Stühlen hochzieht - das ist aber auch das einzige. Zum Laufen hat sie so gar keine Lust - krabbeln ist irgendwie viel schöner. Beim Hochziehen bemerken wir, dass sie sich mit der Innens ...
Sehr geehrter Herr Lohmann, unsere 12 Monate alte Tochter ist bereits mit 6 Monaten eifrig gekrabbelt und hat auch schon bald darauf angefangen sich überall hochzuziehen. Nun stellt sie mit einem Jahr immer noch nicht dauerhaft ihre Fußsohlen auf sondern geht an Möbelstücken und an unseren Händen meist auf Zehenspitzen. Frei geht und steht si ...
Sehr geehrter Herr Prof Dr Lohmann, bei der Geburt unserer Tochter war ihr Fuß um fast 90 Grad nach außen verdreht (sie war eine Beckenendlage). Im Krankenhaus wurde uns gesagt, wir sollten den Fuß gerade massieren. Das hat auch soweit geholfen. Allerdings finde ich, dass der Fuß oder vielleicht auch beide noch nicht gerade aussehen. Sie ist je ...
Guten Tag Herr Lohmann, am 01.05., während wir in einem Indoorspielplatz am Rande eines Trampolins auf dessen Freiwerden warteten, lief meine Tochter plötzlich auf es herauf. Ein anderes junges Mädchen sprang zu der Zeit, die beiden hatten jedoch keinen körperlichen Kontakt. Noch im Lauf kippte meine Tochter ohne Fremdeinwirkung um. Mein Mann u ...
Guten Abend, meine Tochter, 15 M, läuft seit knappen 3 Monaten. Mir ist aufgefallen, dass sie insbesondere draußen, vorwiegend mit dem rechten Fuß, hängen bleibt beim laufen. Ihre Zehen bleiben quasi hängen und sie stolpert dann, als würde sie den Fuß nicht richtig anheben. Meistens passiert das auf Asphalt, wenn sie versucht schneller zu ...
Guten Tag, Zur motorischen Entwicklung meiner Tochter habe ich eine Frage. Sie ist 18 Monate alt und läuft noch nicht frei. Alle anderen Meilensteine wurden "rechtzeitig " erreicht. Sie läuft an Möbeln, Wänden, an 2 Händen. Sie kommt manchmal alleine in den Stand vom Boden aus. Manchmal lässt wie los und steht kurz frei. Wenn ich sie ...