Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Laufen lernen

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Laufen lernen

AnnaSkadi

Beitrag melden

Guten Tag,  Zur motorischen Entwicklung meiner Tochter habe ich eine Frage. Sie ist 18 Monate alt und läuft noch nicht frei. Alle anderen Meilensteine wurden "rechtzeitig " erreicht. Sie läuft an Möbeln, Wänden, an 2 Händen. Sie kommt manchmal alleine in den Stand vom Boden aus. Manchmal lässt wie los und steht kurz frei.  Wenn ich sie hinstellen möchte, möchte sie sich irgendwo festhalten.  Sie klettert auf Kletterdreiecke, Rutschen etc.  Kann ich da noch entspannt abwarten oder sollte es mal abgeklärt werden, da sie jetzt diesen Meilenstein nicht erreicht hat bisher?   Liebe Grüße 


HannaSchmidt

Beitrag melden

Hi, leider antwortet dir jetzt kein Experte, sondern nur eine andere Mutter : ) Bei meiner Tochter ist es ganz genau das Gleiche wie bei deiner Tochter. Sie ist 18 Monate alt, kann super klettern und läuft seit sie 11 Monate alt ist an allem entlang. Sie läuft auch gerne, wenn sie dabei was vor sich herschieben kann und an zwei Händen. Frei stehen ist genau wie bei deiner Tochter manchmal wie zufällig, aber sobald sie merkt, dass sie frei steht, lässt sie sich auf den Boden sinken. Wir haben jetzt Physiotherapie verschrieben bekommen und waren heute das erste Mal dort. Die Physiotherapeutin meinte, dass alles okay sei, sie habe nur sehr flexibele Gelenke und habe daher wenig Stabilität. Es sei daher auch gut, dass sie noch nicht läuft, weil wenn so bewegliche Kinder "normal" früh anfangen zu laufen, leiden wohl die Gelenke auf Dauer, und es kann zu einer Skoliose kommen. Die Physiotherapeutin hat uns gesagt, wir sollen drauf achten, dass sie sich viel bewegt, damit sie noch mehr Muskel aufbaut und stabiler wird. Also alles wie bisher, jeden Tag auf den Spielplatz und viel Action.... Bei deiner Tochter kann es natürlich ein ganz anderer Grund sein oder es gibt gar keinen Grund und sie braucht einfach etwas länger. Ich dachte ich berichte dir von unserer Situation weil es einem ja manchmal helfen kann zu hören wie es anderen ergeht und, dass andere Kinder auch erst spät laufen : ) 


AnnaSkadi

Beitrag melden

Oh danke wie lieb, dass du mir antwortest!! Tatsächlich beruhigt es mich ein bisschen. Wir haben jetzt mit dem Kinderarzt besprochen, dass wir in 4 Wochen eine Kontrolle machen, ob wir tätig werden müssen. Ich wünsche es ihr und mir sooo sehr. :) euch natürlich auch. Liebe Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, oder die Frage eher zur Entwicklung gehört: Meine tochter ist knapp 16 Monate alt, läuft stabil an einemfinger aber keinesfalls alleine - ich vermute sie hat Angst. Dafür "läuft" sie im Kniestand. Ist das normal/gesund. bisher konnten keine Fehlentwicklungen festgestellt werden. Beim Kra ...

Sehr geehrter Herr Dr. Remus, unsere Tochter ist 18,5 Monate alt. Sie wurde mit 2020 g und 45 cm geboren (4 Wochen vor Termin). Durch nicht erkannte Gestose hat meine Plazenta sie nicht richtig versorgt und somit war ihre körperliche Entwicklung ca. auf dem Stand 8 Wochen zu früh geboren (lt. Ärzten). Sie wurde nach einer Not-Sectio kurze Zeit ...

Sehr geehrter Herr Dr. Remus, mein Sohn ist 16 Monate alt und kann bisher weder frei Stehen noch frei Laufen. Er läuft an einem Finger, allerdings mit einem extrem breitbasigem Gangbild. Er richtet sich alleine auf und läuft auch an Möbeln entlang. Diese Entwicklungsstufe hat er schon vor ca. 3-4 Monaten erreicht, seitdem ist ein "Stillstand" ei ...

Hallo Hr. Dr. Remus, ich muss etwas weiter ausholen: Meine Tochter ist heute genau 18 Monate alt. Sie fing erst mit 13 Monaten an zu krabbeln. Mit 11 Monaten hat sie sich selbständig hingesetzt. Sie kann an Gegenständen vorbeilaufen und ist auch schon ein paar Mal ein paar Schritte auf uns zugelaufen. Allerdings "eiert" sie dabei sehr und lässt ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Lohmann, unsere Tochter ( 13 Monate ) übt fleissig mit uns das laufen lernen an der Hand, seit etwa 2-3 Wochen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sie ihren linken Fuß dabei oft nach innen dreht. Da bei uns in 6 Wochen ein Umzug ansteht in eine andere Stadt und unsere Kinderärztin vor Ort nicht gerade nett ist, frage ich ...

Hallo, meine Tochter (ab Morgen 10 Monate)macht Ihre ersten schritte an der Hand oder in dem sie ihren Puppenwagen schiebt. Muss dazu sagen, dass sie in ihrer Entwicklung sehr früh ist und bereits mit 5 Monaten kurz robbte und dann mit nichtmal 6 Monaten anfing zu krabbeln und seit dem 7 Monat sich auch schon in den Stand zieht. Also von der Entw ...

Hallo Herr Dr. Lohmann, meine Tochter ist mit 12 Monaten gekrabbelt, mit 15 Monaten hat sie sich an Möbeln hochgezogen und nun mit 16 Monaten fängt sie an, an Möbelstücken entlangzugehen. Allerdings ist sie noch sehr steif und wackelig auf den Beinen. Ich habe auch das Gefühl, dass sie wenig Kraft hat in den Beinen. Wäre eine Vorstellung beim ...

Hallo Herr Prof. Lohmann, meine Tochter ist gerade 13 Monate alt. Erst sehr spät fing sie mit sitzen und krabbeln an. Derzeit sind wir so weit, dass sie sich an Stühlen hochzieht - das ist aber auch das einzige. Zum Laufen hat sie so gar keine Lust - krabbeln ist irgendwie viel schöner. Beim Hochziehen bemerken wir, dass sie sich mit der Innens ...

Guten Tag Herr Lohmann, am 01.05., während wir in einem Indoorspielplatz am Rande eines Trampolins auf dessen Freiwerden warteten, lief meine Tochter plötzlich auf es herauf. Ein anderes junges Mädchen sprang zu der Zeit, die beiden hatten jedoch keinen körperlichen Kontakt. Noch im Lauf kippte meine Tochter ohne Fremdeinwirkung um. Mein Mann u ...

Guten Abend,  meine Tochter, 15 M, läuft seit knappen 3 Monaten.  Mir ist aufgefallen, dass sie insbesondere draußen, vorwiegend mit dem rechten Fuß, hängen bleibt beim laufen.  Ihre Zehen bleiben quasi hängen und sie stolpert dann, als würde sie den Fuß nicht richtig anheben. Meistens passiert das auf Asphalt, wenn sie versucht schneller zu ...