Valia
Hallo Dr. Matussek, mein Neffe ist im Februar mit einem mittelschweren Klumpfuß zur Welt gekommen. Sein Bein wurde die ersten Wochen gegipst und anschließend die Achillessehne durchtrennt nach der Ponsetti-Methode. Danach sollte der Fuß mit einer entsprechenden Schiene behandelt werden. Dieser hat er nicht toleriert (die Eltern haben die Schiene nur an zwei Tagen angelegt) und auf Anraten des Physiotherapeuten ganz weggelassen. Seit ca. 2 Monaten wir der Fuß nur gewickelt und massiert nach der Zukunft-Huber-Methode. Ist diese Methode geeignet um einen Klumpfuß zu behandeln? Wird der Kleine normal laufen und Sport (zumindest bestimmte Sportarten) machen können? Ich mache mir sehr große Sorgen, dass die Eltern einen Fehler machen. Freundliche Grüße Valia
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Dr Matussek, Meine Tochter(fast 12 wochen alt) wird seit der 6 Lebenswoche am linken Fuß nach Ponseti behandelt. Am morgigen Freitag wird die Achillessehn durchtrennt. Nun hat der Orthopäde im Krankenhaus uns empfohlen für eine Woche den rechten Fuß mit ein zu gipsen nach der OP. Die niedergelassene Orthopädin(diese behandelt ...
Hallo, mein Kleiner kam im November 2008 mit einem Klumpfuß links zur Welt. Nach einigen Gipsen wurde ihm im Dezember die AFS angepaßt. Er kam schon zu diesem Zeitpunkt damit nicht zurecht. Bei erneuter Vorstellung beim Orthopäden im Januar 2009 wurde ihm wieder ein Gips angepaßt. Seit dem 06.02. soll er nun wieder diese Schiene tragen. Wir v ...
Hallo ich bin nun mit meinem Sohn bei einer Physiotherapeutin ,weil der Fuß sich wieder leicht zurückbildet. Die Therapeutin meinte das ich mich mal auf der Krankenkasse erkundigen soll,ob die evl die Kosten für Schuhe übernehmen,da die Füße ja unterschiedlich sind und man quasi immer zwei paar neue Schuhe kaufen muß. Krankenkasse sagte natürlich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Remus, kennen Sie sich auch mit Klumpfüßen aus, die nicht nach Ponseti behandelt werden, sondern umfassend operiert (Cincinnatizugang, Kirschnerdrähte etc.). Dazu habe ich nämlich eine Frage: Mein Sohn wurde im Juni 2002 mit beidseits schweren KF geboren, beide bei Geburt eingeteilt in stiff-stiff. Er wurde im Alter von ca ...
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Lohmann, mein Sohn (3 Jahre) hat bds. Klumpfüße und trägt nachts die Alfa-Flex-Schiene. Zurzeit leidet er ständig an Knieschmerzen. Ich finde er hat auch X-Beine. Muss ich mir Sorgen machen oder ist es bedingt durch die Klumpfüße? Liebe Grüße Nancy
Hallo Hr. Prof. Dr. Lohmann, ich schreibe hier zum ersten mal! Mein Sohn kam vor 4 Wochen bei 37+1 spontan zur Welt. Direkt nach der Geburt wurde ein Klumpfuß rechts festgestellt, in der Klinik wurden wir wenig darüber informiert was das jetzt nun heißt, es wurde lediglich erwähnt dass sich das ein Orthopäde anschauen soll. Nach der Entlassung h ...
Lieber Dr. Christoph H. Lohmann, ich bin 28 und habe seit meiner Geburt rechts einen Klumpfuß. Damals wurde vermutet, dass dieser entstand, aufgrund von Platzmangel und Position in der Gebärmutter. Ich lag die ganze Schwangerschaft über mit dem rechten Fuß eingeklemmt und habe mich auch nicht wegbewegt. Am Ende wurde ich dann per Kaiserschnitt ...
Sehr geehrter Herr Matussek, Nick wurde im März 2020 mit einem Klumpfuß rechts und inkomplette Syndaktylie der Zehen 3-5 geboren und von Geburt an nach Ponseti behandelt und operiert. Er hatte 2020 eine Achillessehnentenotomie, bekam Gips, dann eine Schiene und 2022 eine Achillessehnenverlängerung und Kapselbandrelease des Sprunggelenks. Sein O ...
Guten Tag Herr Matussek, Meine Tochter würde vor 43 Tage auf der rechte Seite mit eine Klumpfuß geboren . Auf der linke Seite hat sie luxierte Hüfte. Wir sind seit sie 5 Tage alt ist schon in Behandlung. Der Klumpfuß wird nach ponseti Methode behandelt und wir bekommen diese Woche 7 te Gips . Füßchen schaut schon sehr gut aus . Ich habe n ...