KendraH
Sehr geehrte Dr Matussek, Meine Tochter(fast 12 wochen alt) wird seit der 6 Lebenswoche am linken Fuß nach Ponseti behandelt. Am morgigen Freitag wird die Achillessehn durchtrennt. Nun hat der Orthopäde im Krankenhaus uns empfohlen für eine Woche den rechten Fuß mit ein zu gipsen nach der OP. Die niedergelassene Orthopädin(diese behandelt uns weiter wenn die Behandlung im KH abgeschlossen ist) und die Physiotherapeutin raten uns allerdings davon ab und meinten Physio würde völlig ausreichen bei dem Sichelfuß und wir sollten sie nicht unnötig mit zwei Gipsbeinen quälen da der Fuß komplett frei beweglich ist. Für mich macht der Gips am Sichelfuß auch wenig sinn weil dieser nach einer woche abgenommen wird, dann sind es aber noch zwei wochen bis der gips am operierten fuß entfernt wird und die Schiene angepasst wird. Hat der Fuß dann nicht auch wieder zwei wochen zeit sich quasi zurück zu stellen?! Die Physio findet ja auch nur 1x wöchentlich statt. Jetzt sind wir extrem hin und her gerissen was wir machen sollen. Ich möchte für meine kleine nur das beste. Wenn beide Beine eingegipst werden müssten wir auch den U4 Termin verschieben weil mein Kinderarzt die Impfungen nur in den Oberschenkel verabreicht. Vielleicht könnten sie mir noch eine Empfehlung geben. Vielen Dank im voraus
Liebe Familie, es ist natürlich sehr schwierig, ohne den Fuß hier im Forum zu sehen, einen Rat zu geben. Physiotherapie und Bewegungstherapie an den Füßen ist sehr wichtig und ein leichter Sichelfuß, der keine Bewegungseinschränkung hat, kann physiotherapeutisch behandelt werden. Physio 1 x/Woche ist natürlich zu wenig, weswegen sie selbst diese Übungen lernen müssen und dann täglich selbstständig als Mutter durchführen müssen. Dann macht das erst richtig Sinn. Die Physiotherapeutin soll ihnen also Übungen beibringen. Lassen Sie also die Gedanken nicht an den Gips kleben. Beste Grüße, JM
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Prof. Dr. Lohmann, ich schreibe hier zum ersten mal! Mein Sohn kam vor 4 Wochen bei 37+1 spontan zur Welt. Direkt nach der Geburt wurde ein Klumpfuß rechts festgestellt, in der Klinik wurden wir wenig darüber informiert was das jetzt nun heißt, es wurde lediglich erwähnt dass sich das ein Orthopäde anschauen soll. Nach der Entlassung h ...
Lieber Dr. Lohmann, meine Tochter (4 Monate) ist in orthopädischer Behandlung wegen einer leichten Hüftdysplasie und Sichelfussstellung beidseits. Der behandelnde Arzt hat mir kurz eine Massage gezeigt für die Füße. Nun meinte er bei der gestrigen Untersuchung das meine Tochter evtl. die Beine eingegipst bekommt, um so den Sichelfuss zu therapie ...
Lieber Dr. Christoph H. Lohmann, ich bin 28 und habe seit meiner Geburt rechts einen Klumpfuß. Damals wurde vermutet, dass dieser entstand, aufgrund von Platzmangel und Position in der Gebärmutter. Ich lag die ganze Schwangerschaft über mit dem rechten Fuß eingeklemmt und habe mich auch nicht wegbewegt. Am Ende wurde ich dann per Kaiserschnitt ...
Guten Tag Mein jüngster Sohn kam mit einem Sichelfuss rechts zur Welt. In der Schwangerschaft hiess es noch Klumpfuss, was zum Glück nicht der Fall war. Allerdings war der Fuss doch recht verdreht, mit der Sohle leicht nach oben. Die Hebamme wie auch später der akinderarzt meinten, das würde sich rauswachsen. Mit knapp 11 Monaten konnte der kle ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Lohmann, Meine Tochter ist 17 Wochen alt und ich mache mir etwas Sorgen. Es geht um ihre Fußstellung. Diese zeigen beide nach innen, ich selbst würde sagen, dass es sich um einen Sichelfuß handelt. Nehme ich sie hoch und sie möchte sich auf den Füßen abstützen, bleibt die Haltung der Füße gleich, sie stützt s ...
Hallo liebes Team Meine Tochter ist 9 Monate alt.Sie krabbelt und zieht sich hoch und macht ihre erste Stehübungen. Mit 2 Wochen wurden bei ihr sichelfuß festgestellt.Sie hat Kg und Sichelorthesen bekommen und alle drei Monate waren wir zur Kontrolle bei Kinderorthopädie in Darmstadt. Nun meint der Arzt dass sie jetzt Knick Hackenfuss hat und sc ...
Sehr geehrter Herr Dr.Lohmann Ich muss mich nochmal an Sie wenden, da ich mittlerweile sehr verzweifelt bin.meine Tochter kam mit einem Knick hackenfuß und Sichelfuß (stark ausgeprägt)zur Welt.Sie ist jetzt ein Jahr und die fußfehlstellung ist immernoch vorhanden.es ist etwas besser geworden aber nicht wirklich viel.Der Sichelfuß wurde gegibst nac ...
Sehr geehrter Herr Matussek, Nick wurde im März 2020 mit einem Klumpfuß rechts und inkomplette Syndaktylie der Zehen 3-5 geboren und von Geburt an nach Ponseti behandelt und operiert. Er hatte 2020 eine Achillessehnentenotomie, bekam Gips, dann eine Schiene und 2022 eine Achillessehnenverlängerung und Kapselbandrelease des Sprunggelenks. Sein O ...
Guten Tag Herr Matussek, Meine Tochter würde vor 43 Tage auf der rechte Seite mit eine Klumpfuß geboren . Auf der linke Seite hat sie luxierte Hüfte. Wir sind seit sie 5 Tage alt ist schon in Behandlung. Der Klumpfuß wird nach ponseti Methode behandelt und wir bekommen diese Woche 7 te Gips . Füßchen schaut schon sehr gut aus . Ich habe n ...
Hallo Dr. Matussek, mein Neffe ist im Februar mit einem mittelschweren Klumpfuß zur Welt gekommen. Sein Bein wurde die ersten Wochen gegipst und anschließend die Achillessehne durchtrennt nach der Ponsetti-Methode. Danach sollte der Fuß mit einer entsprechenden Schiene behandelt werden. Dieser hat er nicht toleriert (die Eltern haben die Schien ...
Die letzten 10 Beiträge
- Anliegen
- Hüftkontrolle nötig?
- Kind eingeknickt und dann kurz gehumpelt
- Entwicklung nach angeborenem Torticollis ohne neurologische Befunde
- Gibs
- Schmerzen im linken Bein nach Anstrengung
- Schräges laufen bald ?
- Hüftdyspkasie neu bei 6järigem Kind
- Radiusfraktur - Gips wird locker
- Skoliose beim Kind - Krankengymnastik