AnnaSie
Lieber Dr. Hellmeyer, auch bei mir (24 SSW) wurde eine Insertio velamentosa bei der Feindiagnostik festgestellt, der Abstand zum Mutterkuchen wurde im Befund leider nicht mitgeteilt, jedoch, dass es keinen Anlass für einen Kaiserschnitt geben würde. Eine häufigere Wachtumskontrolle und eine ständige CTG Überwachung bei der Geburt wurden empfohlen. Da ich im Vivantes Friedrichshain entbinden will und mich erst in der 35. SSW anmelden kann, wollte ich mich erkundigen, ob ich mich schon vorab bei Ihnen für ein Ultraschall eintragen kann und um die Schwangerschaft/Entbindung schon vor Anmeldung zur Geburt zu besprechen bzw. zu begleiten. Oder reicht es dies ab der 35 SSW durch die Geburtsklinik beobachten zu lassen? Falls ja doch ein Kaiserschnitt anstehen sollte, wird dieser ja wahrscheinlich schon einige Wochen vor dem ET vorgenommen, richtig? Haben Sie herzlichen Dank für Ihr Feedback! AnnaSie
Hallo AnnaSie, klar geht die "Geburtsplanung" auch eher. Sie können gern zu mir kommen und einen Termin vereinbaren, damit wir alles besprechen. Klingt aber erst einmal alles doch ganz gut. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, vielen Dank für die Möglichkeit, Ihnen Fragen stellen zu dürfen. Ich befinde mich derzeit in meiner dritten Schwangerschaft, 28 SSW nach IVF/ICSI (habe bereits zwei gesunde Kinder nach IVF/ICSI geboren). Kind Nummer 1 wurde per sekundärer Sectio nach Geburtsstillstand geboren. Kind Nummer zwei kam spontan, al ...
Beim Organscreening wurde leider Insertio velamentosa festgestellt. Mein Baby wird via Kaiserschnitt geholt werden. Ich habe gerade tausend Fragen und Ängste dazu: Können die in den Eihäuten verlaufenden Gefäße schon während der SS platzen? Auf was muss ich achten, das es weder zu vorzeitigen Wehen noch zum vorzeitigen Blasensprung kommt? Darf ...
Hallo Dr. Hellmeyer, ich habe bei der Feindiagnostik die Diagnose Insertio velamentosa Cranial an der Hinterwand mit Vasa aberrans im mittleren Uterusdrittel (Entfernung zum inneren Muttermund zur Zeit 6 cm) erhalten. Ich tendiere deshalb zu einem Kaiserschnitt habe natürlich aber auch sehr großen Respekt davor. Ist bei einer solchen Diagnose ei ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Lars Hellmeyer, Gestern hatte ich meinen ersten Termin beim Frauenarzt bin heute bei 7+6 und die Ärztin meinte das ein Bauchbewohner mit herzschlag zu sehen war, jedoch meine Kaiserschnittnarbe nicht gut aussieht. Der Kaiserschnitt ist nun knapp 15 Monate Herr. Da ich jedoch schon Ende 2 Monat bin, bin ich nach 13 Mon ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte im Februar eine Frühgeburt in der 34. SSW per Kaiserschnitt aufgrund einer plötzlichen Präeklampsie. Sowohl im Krankenhaus als auch bei der Nachuntersuchung bei meiner Frauenärztin wurde kein Ultraschall gemacht. Dies hat mich schon gewundert, da ich vor einem Jahr eine Ausschabung hatte und danach wurde öft ...
Sehr geehrte Herr Dr. Hellmeyer, ich bin sehr verunsichert in Bezug auf die Notwendigkeit eines Kaiserschnittes. Ich bin 37 Jahre alt und erwarte mein erstes Kind. Mein Kinderwunsch besteht bereits seit 12 Jahren, ich habe einen langen Leidensweg hinter mir. Obwohl körperlich alles i.O. war, blieb auch die Kinderwunschbehandlung ohne Erfolg, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich bin zur Zeit schwanger mit unserem ersten Kind in der SSW 33 nach ICSI. Der Weg zur Schwangerschaft war nicht leicht. Bei der letzten Feindiagnostik wurde eine Insertio velamentosa festgestellt, die Plazenta ist lt Befund eine "linke Seitenwandplazenta" und liegt wohl recht weit oben. Ich bin zur Geburt i ...
Guten Tag, bei mir wurde relativ früh eine Insertio Velamentosa festgestellt, welche sich anfangs 7, später 8 und mittlerweile 10 cm vom inneren Muttermund entfernt befindet. Ich bin jetzt bei SSW 33+2 , es ist meine zweite Schwangerschaft (erste wurde bei 38+0 aufgrund Bluthochdruck eingeleitet, vaginale Geburt bei 38+3, 2022) und ich versuche ...
Guten Tag. Ich erwarte mein 4.Kind und bin ab morgen in der 12.Ssw. Am Montag war ich bei meinem Frauenarzt zum Harmony Test und es wurde auch ein Ultraschall gemacht. Nur konnte man fast nichts sehen. Er meinte durch das Narbengewebe und Luft im Bauch sei die Sicht so schlecht. Den Herzschlag konnte er sichtbar machen und wir konnten ihn auch ...
Danke für ihre Antwort. Mein Arzt hatte vaginal geschallt. Über den Bauch gar nicht versucht. Vaginal war eben die Sicht so schlecht. Kann es sein das das Baby schlecht eingenistet ist? Oder das etwas nicht stimmt? Sollte ich erneut zur Kontrolle gehen? Danke. Liebe Grüße Hanna
Die letzten 10 Beiträge
- Horror Kaiserschnitt - PDA schiefgelaufen - Ursache unklar
- Zweites Kind wieder Kaiserschnitt
- Sectio unwahrscheinlich?
- Einstichstelle
- Isthmocele/Nische
- Kaiserschnitt & Blutwerte
- Hoher Geradstand trotz Kopf im kleinen Becken?
- Schwangerschaft nach Kaiserschnitt
- Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke schmerzen
- 2. Kaiserschnitt