Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Kaiserschnitt bei Insertio velamentosa?

Frage: Kaiserschnitt bei Insertio velamentosa?

Marlene_1289

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich bin zur Zeit schwanger mit unserem ersten Kind in der SSW 33 nach ICSI. Der Weg zur Schwangerschaft war nicht leicht. Bei der letzten Feindiagnostik wurde eine Insertio velamentosa festgestellt, die Plazenta ist lt Befund eine "linke Seitenwandplazenta" und liegt wohl recht weit oben.  Ich bin zur Geburt im Vivantes Neukölln angemeldet und habe vor einer vaginalen Geburt selbst wenig Angst, da ich darauf vertraue, dass das gut ausgebildete Team schnell und kompetent handelt, sollte es unter der Geburt zu Komplikationen bzw Blutungen kommen. Je mehr es auf den Geburtszeitraum zugeht, habe ich aber immer stärkere Angst davor, dass die Geburt mit einem Blasensprung losgeht, dadurch eines der freiliegenden Gefäße reißt, ich es nicht rechtzeitig in die Klinik schaffe und das Kind verblutet (und das wäre ja der wahrscheinlichste Fall, sollte es außerhalb der Klinik zu einem Reißen der Gefäße kommen). Nach allem was ich über IV gelesen habe weiß ich, dass in meinem Fall eine Ruptur der Gefäße bei BS sehr unwahrscheinlich ist (da es keine vasa praevia sind), aber man weiß ja leider auch nie, auf welcher Seite der Statistik man letztendlich landen wird. Zur Zeit habe ich jedenfalls das Gefühl, dass meine mentale Geburtsvorbereitung fast ausschließlich daraus besteht, mich mit dem möglichen Tod des Kindes auseinanderzusetzen.  Ich weiß, dass eine Insertio velamentosa keine deutliche Indikation für einen Kaiserschnitt darstellt und dass Frauen dazu ermutigt werden, vaginal zu gebären (in verschiedenen Foren lese ich aber auch, dass Frauen mit IV ohne vasa praevia von einigen Ärzten auch sehr klar zum KS geraten wird, also es scheint mir hier keine Einigkeit zu geben). Wäre es dennoch möglich, dass wir uns für einen Kaiserschnitt entscheiden? Würde es sich dabei um einen Wunschkaiserschnitt handeln?  Ich habe das Gefühl, dass die Fachpersonen, die ich dazu befragt habe (es waren bis jetzt allerdings ausschließlich Hebammen, meine Gynäkologin sehe ich erst im Laufe der Woche), mir das Gefühl geben, dass es sehr übertrieben sei, einen Kaiserschnitt überhaupt zu erwägen. Ich weiß, dass Sie keine Empfehlung für spezifische Fälle geben können, aber werden im Vivantes Friedrichshain Frauen mit IV eher zur vaginalen Geburt geraten oder ist es durchaus ein valider Grund, sich eine Sectio zu wünschen? Es handelt sich schließlich um eine Komplikation, bei der in vielen Fällen glücklicherweise alles gut geht, aber wenn es nicht gut geht, dann hat es, nach allem was ich verstanden habe, schnell gravierende Folgen für das Kind. Vielen Dank und freundliche Grüße!


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Marlene, die Kombi aus allem ist kein Wunschkaiserschnitt und selbst wenn, wäre das egal. Anhand der heutigen Datenlage würde ich niemandem, schon gar nicht als Mann, den Kaiserschnitt verweigern. Das geht gar nicht. Bei Ihnen sind beide Wege vertretbar, aber das Entscheidende ist Ihre Angst und Ihr Gefühl. Wenn das Sectio sagt, vollkommen ok. LG und alles Gute für die Entscheidung 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich werde in knapp 2 Monaten meinen 5. Kaiserschnitt bekommen, der letzte ist 2 Jahre her.  langsam fang ich doch an Ängste zubekommen, gerade weil es der 5. ist. Beim 4. war so nichts auffälliges, ich wurde nur verletzt und hatte 2 Hämatome zwischen Gebärmutter und Blase. Wie oft wird bei ihnen so ein 5. Kaiserschnitt durchgeführt ? ...

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange ma ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, nächste Woche steht mein Kaiserschnitt bevor und ich nehme seit dem Kinderwunsch Metformin 2x500mg, aufgrund einer leichten Insulinresistenz. Habe es also auch die komplette Schwangerschaft durchgehend genommen. Nun habe ich gelesen, dass man es vor einer Operation absetzen soll aufgrund von möglicher Laktatazidose. ...

Guten Tag nochmal,  ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...

Guten Morgen! Ist bei folgendem Befund ein Kaiserschnitt zwingend erforderlich oder auch eine natürliche Geburt möglich? Plazenta Bipartia mit Insertio Velamentosa zwischen den beiden Plazenten. Das freie Gefäß verläuft im oberen Bereich und nahe entlang der Plazenta. Eine Vasa Praevia wurde ausgeschlossen (Gefäß weit genug vom Muttermund entfe ...

Hallo, 2022 kam mein erstes Kind per primärem Kaiserschnitt aufgrund eines primären Makrozephalus zur Welt.  Ich wurde 48 Stunden nach der Geburt aufgrund von Bettenmangel aus dem Krankenhaus entlassen und war in einem sehr schlechten Zustand, ich hatte unter anderem sehr starken Schüttelfrost und massive Kreislaufprobleme sowie einen sehr hohe ...

Guten Tag! Ich hätte gerne Ihre Expertise und realistische Einschätzung zu meinem Fall. Wir sind vor der Schwangerschaft nach Spanien ausgewandert, haben uns dort selbstständig gemacht und arbeiten daher sehr viel. Es ist unser erster Kind und es wird ein geplanter KS. Die SS verlief die letzten Monate leider sehr bescheiden, da ich viel liegen ...

Hallo, ich bin heute bei 24+0 und habe einen Termin bei meiner Gynäkologin gehabt. Mit dem Baby ist alles in Ordnung und alle Werte sind vollkommen unauffällig.  Das Problem ist jedoch meine Vorgeschichte.  2022 kam mein erstes Kind per primärem Kaiserschnitt aufgrund eines primären Makrozephalus zur Welt.  Ich wurde 48 Stunden nach der Gebu ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich bekomme im Februar / März meinen 4. Kaiserschnitt. Wir leben seit wenigen Monaten in der Schweiz und das nächste Krankenhaus mit Kinderstation ist in Bern. Mit dem Auto wären das 2 Stunden, mit der Bahn knapp 1 Stunde. Für mich kommt nur dieses Krankenhaus in Frage. Bei einem akuten Notfall würde man mit dem Hubsch ...

Guten Abend! Ich wollte gerne Ihre Meinung zu meinem Problem. Ich hatte vor 7 Monaten einen Kaiserschnitt und stille nicht, daher hatte ich schon 5x meine Periode. Die Periode an sich ist sehr sehr stark seither und das wird auch leider nicht leichter. Als ob mich das nicht schon genug stören würde, habe ich auch jeden Zyklus direkt im Anschlus ...