Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Narbe nach 3 Kaiserschnitten an einer Stelle sehr dünn

Frage: Narbe nach 3 Kaiserschnitten an einer Stelle sehr dünn

Lilli991

Beitrag melden

Lieber Prof. Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell nach 3 Kaiserschnitten mit dem 4. Kind in der 20. ssw. Mein Sohn wurde 2019 4 Wochen früher geholt, da ich an einer Stelle der Narbe innerlich immer wieder starke Schmerzen hatte. Während der OP wurde mir nur gesagt, falls nochmal ein Kind kommen sollte, dann am besten spätestens in der 35.ssw entbinden und dass es gut war, den Kaiserschnitt so früh gemacht zu haben. Da ich jetzt erneut schwanger bin, sollte ich für meine neue Ärztin den OP Bericht anfordern. Darin steht, dass genau diese schmerzende Stelle nur noch von einzelnen fasern zusammen gehalten wurde und sehr dünn war. Auch nach Entwicklung des Kindes war diese Stelle wohl weiterhin auffallend dünn sodass mit mehreren Z-Nähten vernäht wurde. Besteht nun für diese Stelle ein erneutes Risiko? Denn leider merke ich genau diese Stelle schon hin und wieder. Aber noch nicht so schmerzhaft wie damals zum Ende hin.  Meine Frauenärztin hat mich für evtl. Notfälle aufgeklärt und mir ehrlich gesagt ein wenig Angst gemacht. Auch soll ich nun alle 3 Wochen zum Ultraschall kommen um die Narbe zu begutachten. Leider tut mir genau danach dann diese Stelle wieder weh (wahrscheinlich vom Druck des Gerätes) Damals hieß es immer nur, dass die Dicke der Narbe nichts aussagt. Macht es dann überhaupt Sinn alle 3 Wochen zu schauen? Wie hoch würden Sie das Risiko einschätzen, dass vor der 36.ssw etwas mit Narbe passiert?


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Lilli991, die Situation ist ja gar nicht so selten. Die Narbe kann tatsächlich schmerzen. Die Reißfestigkeit kann man leider im Ultraschall nicht überprüfen. Immer wenn sich etwas im Schmerzempfinden ändert,erwarte ich aber erst einmal nicht, sollten Sie in die Klinik gehen und ich glaube auch, dass es richtig ist, bei 36+0 SSW den Kaiserschnitt zu machen.  Wir haben sehr viele Schwangere in der gleichen Situation un d meistens hält es bis zur 36+0 Schwangerschaftswoche. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Hellmeyer, bei mir wird am 15.12. ein Kaiserschnitt durchgeführt. Können Sie mir für danach eine gute Creme oder Gel für die Narbe empfehlen? Wie lang muss ich denn in etwa mit Schmerzen rechnen oder ist dies von Frau zu Frau ganz unterschiedlich? Danke für Ihre Antworten LG Nini

Guten Tag Prof. Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden (46h Versuch normale Geburt, doch dann Herztöneabfall und Notkaiserschnitt). Es ist so, dass ich in der gesamten Schwangerschaft schon unter Unterleibsschmerzen gelitten habe, wo leider niemand so richtig wusste, woher diese kommen.    Jetzt ist der Kaiser ...

Hallo guten Tag Dr. Hellmeyer,   ich habe vor 9 Wochen einen Kaiserschnitt gehabt und leider immer noch starke schmerzen, die bis unter die Rippen ziehen und mein gesamter Unterbauch ist soooo empfindlich..selbst eine Umarmung tut wahnsinnig dolle weh 🫤 meine Frauenärztin sagt, sie gibt mir noch 3 Monate, ansonsten muss eine Bauchspiegelung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Mitte Dezember 2024 habe ich per Kaiserschnitt mein erstes Kind auf die Welt gebracht. Der KS war nicht geplant und hat bei 35+4 stattgefunden auf Grund Wachstumsstillstand und auffälligem CTG beim Einleitungsversuch.  Unsere Tochter ist mit Trisomie 18 geboren (vorher nicht entdeckt) und ist 7 Tage nach der ...

Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! Ich hatte vor genau 4 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hätte gerne Ihre Meinung zu meinen Problemen. Ich habe zwischen Bauchnabel und äußerer Narbe in der Mitte (ca 3cm links und rechts entlang der Linea Nigra) eine total berührungsempfindliche und auch druckempfindliche Haut. Fühlt sich wie ein Brennen a ...

Guten Tag nochmal,  ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...

Guten Tag! Ich hatte vor 16 Wochen einen Kaiserschnitt und war heute bei meinem FA, weil ich mir eine Pille verschreiben lies. Er hat dabei auch wieder eine Kontrolle gemacht und beiläufig gesagt, meine Narbe an der Gebärmutter sei ca 5-6mm dick. Als ich ihn fragte ob das gut oder schlecht sei, kam leider nicht mehr wirklich eine Antwort, da da ...

Guten Tag! Ich hätte gerne Ihre Expertise und realistische Einschätzung zu meinem Fall. Wir sind vor der Schwangerschaft nach Spanien ausgewandert, haben uns dort selbstständig gemacht und arbeiten daher sehr viel. Es ist unser erster Kind und es wird ein geplanter KS. Die SS verlief die letzten Monate leider sehr bescheiden, da ich viel liegen ...

Guten Tag Herr Dr Hellmeyer! Mein Kaiserschnitt ist nun schon bald 6 Monate her, aber die schmerzen oberhalb der Narbe vergehen leider nicht . Habe nun auch Strom probiert, hat leider alles eher schlechter gemacht. Nun hat mir jemand von der Möglichkeit der Narbenunterspritzung mit Procain erzählt. Haben Sie dazu Erfahrungen? Es soll ja angebli ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich bekomme im Februar / März meinen 4. Kaiserschnitt. Wir leben seit wenigen Monaten in der Schweiz und das nächste Krankenhaus mit Kinderstation ist in Bern. Mit dem Auto wären das 2 Stunden, mit der Bahn knapp 1 Stunde. Für mich kommt nur dieses Krankenhaus in Frage. Bei einem akuten Notfall würde man mit dem Hubsch ...