JohannaK
Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, in 6 Wochen erwarte ich mein zweites Kind. Ich habe vor 5 Jahren meinen Sohn spontan mit DR III geboren. Der DR trat OHNE vorherigen Dammschnitt und trotz aufrechter Gebärposition auf. Die Geburt war für mich auch insgesamt ein schwieriges Erlebnis wegen lange andauerndem "Wehensturm" ohne Schmerzmittel (wurden leider ohne Begründung verweigert). Ich habe nun großen Respekt, um nicht zu sagen Angst, vor der bevorstehenden Geburt. Einerseits wegen des Ablaufes an sich, andererseits wegen des Z.n. DR III. Von meinem FA und Geburtsklinik bekomme ich hier keine klare Empfehlung. Das Risiko für einen erneuten höhergradiges Dammriss sei erhöht, aber es könnte genauso gut ohne nennenswerte Geburtsverletzungen klappen. Das Risiko für eine folgende (Stuhl)Inkontinenz sei ebenfalls erhöht. Niemand aber sagte, dass diese Vorgschichte und das Risiko eine klare Indikation für einen geplanten Kaiserschnitt wäre. Ich solle mich selbst entscheiden und selbst sentscheiden, welche Argumente schwerer wiegen für mich.. . Ich bin nun hin- und hergerissen. Ich habe etwas Scheu, ohne "wirklichen" Grund einen geplanten KS machen zu lassen. Andererseits habe ich Angst vor einer weiteren spontanen Geburt und evt. Konsequenzen. Ein KS würde mich "entpsannen"- aber ist es übertrieben, aufgrund eines DR III einen machen zu lassen? Was würden Sie mir raten? Vielen Dank! Johanna
Hallo, wenn Sie derzeit keine Probleme nach dem Dammriss III. Grades haben, kann man durchaus erwägen, spontan zu entbinden. Die Hebamme sollte dann wissen, ggf. großzügiger eine mediolaterale Episiotomie (seitlicher Dammschnitt) zu machen. Aber das wäre besser als die Sectio. Es hängt natürlich auch vom damaligen Geburtsverlauf ab. Alles Gute.
blauerVogel
Hallo, bei meiner ersten Geburt hatte ich auch eine ganz schlimme Dammverletzung. Das war aber die Schuld des Arztes. Trotzdem ist ein Dammriss 3 Grades echt nicht schön. Vor ein paar Tagen habe ich Kind Nr. 2 entbunden und soll ich dir sagen was passiert ist? Nur eine kleine Schürfwunde. Zur Vorbereitung hab ich aber gar nix gemacht. Sprich mit deiner Hebamme über deine Angst. Und lass dich in der Pressphase nicht hetzen...dann hat dein Gewebe Zeit sich zu dehnen. Ich wünsch dir alles Gute
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Herr Hellmeyer, Ich empfand die Geburt (letztendlich Notkaiserschnitt nach Geburtsstillstand) meines ersten Kindes vor 18 Monaten so erniedrigend dass ich überlege nun von vornherein einen Kaiserschnitt vornehmen zu lassen. Meine Hebamme und Frauenärztin raten mir davon ab weil eigentlich keine Indikation dafür vorliegt. Ich fühle m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer Meine Frage dreht sich um eine mögliche Indikation zu einem Kaiserschnitt. Kurz zur Vorgeschichte: mein erstes Kind kam spontan und termingerecht zur Welt, jedoch kam es dabei zu einem Cervixriss, Scheidenriss und Labienriss, zudem löste sich die Plazenta nicht. Es kam zur manuellen Nachtastung, der Blutverlust la ...
Sehr geehrter Dr. Hellmeyer ! Je mehr ich mir Gedanken über die anstehende Geburt mache, desto mehr favorisiere ich eine geplante Sectio. Ich bin 3 G / 1 P und aktuell in der 35 SSW. 2015 habe ich nach 2 Tagen Einleitung wegen Terminüberschreitung bei 41 +2 ein Mädchen entbunden. Ich hatte einen vorzeitigen Blasenprung und benötigte Antib ...
Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, Erstmal wünsche ich Ihnen einen schönen Feiertag. 2017 hatte ich eine Sectio aufgrund BEL, auch abgesehen von der Lage war es mein Wunsch per Sectio zu entbinden. Nun bin ich wieder schwanger und möchte gerne erneut eine Sectio. In dem KH, in dem ich entbinden möchte, sagte mir eine Hebamme, dass eine Re-Sect ...
Sehr geehrter Herr Doktor! Ich hatte vor 4 Wochen eine prim. Sectio. Bei der heutigen Nachkontrolle beim Frauenarzt wurden große Plazentareste 3x2cm gefunden. Termin im Krankenhaus habe ich erst in 4 Wochen. Meine Ärztin meinte sie weiß nicht ob man überhaupt so schnell nach Kaiserschnitt eine Ausschabung machen darf. Ich mache mir schon Sorgen ...
Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Hellmeyer, ich bin 33 Jahre jung und Mutter eines Sohnes, den ich im April 2022 durch eine sekundäre Sectio wegen BEL / Geburtsstillstand in der Austreibungsphase zur Welt gebracht habe. Obwohl das sicherlich keine leichte Geburt war, gab es aber nie einen hektischen Moment, da die Herztöne vom Baby immer ok waren. M ...
Guten Tag. Ich Muss mich bitte erneut an Sie wenden. Meine Kinder sind 7,5 und knapp 3. Ich bin heute 34+3. Alle Kinder kamen per Sectio. Jetzt das 4.auch. Ich habe GDM und spritze abends Insulin damit der Nüchternwert passt. Der Kaiserschnitt wurde bei 37+3 geplant. Jedoch zwickt meine Narbe immer wieder. Nicht durchgehend. Ich habe mit den K ...
Vielen Dank für Ihre Antwort am Dienstag. Ich war gestern erneut zur Kontrolle, lt.Ultraschall Degum 3 ist der untere Bereich der Narbe dünn und ausgedehnt. Jedoch sagt dies ja nichts über die Reißfestigkekt aus. Nach langem hin und her haben wir nun entschieden das Baby bei 35+6 zu holen ( 36+0 ist ein Samstag) Mein Gynäkologe der den Kai ...
Sshr geehrter Herr Hellmeyer, Ich hatte leider eine Schnittentbindung und zweifele im Nachhinein sehr an der Indikation. Unser Kleiner lag im hohen Geradstand. Ich denke ich habe gespürt, als er sich falsch eingestellt hat. Gegen frühen Abend, 5 Stunden vor der Geburt hatte die PDA nachgelassen und ich wollte einen neuen Bolus haben. Man hat mi ...
Lieber Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell in der 32. SSW mit dem dritten Kind. Die ersten beiden (bald 5 und 3,5 J.) waren Frühchen mit ca. 2-2,2kg und einem Kopfumfang um die 30cm. Beide kamen spontan zur Welt. Ich kann nicht sagen, weshalb, aber mich stresst der Gedanke, es könnte beim Dritten zum KS kommen. Der Kleine liegt bereits seit der 2 ...