Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Plazentarest nach Sectio

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Plazentarest nach Sectio

ArwenUndomiel

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor! Ich hatte vor 4 Wochen eine prim. Sectio. Bei der heutigen Nachkontrolle beim Frauenarzt wurden große Plazentareste 3x2cm gefunden. Termin im Krankenhaus habe ich erst in 4 Wochen. Meine Ärztin meinte sie weiß nicht ob man überhaupt so schnell nach Kaiserschnitt eine Ausschabung machen darf. Ich mache mir schon Sorgen - dürfen die Reste so lange drin bleiben? Also noch fast weitere 4 Wochen? Ich habe immer noch täglich frische Blutungen.


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo ArwenUndomiel, solange man kein Fieber hat und keine Beschwerden würde ich gar nichts machen. ich weiß nicht, warum überhaupt ein Ultraschall gemacht wurde. Nur wenn sich hier ein stark durchbluteter Bezirk zeigen würde, wäre die Kurettage indiziert. Oft ist es nur ein Bluklumpen und kein rest, da man, gerade beim Kaiserschnitt, die Gebärmutter austastet und alles Plazentaanteile entfernt. Nur wenn es ganz stark blutet, Fieber und Schmerzen hinzukommen, ist es auffällig, um dann ggf. eher ins Krankenhaus in den Kreißsaal oder die Rettungsstelle zu gehen (dies wird unterschiedlich gehandhabt).  LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof.Dr.Hellmeyer, mir steht ein geplanter Kaiserschnitt aufgrund der Kindslage und Kaiserschnitt bei der ersten Geburt bevor, geplant ist dieser bei 39+1. Da man häufiger von Anpassungsschwierigkeiten und Atemproblemen hört, wollte ich Sie fragen, wie sich diese Atemprobleme äußern und was man dagegen macht? Trägt das Kind gleic ...

Sehr geehrter Dr.Hellmayer, ich bin verzweifelt, habe am 17.10 meinen Sohn per Sectio entbunden. Seit dem leide ich unter Bluthochdruck (160-105) oder heute Nacht 170 zu 121 usw. Nehme nun seit 1 Woche 3x täglich 250mg Presinol und es ist wenig Besserung in Sicht. Ebenfalls sind meine Leberwerte erhöht, ebenfalls die Trombozyten. Kann eine Ge ...

Hallo Herr Hellmeyer, Meine Sectio ist nun 11 Tage her. Ich habe als Vorerkrankung PAI 1 Polymorphismus. (Hatte aber noch nie eine Thrombose und musste während der Schwangerschaft kein Heparin spritzen laut Kontrollen in der Gerinnungsambulanz. Für wie viel Tage empfehlen Sie mir eine Heparinprophylaxe? Mit freundlichen Grüßen

Guten Tag ich hatte 09/20 eine Sectio bei Plazenta Prae, ich habe die Narkose nicht gut vertragen und habe 2 Ampullen Akrinor gebraucht.  09/22 hatte ich dann eine Not-Salpingektomie bei EUG rechts.  Nun bin ich in der 12. Woche und mache mir Gedanken, ob ich spontan oder geplant per Sectio entbinden sollte. ich habe eine Studie gelesen, d ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hellmeyer  Ich habe vor 7 Wochen das zweite Kind per primärer Sectio entbunden. Da ich den Entbindungsmodus vom ersten Kind kannte, erwartete ich,  nach drei Wochen schmerzfrei zu sein. Das war ich tatsächlich weitestgehend auch,  jedoch begannen die Schmerzen vor zwei Wochen erneut mit muskelkaterartigen Schmerzen sowi ...

Lieber Herr Prof. Hellmeyer, ich habe 2022 mit Sectio entbinden müssen. Meine Tochter sollte eine Woche vor ET geholt werden, weil ihr Schätzgewicht >5kg waren. Die Einleitung hat nicht geklappt und an Tag 4 hatte sie wohl die Nabelschnur mehrfach um den Hals und ihre Herztöne waren plötzlich schlecht. Mein Muttermund war nur wenig eröffnet (2c ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer , meine Schwangerschaft ist schon etwas her aber leider holt mich alles wieder ein, nachdem mein kleiner lange krank war und ich jetzt erst dazu komme alles aufzuarbeiten. Ich hatte in der Schwangerschaft eine Plazenta praevia totalis. Bis 33+0 blutungsfrei. Und dann ist es leider so gekommen , wo ich die ganze Zeit Ang ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich habe im Juli via Kaiserschnitt entbunden. Vor circa einem Monat hatte ich nochmal einen Ultraschall im Krankenhaus. Dabei entdeckte die Ärztin, dass der "Nahtbereich" erweitert sei. Sie hat es mir so erklärt, dass die Naht zwar geschlossen sei, es aber an der Innenwand der Gebärmutter eine Lücke gebe. Ich soll nun ...

Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Hellmeyer, ich bin 33 Jahre jung und Mutter eines Sohnes, den ich im April 2022 durch eine sekundäre Sectio wegen BEL / Geburtsstillstand in der Austreibungsphase zur Welt gebracht habe. Obwohl das sicherlich keine leichte Geburt war, gab es aber nie einen hektischen Moment, da die Herztöne vom Baby immer ok waren. M ...

Guten Tag. Ich Muss mich bitte erneut an Sie wenden. Meine Kinder sind 7,5 und knapp 3. Ich bin heute 34+3.  Alle Kinder kamen per Sectio. Jetzt das 4.auch. Ich habe GDM und spritze abends Insulin damit der Nüchternwert passt. Der Kaiserschnitt wurde bei 37+3 geplant. Jedoch zwickt meine Narbe immer wieder. Nicht durchgehend. Ich habe mit den K ...