Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Erneuter Narbendefekt nach bereits erfolgter Korrektur

Frage: Erneuter Narbendefekt nach bereits erfolgter Korrektur

Sinakl

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hellmeyer, bei mir wurde im November 2024 ein defekt der Kaiserschnittnarbe festgestellt. Im Dezember 2024 wurde ich daraufhin operiert. Hier stellte sich heraus, dass sich die Öffnung über den gesamten Uterus befand.  Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches, ging ich nach 6 Monaten zur Kontrolle. Hier stellte sich jedoch heraus, dass die Narbe wieder nicht vollständig verheilt ist.  Nun habe ich zwei verschiedene Meinungen bezüglich einer erneuten Schwangerschaft erhalten. 1. Einfach schwanger werden und engmaschigere Kontrollen, mit Riskio 2. Auf keinen Fall eine erneute Schwangerschaft vor einer erneuten Operation. Nun bin ich etwas unsicher und bitte um Ihre fachmännische Einschätzung. Damit Sie einen Eindruck der mir vorliegenden Öffnung bekommen, hier ein Auszug der letzten Ultraschalluntersuchung mit und ohne Kontrastmittel: Es liegt ein Sectionarbendefekt vor. Dadurch erklärbar sind die geäußerten Beschwerden, welche zur Diagnose Caesarean Scar Disorder (N85.9) führen.  Es liegt weiterhin eine uterine Nische vor mit einer Einschlußzyste, wobei der Defekt insbesondere seitlich bis zur Serosa zu verfolgen ist, in der Mitte ergibt sich ein Steg mit einem Restmyometrium von 2,4 mm. Die Tuben sind durchgängig. Es liegt keine gesicherte Sterilität vor.  Folgende sonographischen Befunde unter der Verwendung von Ultraschallkontrastmittel (ExEM Foam) liegen vor:  ohne KM: RMT (residual myometrium): 0 (seitlich), AMT (adjacent myometrium): 10,8 mit KM: RMT: 0  AMT: 12,6    Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir eine kurze Einschätzung Ihrerseits bezüglich einer Schwangerschaft ohne erneute Operation geben könnten. Vielen lieben Dank im Voraus.      


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Sinakl, ehrlich gesagt, ist es nicht richtig, wenn ich, ohne selbst zu schallen, eine Meinung abegebe. Ich müsste mir wirklich selbst ein Bild machen. Tatsache bleibt aber meines Erachtens, dass man auf keinen Fall zu einer weiteren Korrektur raten würde. Das wäre ja meist wieder eine offene Bauch-OP. Daher bleibt eigentlich nur die Option, versuchen schwanger zu werden mit engmaschiger Überwachung. Genau einschätzen kann das vorher niemand. Wir haben viele Frauen betreut, denen gesagt wurde, sie dürften nach 4 x Kaiserschnitt auf gar keinen Fall wieder schwanger werden. Meist geht auch das alles gut. LG  


Sinakl

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.