Mitglied inaktiv
also ich habe da mal eine frage, mein Sohn ist vier wochen alt, eigentlich stand für mich immer fest nur ein kind zu haben, weil ich panik vor der geburt hatte. mein mann wohlte 3 oder 5, wir haben uns dann auf zwei geeinigt. die geburt war nicht einfach, doch ich würde es auch noch einmal auf mich nehmen, es ist zwar schmerzhaft, aber man bekommt dafür soviel zurück!!! Wir haben aber nur ein kinderzimmer, ich will auch wieder arbeiten gehen vor dem zweiten kind, damit ich in den vollen genuß von mutterschaftsgeld komme, ich bin jetzt 34, also beim zweiten kind werde ich 36 auf alle fälle sein, dann steigt auch wieder die gefahr für behinderungen, ich bin froh, daß unser knirps gesund ist. wir haben auch nur ein kinderzimmer. wir müßten uns also räumlich verändern, um ein zweites kinderzimmer einzurichten. wir leben in einem eigenheim. wir müßten anbauen. ein aspekt ist für ein zweites kind, daß unser kind nicht alleine da steht. ich habe nämlich keine geschwister und mein mann auch nicht, das heißt unse rkind hat keinen onkel, keine tante, keinen cousin und keine cousine und wenn es dann noch nicht mal geschwister hat. steht es ganz alleine auf der welt wenn wir mal nicht mehr da sind. aber auf der anderen seite ist es auch so, daß z.b. mein vater zwei geschwister hat und auch alle verstritten sind und kein wort miteinander reden, onkels und tanten sind auch schon tot und zu den cousinen und cousins besteht auch kein kontakt. was denkt ihr darüber und was du martina?
Liebe Katja, geniessen Sie doch erstmal dieses Kind! In zwei Jahren überlegen Sie noch einmal, ob Sie ein Kind möchten oder nicht! Ob sich die Kinder später zerstreiten oder nicht, liegt auch ein bißchen daran, welche Vorbilder sie haben! Und wer sagt eigentlich, dass Kinder nicht in einem Zimmer groß werden dürfen?