Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Zusatzuntersuchungen in der Schwangerschaft

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Zusatzuntersuchungen in der Schwangerschaft

mkr1102

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kann mir hier bei der Entscheidungsfindung geholfen werden. Ich bin in der 11. Woche schwanger und mein Mann und ich mussten uns nun ja mit den Zusatzleistungen auseinander setzen. Der Ultraschall bei jedem Mal (ist mein 3. Kind / 5. Schwangerschaft) ist dem Nackenfaltenscreening gewichen. 3D Schall brauch ich nicht, hat man bei meinem Sohn beim Feinultraschall (der diesmal wie in jeder SS für mich ein Muss ist) kurz dazu geschaltet und irgendwie ist es mir das Geld nicht wert. Jetzt aber zu den Fragen, wo wir uns noch nicht sicher sind. Die Blutuntersuchungen auf Ringelröteln und Toxoplasmose. Ringelröteln würde ich, glaub ich weg lassen auch wenn ich ein Kindergarten und ein Schulkind habe. Toxoplasmose ist dass, wo wir uns nicht sicher sind. Wir haben eine Katze, Obst und Gemüse im Garten. Katzenklo macht mein Mann ausschließlich sauber (mir fällt da immer alles aus dem Gesicht). Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen, mit Katzen die einfach da waren, Erdberren etc. aus dem Garten, die von der Pflanze ohne waschen direkt in den Mund wanderten (mehr Zeit war nicht, Oma durfte einen schließlich nicht erwischen), daher bin ich mir eigentlich sicher sowieso positiv zu sein. Was würden sie mir raten? Ich habe noch nicht mal eine Ahnung, was die Tests kosten, da steht nichts dabei. Vielen Dank LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe mkr, beide Tests kosten jeweils zwischen 20 und 30 Euro. Entscheiden kann ich leider nicht für Sie. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Toxo habe ich machen lassen, hat mich 21 € gekostet. Kann ich auch nur empfehlen. Bei mir war er positiv - und damit sehr viel Erlösung für die Schwangerschaft. Zumal ich mit rohem Fleisch arbeite. Nackenfalenmessung habe ich sein lassen. wozu auch. ich hätte nicht abgetrieben, wäre etwas schiefgegangen. Und, megr als eine Wahrscheinlichkeit kommt da eh nicht raus. Was ich aber habe machen lassen war das Organscreening/Feindiagnostik um die 217te SSW herum. Diese Untersuchung halte ich für extrem sinnvoll, auch da dann wirklich schon alle Organanlagen kontrolliert werden können. Auffälligkeiten recht schnell ins Auge fallen wenn der Spezialist wirklich gut ist - wo dann zB auch auf Down geschaut werden könnte. Und, was noch wichtiger ist, die Versorgung kann kontrolliert werden. da ich über 35 Jahre war bei der Schwangerschaft und zudem am Herzen operiert wurde, mußte ich diese auch nicht zahlen. Gibt aber viele "Risikofälle" wo der Arzt dann eben diese Untersuchung - kostenlos - verschreiben kann. 3D hatte ich auch nicht, der normale US langte mir, auch kein "Dauer-Kinder-TV" bei jeder Untersuchung. Was ich eigentlich erst hätte noch zahlen müssen war der zuckertest, aber der ist ja jetzt eh seit April12 kassenleistung. Zumindestens der kleine, ungenauere. Bei entsprechenden verdachtsfällen kann der große gemacht werden. und auch dann geht es als Kassenleistung. Ist eh so, alle Untersuchungen welche medizinisch sinnvoll sind, kann ein arzt grundsätzlich auch als Kassenleistung abrechnen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.