Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 6 Tage alt und ich habe das Gefühl das er aberns von der Muttermilch nicht Satt wird.Was halten sie von zufüttern ??
o.T.
Mitglied inaktiv
Hallo Elli! Meine Tochter ist jetzt 3 wochen alt und das gefühlt hatten wir in der ersten woche auch,sie hatt auch viel gegessen pro mahlzeit waren 150ml nichts.Mein mann Hatte dann schon zu gefüttert was ich nicht so toll fand,ich hätte lieber mehr von der mumi gegeben, am nächsten tag war alles normal sie hat wieder nur mumi bekommen,und war supi zufrieden. Naja jetzt seit einer woche füttern wir jeden abend zu und nachts bekommt sie auch beba milch,Nur du als mutter kannst die entscheidung machen,ob du zufüttern möchtest oder nicht. Wenn du meinst die kleine wird nicht mehr satt dann würd ich schon zufüttern. Lg Nadine
Mitglied inaktiv
hallo, also in der Regel we4rden die kleinen schon satt. Welche Anhaltspunkte hast du, das dein baby nicht mehr satt wird? Mit ca. 10 tagen (aber auch schon früher) findet der 1. schub statt. DAnn kann es schon dazu kommen, das die Babys einfach öfters trinken. ein Anzeichen, das sie gut versorgt sind mit MuMi ist mehrmals täglich volle windeln und das sie einfach munter sind in ihreren wachphasen (was mit 6 tagen meist noch nicht soviel ist) Such dir doch eine Stillberaterin. Oft wird eben zu schnell zugefüttert. Glaub mir, wenn du sie wirklich immer anlegst pendelt es sich ein und sie wird immer satt. ist wirklich selten dsa es nicht so ist. Achte drauf, das du selber genug trinkst, damit die Milchproduktion auch gut laufen kann. viele grüße tine mit 3 stillkindern bisher und nr. 4 im bauchi
Mitglied inaktiv
Hallo! Wenn Du stillen willst, dann laß bitte das Zufüttern! Babys sind oft abends unruhig, aber das hat nichts mit Hunger zu tun. Sie wollen dann vermehrt saugen, um ihre Unruhe loszuwerden. Das ist völlig normal. In den ersten wochen kommt es bei ganz vielen Familien vor, daß frau z.B. zwischen 18 und 22 Uhr nichts tut außer Stillen. Dafür gibt es sogar einen Fachbegriff: Clusterstillen. Das spielt sich aber ein! Wird statt dessen die Flasche gegeben, sit das der erste Schritt zum Abstillen: Das Baby saugt zu wenig an der Brust, die Milchbildung wird nicht genügend angeregt, und schon ist die Milch wirklich zu wenig. Außerdem kann man sich damit gerade inb den ersten Wocher ganz leicth eine Saugverwirrung einfangen (such mal unter dem Stichwort bei Biggi Welter, dann muß ich das jetzt nicht alle sabtippen).