Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, meine Frage gehört vielleicht nicht so direkt in Ihr Forum, aber ich würde Sie trotzdem gerne Fragen, ab wann man (nach Ihrer persönlichen Meinung) zu alt fürs Kinderkriegen ist. Meine Tochter ist jetzt 4 und mein Sohn wird im Dezember 2 Jahre alt und ich ertappe mich in der letzten Zeit öfter dabei darüber nachzudenken, noch ein Kind zu bekommen. Ich bin jetzt 35 Jahre alt. Meine Schwangerschaften verliefen soweit problemlos, in der zweiten mußte mein Blutdruck überwacht werden, der war öfter mal im Grenzbereich (war dann etwa 140/80). Gibt es Risiken, an die ich in meinem Alter denken sollte/müßte? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Freundliche Grüsse Michaela
Liebe xenia, Silke Julia ist nichts mehr hinzu zufügen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, entschuldige mal, mit 35 zu alt für weiteres Kind? Wie kommst du denn darauf? Ich meine, solange man sich dafür entscheidet, und sich stark genug dafür fühlt, was spricht dagegen? Vorallem wenn du sonst unkomplizierte Schwangerschaften hattest, also meine persönliche Meinung dazu: Solange du dir ein Kind wünschst, und dich wohl dabei fühlst, bist du nicht zu alt dafür! Was die Öffentlichkeit darüber denkt ist sowieso unterschiedlich, die einen sind dafür die einen dagegen, deshalb soltest du auch auf dein Gefühl hören. LG amaly
Mitglied inaktiv
Hallo Michaela, warum zu alt mit 35? Als mein drittes Kind kam war ich schon 38. Allerdings sind meine beiden anderen schon 13 und 17 gewesen. Aber ich fühle mich nicht zu alt. Und unser Kleiner ist der Star zu Hause. Allerdings war er ein sogenannter Unfall, aber ein herrlicher. Also trau dich! Gruß Kati
Mitglied inaktiv
Hallo Michaela, du bist nicht zu alt! Es gibt heutzutage viele Mütter, die erst mit Anfang/Mitte 30 das erste Kind bekommen. Meist folgt dann mit Mitte/Ende 30 noch ein zweites. Da du nach Risiken fragst, nunja, die gibt es natürlich schon mit steigendem Alter: - die Gefahr, dass das Kind mit einer Behinderung geboren wird steigt (insbesondere Gendefekte) - Bluthochdruck tritt leider bei "Spätgebärenden" öfter auf - insgesamt wird man halt nicht jünger und eine Schwangerschaft belastet den Organismus. Deswegen sollten "ältere" Schwangere ganz besonders auf ihre Ernährung und auf ausreichende Bewegung achten. Aber grundsätzlich spricht nichts dagegen, mit über 35 Jahren noch ein Kind zu bekommen. LG, Silke (deren Mutter ihr 4. Kind im Alter von 35 und das 5. im Alter von 37 bekommen hat - beides komplikationslose Schwangerschaften, rasche Geburten und gesunde Kinder *g*)
Mitglied inaktiv
Danke euch für eure Antworten. Noch habe ich mich nicht entgültig dafür oder dagegen entschieden. Also, mal schauen wie ich mich dann entscheide. Liebe Grüsse Michaela