Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Zeugungstag

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Zeugungstag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich wüsste gerne den Zeugungstag meines Babys. Der erste Tag meiner Periode war der 26. April, bei einer Zykluslänge von allerdings 35. Ich hab schon auf ein paar Seiten im Internet geschaut. Bei der einen war der Zeugungstag der 14.05.09, auf der anderen der 17.05.09. Was stimmt denn jetzt? Laut Frauenarzt soll mein Baby am 07.02.2009 auf die Welt kommen! Würde mich freuen wenn Sie mir weiter helfen könnten! Eliana


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Eliana, näher eingrenzen geht tatsächlich nicht! Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, solche Berechnungen stützen sich auf rein statistische Werte. Sie treffen daher im Einzelfall oft nicht zu, denn sie bilden ein rechnerisches Mittel aus den Eisprung-Terminen aller Frauen mit vergleichbarer Zykluslänge. Es ist also nicht nur die Zykluslänge von Frau zu Frau unterschiedlich, sondern auch der Termin des Eisprungs. Die meisten Frauen haben - unabhängig von der Zykluslänge - ihren Eisprung zwischen dem 9. und 18. Zyklustag, manche aber noch deutlich später. Genaueres weiß man nur, wenn man eine Basaltemperaturkurve geführt hat. Dann kann man erkennen, wann der Eisprung war, allerdings auch nur auf zwei Tage genau. Mein Eisprung ist übrigens zwischen dem 14. und 17. Zyklustag, bei einer Zykluslänge von 28 Tagen (die aber auch mal 27 bis 30 Tagen betragen kann). Und selbst wenn Du gemessen hättest und wüsstest, an welchen zwei Tagen Dein Eisprung war, muss dies nicht mit dem Zeugungstermin übereinstimmen. Da die Spermien 72 Stunden und länger unbeschadet im Eileiter auf den Eisprung warten können, kann das "Gewinner-Spermium" auch von einem Geschlechtsverkehr stammen, der deutlich vor dem Eisprung war. Spermien können maximal 7 Tage überleben, auch wenn eine so lange Dauer natürlich eher selten ist. Fazit: Es ist nicht möglich, den Zeugungstermin zu bestimmen. Man kann lediglich anhand der Eisprung-Berechnungs-Maschinen herausfinden, in welchem Zeitraum der Eisprung rein statistisch gesehen ungefähr stattgefunden hat. Den Zeugungstermin kann man nur dann bestimmen, wenn man im fraglichen Zeitraum lediglich ein einziges Mal Sex hatte, davor und danach aber längere Zeit nicht. Das kommt natürlich vor. Ich selbst zum Beispiel wusste beim zweiten Kind genau, wann's passiert ist. Denn ich hatte erstens eine Temperaturkurve geführt, und zweitens im fraglichen Zeitraum lediglich einmal "geherzelt" :-) Grüßle, BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiss es bei beiden Kindern ganz genau! Weil ich auch nur 1 mal pro Kind Sex hatte *grins* Der erste war am 26.Oktober 2004 und die Zweite dann am 9.September 2006 *lach* Ich war auch beide Male (zufällig) 2 Tage danach beim FA und die hat mir immer gesagt: Sie hatten einen BOMBASTISCHEN Eisprung! Aber ansonsten kann man das echt nicht eingrenzen... soll ja beneidenswerterweise Leute geben, die richtig oft Sex haben! ;-)) LG Nadine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.