Mitglied inaktiv
hallo frau höfel! heute nacht müssen wir ja die uhr um 1h zurück stellen. meine tochter (fast 5 monate alt) liegt abends immer ungefähr zur selben zeiz im bett (zw. 20.00 und 20.30). wach wird sie zw. 06.00 und 07.00uhr, das kommt immer darauf an, wieviel sie abends trinkt, das ist nicht immer gleich. sie hat tagsüber zwar ihren rythmus (ca. aller 3-3 1/2 stunden) aber nicht nach uhrzeiten, das kommt eben immer darauf an, wann sie wach wird. wie muß ich mich nun bei der zeitumstellung verhalten? eigentlich kann ich ja davon ausgehen, das alles 1h früher geschehen wird!? also 1h früher wach; 1h früher ins bett etc. soll ich mich dann weiter nach ihrem rythmus verhalten? denn sie irgendwie länger wach halten oder mahlzeiten verschieben.....da habe ich das gefühl, das könne sie erst recht durcheinander bringen, zumal sie ja eh "nicht jeden tag gleich ist" und wenn sie müde ist, schläft sie eh von ganz allein ein. oder wäre es schon zu zeitig, wenn sie in zukunft schon um 7 halb 8 ins bett geht und dann eben zw. 5 und 6 wach wird statt zw. 6 und 7? oder regelt das sich irgendwann von selbst? und ich hab mal noch eine frage zu den o.g. "wach-werd-zeiten"......."muß" bzw. ab wann sollte ein baby immer zur selben zeit wach werden? also ungefähr.......oder ist es ok das immer mal anders wach wird? danke im vorraus
Liebe Konni, da Ihr Kind eh keine Uhrzeiten hat, kann Ihnen die Zeitumstellung wurscht sein. Legen Sie sie abends ins Bett, wenn sie müde ist - und falls sie morgens jetzt ganz früh wach wirs, einfach noch eine Stunde in Ihrem Bett kuscheln. Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ich weiß nicht warum man darum immer so ein trara macht. Leg dein Kidn ins Bett wenn es müde wird und fertig. das pendelt sich dann von selbst ein..wenn es überhaupt Probleme gibt