Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Zäpfchen halbieren

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Zäpfchen halbieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Martina! Sie raten weiter unten, die Zäpfchen zu halbieren, steht ja auch so im Beipackzettel. Aber: 1. gab es zumindest bei meinen Zäpfchen ein ziemliches Gebrösel (trotz angewärmtem Messer... Mein Apotheker meinte, 5 Min. in die Hosentasche, da ließen sie sich besser teilen, hab ich aber noch nicht probiert.) und 2. sagt mir der Kinderarzt, man wisse nicht, wie der Wirkstoff im Trägermaterial verteilt sei, so dass halbes Zäpfchen nicht gleich halber Wirkstoff sei. Gibt es denn keine die man ganz geben kann? Liebe Grüße, danke und schönes WE! Gaby


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Melli, wenn die Dosierung eines ganzen Zäpfchens zuviel ist, ist ein anderes Präparat oder Teilen angesagt. Wir redeten in diesem Fall von Kümmelzäpfchen, richtig? Ich stell mir gerade den Herstellungsprozess vor: großer Bottich, alle INhaltsstoffe rein, rühr, rühr, rühr..........., verteil auf Förmchen - fertig ist das Zäpfchen. Ich glaube schon, dass man lange genug rührt, dass alle Inhaltsstoffe einigermaßen gleichmäßig verteilt sind. Auf keinen Fall sitzt der Wirkstoff nur vorne oder hinten. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Kinderarzt meiner Tochter sagt auch immer, man weiß nicht wo der Wirkstoff steckt. Kann sein, dass er im hinteren Teil steckt oder vorne, vielleicht aber auch einfach überall oder ungleichmäßig verteilt. Man weiß es nicht... Er hält nichts vom Teilen. melli


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.