Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wunder???

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wunder???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, auf meine Erinnerung schrieben Sie, daß Sie meine Fragen bereits beantwortet hätten. Wie darf ich das mit dem WUNDER bitte verstehen??? Meines Wissens habe ich freundlich nachgefragt.Sollten Sie sich durch Höflichkeit allerdings auf den Arm genommen fühlen, dann entschuldige ich mich für selbige! Allerdings haben Sie meine Fragen aber nur zum Teil beantwortet. Zum anderen Teil, also den anderen Fragen, antworteten Sie mir mit Gegenfragen (oder sollte ich hierin Ihre Antwort suchen?) Da ich Ihnen daraufhin Ihre Fragen beantwortet habe, Ihnen also die fehlenden Informationen gab, wartete ich nun erneut auf Ihre Antwort. Also noch ein letzter Versuch meinerseits: benötigen Sie nochmals die komplette Frage erneut gestellt ODER haben Sie eine Art "Suchlauf"? Vielleicht sind meine Anfragen ja auch zu banal oder an die falsche Fachfrau gerichtet....? Sollten Sie sich über meine Worte wundern, liegt es sehr wahrscheinlich an Ihrem "Wunder"......? mfG, Ammelie


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Ammelie, nein, ich habe mich nicht auf den Arm genommen gefühlt. Das "Wunder" war lediglich das wortgewordene Staunen (so nach dem Motto: ist die Antwort etwa weg?) in meinem Gesicht. "Nun bin ich happy, daß wir das alles in allem, gut hin gekriegt haben.Mag noch gar nicht ans abstillen denken...! Im September möchte ich wieder in Teilzeit in meinen Beruf einsteigen. Mein Mann ist dann in dieser Zeit zu Hause. Ist es ratsam gleichzeitig mit der Umgewöhnung auf den Papa (z.Zt. schreit sie bei ihm immer!) UND mit dem Umgewöhnen auf die Flasche (da ich ja dann abpumpen muß) UND dem abstillen zu beginnen? Wie gehe ich das Abstillen überhaupt an? Und wie ist es mit dem abpumpen (muß ich ja wegen der Berufstätigkeit auch)Ich stille nach Bedarf, mal nach 3 Std.,mal nach 2 Std. oder sogar nur nach 1/2 Std. wenn sie nur noch ein "Nergerl" (das i-Tüpfelchen) braucht. Welche Portionen fülle ich ab, friere ich etwas (wie viel?) ein, was macht mein Mann mit dem Rest der übrig bleibt.......?" Die Beantwortung all dieser FRagen hätte so keinen Sinn keinen Sinn gemacht bzw. es wäre ein Buch draus geworden. Ich bin auf Ihr "happy" angesprungen und habe versucht erst einmal zu eruieren, ob Sie überhaupt abstillen wollen! Die Beantwortung der Fragen wird nämlich einfacher (und unkomplizierter) wenn das feststeht. An der Stelle habe ich dann weiter gemacht und versucht grob aufzuzeigen, wie es weitergehen könnte. An der STelle sind wir jetzt, glaube ich! Auf das Weinen Ihres Kindes bei Papa bin ich noch nicht weiter eingegangen, da der (oft vorliegende Grund: frau läßt Papa gar nicht) bei Ihnen nicht zutrifft! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Manchmal hat Fr.Höfel auch noch andere Dinge zu tun, als ständig hier im Forum (ehrenamtlich) Fragen zu beantworten. Finde Deinen Beitrag unmöglich !!! Dann wende Dich doch an anderes Fachpersonal und zwar persönlich, wenn Dir die Antworten hier zu lasch sind oder gar nicht schnell genug kommen !


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe annali, gemach, gemach ......... hier gab's ein MIßverständnis......... kein Grund für Aufregungen! Bisher haben wir es hier doch immer ganz nett, oder? Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.