Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wunder Popo

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wunder Popo

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter 4 Monate alt, hat seit ca. 2 Wochen Durchfall und bekam ganz schnell einen wunden Popo. Sie hat den Stuhlgang 4-5 mal am Tag und ich versuche möglichst sofort den Windel zu weckseln und lasse sie nach nackt strampeln, danach creme ich ein mit PENATEN -Creme wo Zink enthalten ist. Aber ist wird leider nicht besser. Es ist rot und kleine pickelchen. Was kann man noch tun, damit der Po heil bleibt???? Andere Creme? Die zweite Frage ist: Sie spuckt ganz viel raus und ihr läuft alles üben den Hals, was auch sehr wund aussieht (ganz rot und kleine pickelchen). Da habe ich erstmal Gesichtscreme von Weleda aufgetragen, wurde aber nicht besser, danach habe ich auch mit PENATEN-Creme mit Zink versucht.. allerding die Rötung kling einwenig ab aber pickelchen bleiben! Noch eine Idee, wie ich den Halsbereicht pflegen kann??? ich siehe ihr schon den Halstuch drüber, damit es nicht alles auf den Hals läuft, allerding kann isie auch nicht den ganzen tag damit rumlaufen. danke


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe natik81, baden Sie den Po Ihrer Tochter täglich in starkem schwarzen lauwarmen Tee. Anschliessend sanft abtupfen, nackt strampeln lassen und die Pflege wie bisher durchführen. Zum Säubern zwischendurch eignet sich starker schwarzer Tee, statt reines Wasser. Bitte zum Säubern kein reines Öl verwenden. Sollte sich keine Besserung einstellen oder es schlimmer werden, dann muss der Kinderarzt drauf schauen, ob ein Pilz vorliegt und es wird eine entsprechende Creme verordnet. Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht muss tatsächlich mal ein Arzt drauf schauen. Wenn der Po so ewig lang wund ist, könnte es vielleicht auch mal ein Pilz sein. Gibt es denn Zeiten, wo es besser ist? Ansonsten: Desitinsalbe (nicht ganz günstig) aus der Apotheke hat uns in anstrengenden Wundpozeiten immer geholfen. Das ist die Salbe, die uns auch der Arzt verschrieben hat. Enthält Lebertran und ich finde sie super. Benutze ich wirklich nur in angespannten Pozeiten. Liebe Grüße Caitryn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen Dank.. wie merke ich den ob da ein Pilz vorlieg oder nicht? wie gut ist die Salbe: Multilind Heilsalbe von Stada? nochmals danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie soll ich denn den Hals pflegen?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe natik, ob ein Pilz vorliegt oder nicht, wird der Kinderarzt entscheiden. Sie können aber in der Apotheke eine antimykotische Salbe besorgen und schauen, ob es besser wird! Schauen Sie Ihrer Tochter bitte einmal in den Mund, ob sie vielleicht einen Soor hat. Soor erkennen Sie daran, dass weisse Beläge (wie Flokatiteppiche, Hirtenteppiche) in den Wangentaschen sitzen. Diese Beläge lassen sich nicht wegwischen! Soor tut nämlich weh. Falls dort etwas ist, bitte das Kind beim Kinderarzt vorstellen. Soor ist lästig, aber nicht schlimm. Aber Soor tut weh - und vor allem bei warmen Getränken! Und er geht durch den gesamten Magen Darm-Trakt, deshalb landet er auch irgendwann am Po. Noch ein paar allgemeine Hinweise: Pflegetücher sind ein Segen für unterwegs - nicht mehr und nicht weniger. Und nach Gebrauch von Feuchttüchern muss der Po abgetrocknet/ abgewischt werden. Am wunden Po hat Öl NICHTS zu suchen, da sich durch das Öl ein luftdichter Film über die Haut legt. Wenn das Wundsein über lange Zeit bestehen bleibt, dann muss man auch über einen Windelwechsel nachdenken. Es kann gut sein, dass die betroffenen Stellen nicht zugehen, weil die Windelsorte nicht paßt. Die Version Schwarztee und Heilsalbe (auch die von Ihnen genannte) ist auch sehr gut. Den Hals bitte trocken halten - und etwas Heilsalbe auftragen - ganz dünn! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.