Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel,@ alle Puck-Mamas ich brauche Ihren/ Euren Rat, bzw. Ihre/Eure Erfahrungen... Mein jüngster Sohn wird seit seiner Geburt gepuckt. Es hat ihm geholfen ruhig und gut zu schlafen. Nun ist der kleine Kerl aber fast 7 Monate alt und passt inzwischen kaum mehr in seinen Pucksack (mit Klettverschluß) Außerdem merke ich, dass es inzwischen auch zu warm zum Pucken wird. So weit so gut, Problem ist nur, dass er ungepuckt nicht schlafen kann. Er fängt an mit den Armen zu fuchteln und wacht immer wieder auf #56 Wie lange habt ihr eure Mäuse gepuckt? Wie habt ihr den Übergang zum Schlafsack bewältigt? Ich kann ihn doch nicht ewig pucken??? Bin echt ratlos! Heute abend wars ganz schlimm mit dem Einschlafen, es ging erst, nachdem ich ihm die Arme in den Schlafsack gesteckt habe... Grüße Steffi
Liebe zwerg, ich habe eine Familie betreut, da wurden die Kinder jahrelang gepuckt. Erst mit dünnen selbstgestrickten Decken, dann mit großen Seidentüchern. Und den Kindern geht es super gut! Wenn Sie die Arme in den Schlafsack stecken, dann muss sichergestellt sein, dass Ihr Sohn nicht nach unten in den Schlafsack rutschen kann! Erstickungsgefahr! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, Steffi! Ich habe meiner Tochter zwei "Rollen" ins Bett gelegt, sie liegen rechts und links ganz fest um sie herum. Das wärmt nicht so, aber scheint ihr die entsprechende Sicherheit zu geben. Ich warte allerdings immer bei ihr am Bett und halte auch immer ihre Hände fest, bis sie eingeschlafen ist. Ansonsten fällt mir spontan ein: wie ist es im Kinderwagen? Da ist doch sicher auch alles enger. Kannst du ihn vielleicht in der Kinderwagentasche schlafen lassen? Oder ihn mit Schlafsack mit einem leichten Tuch pucken? Liebe Grüße Frederike
Ähnliche Fragen
Hallo! Mich würde interessieren, ob es sinnvoll ist jetzt noch anzufangen meine 7 Monate alte Tochter zu pucken? Ich hatte es mal probiert als sie etwa 3 Monate alt war. Da hatte sie sich schnell wieder “entpuckt“. Vielleicht habe ich es auch nicht richtig gemacht. Ich war bisher kein so großer Freund von der Methode, aber offensichtlich hilft es ...
Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt und vom Wesen ein zufriedenes Baby. Anfangs war der Moro-Reflex sehr stark ausgeprägt und weckte ihn ständig auf. Nun zappelt er immer noch so wild mit den Armen zum einschlafen das er nicht ruhig wird. Sobald ich ihn hinlege strampelt er wie verrückt los. Halte ich seine Arme vorsichtig fest wird er sofort r ...
Lieber Frau Höfel, mein Sohn ist 19 Wochen alt und wurde von Anfang an gepuckt, da er so besser schlafen konnte. Nun dreht er sich seit einer Woche und versucht dies auch nachts, trotz des Tuches in dem er gewickelt ist. Seit etwa einer Woche hat sich sein Schlaf auch sehr verändert, er wacht öfter auf zum trinken und wehrt sich sehr gegen das ...
Liebe Frau Höfel, Unsere Tochter war bereits im Krabkenhaus sehr unruhig so das mir das pucken gezeigt wurde. Nun ist sie 14 Wochen und schläft jede Nacht sehr gut gepuckt in einem Swaddle me. Darunter trägt sie nur eine Windel weil es so warm ist. Jeder Versuch mit Schlafsack, tragen, singen festhalten scheitert und sie weint das es einem in de ...
Liebe Frau Höfel, unser kleiner Mann ist jetzt mittlerweile 18 Wochen alt (korrigiert 15 Wochen). Er schläft seit Geburt nur gepuckt. Ich kann ihn leider nie einfach so hinlegen, da er nur gepuckt einschläft. Wenn er übermüdet ist, bekomme ich ihn auch nur durch das Pucken beruhigt. Meine Frage wäre, ob man mit ihm irgendwie üben kann auch o ...
Hallo, unser Sohn ist 13 Wochen alt und sehr unruhig. Seit ein paar Tagen mussten wir die Nahrung umstellen wegen einer eventuellen Unverträglichkeit. Er wird seit Wochen nachts gepuckt. Nachts ist er dabei so unruhig. Er reibt den Kopf hin und herbund hat kaum Haare mehr am Hinterkopf. Die Beine schlägt er hoch und runter. Er weint dabei nicht. Er ...
Hallo Frau Höfel, ich habe ein sehr unruhiges Baby, dass viel besser schläft , wenn die Ärmchen im Schlafsack bleiben ( unten binde ich den Schlafsack zu und klappe ihn noch um ). Jetzt frage ich mich , ob es so in Ordnung ist. Der Kleine kann sich seit einiger Zeit auf den Bauch und wieder zurück drehen. Ist es dann zu gefährlich? Ich muss ...
Hallo Frau Höfel, kurz zur Vorgeschichte... Bitte entschuldigen Sie den langen Text.. Bereits in der Schwangerschaft wurde auf dem Ultraschall bei meinem Sohn ein vergrößerter Hodensack festgestellt. Die Ärzte vermuteten einen außergewöhnliche Leistenhernie bzw Skrotalhernie, konnten schlimmeres aber erst nicht ausschließen. Gott sei Dank war es ...
Liebe Frau Höfel, Unsere Nina ist 5 1/2 Monate alt und schlief bisher sehr gut in ihrem Cosyme (Pucksack). Seit 3 Wochen ist der Wurm drin, sie schläft unruhiger, wacht viel öfter auf, vor allem wenn der Schnuller rausfällt. Ich renne teils stündlich in ihr Zimmer deswegen. Das gab es bis vor 3 Wochen gar nicht… Nun stellt sich mir auch die Fra ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt knapp 6 Monate alt. Wir pucken sie seit Geburt, da sie mit ihren Armen sehr aktiv ist und sie diese scheinbar auch nicht selbst ruhig bekommt. Beim schlafen reißt sie sich den Schnuller raus, reibt sich die Augen und ärgert sich dann, weil sie nicht schlafen kann. Gepuckt schläft sie recht gut. Sie queng ...