Edda123rot
Liebe Frau Höfel, ich musste meinen Sohn nach etwa 7 Wochen zufüttern, weil er nicht genug zu- und auch wieder abgenommen hatte. Mittlerweile habe ich ganz abgestillt, weil er immer weniger an meine Brust wollte und immer ein riesen Geschrei gemacht hat, so dass es für mich immer stressiger wurde und dadurch mein Milchspendereflex völlig gestört war. Ich habe deshalb entschieden, ihm nun nur noch PreMilch zu füttern, damit wir beide endlich entspannen können. Ich bin nun aber etwas ratlos, wieviel ich ihm davon geben darf. Seit etwa 2 Wochen bekommt er nun hauptsächlich Pre HA vom Aptamil, seit 5 Tagen ausschließlich. Empfohlen werden ja etwa 800-1000 ml bei seinem Alter, seinem Gewicht (5300 g). Ich füttere ihm jeweils etwa 130 ml pro Mahlzeit. Mehr nimmt er nicht auf einmal. Allerdings meldet er sich sehr oft, so dass ich mit 1000 ml eigentlich nicht hinkomme. Ich versuche schon, die Zeitabstände zwischen den Mahlzeiten zu strecken, habe dadurch aber ein ständig unzufriedenes Kind. Immer wenn ich ihm dann wieder eine Flasche füttere, saugt er wie fast verhungert daran und überschlägt sich nahezu beim Trinken. Der Kleine meldet sich alle 1,5 - 2,5 Std und trinkt auch nachts 2-3 Fläschchen. Was meinen Sie? Kann ich auf seinen Hunger vertrauen? Ich habe gehört, dass man Babys mit PreMilch nicht überfüttern kann, sie so behandeln kann wie Muttermilch. Dennoch bin ich unsicher. Verändert sich der Bedarf mit steigendem Alter? Viele Grüße
Liebe Edda, haben Sie einmal genau aufgeschrieben wie viel er trinkt, nicht wie viel Sie angerührt haben? Wie viel sind drüber? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Wenn er regelmäßig deutlich über einen Liter trinkt würde ich das mal beim KiA vorstellen. Ich kann empfehlen wirklich mal für ein paar Tage die exakte Menge, die er trinkt mit Uhrzeiten aufzuschreiben. Ich hab ganz oft total überschätzt, was meine Kinder tatsächlich getrunken haben. Ansonsten darf man Pre wirklich nach Bedarf füttern. Es gibt immer mal Phasen, wo sie mehr brauchen, zB in den Wachstumsschüben. Und ja, der Bedarf ändert sich mit der Zeit - vor allem die Menge pro Mahlzeit und damit die Zahl der Mahlzeiten. LG Lilly
Edda123rot
Habe letzte Woche alles genau aufgeschrieben. Waren in 24 Std meist 200-300 ml "drüber". Gestern und vorgestern sogar 500 ml. Und das sind die verfütterten Mengen. Manchmal hat er was übrig gelassen, manchmal noch "nachgefordert". Das war immer ganz unterschiedlich. Freunde meinten, es könnte daran liegen, dass er einiges nachzuholen habe, weil er ja lange (also an meiner Brust) nicht genug bekommen und nicht genug an Gewicht zugelegt habe. Eine andere Freundin meinte heute nochmal, dass man Babys mit Premilch nicht "überfüttern" könne. Aber widerspricht sich das nicht mit den maximalen Mengenangaben, die auf den Verpackungen stehen und die allerorts empfohlen werden? Ich finde das verwirrend! Will mein Kind einerseits nicht weiter hungern lassen, ihm andererseits aber auch nicht schaden, indem er zu schnell zu viel zunimmt. Schöne Grüße
Liebe Edda, da die Pre-Nahrung keine Stärke enthält, belastet sie die Nieren nicht. Das wäre bei 1er Nahrung anders - deshalb muss diese nach Bedarf gefüttert werden. Es findet bei diesen Mengen auch keine Magenerweiterung statt, da die Milch nach gut einer Stunde den Magen verlassen hat. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel hab da eine Frage und zwar schläft mein Sohn nicht durch... Und will am liebsten alle 2.5-4stunden essen egal was . Ich gebe ihm Grießbrei , Menü Gläschen, Obst Gläschen und seine Milch Flaschen bekommt er noch davon trinkt er zwischen 80-150 ml mehr nicht. 8uhr Milch Flasche 11-12uhr Menü Gläschen 15-16uhr Obst gläschen ...
Hallo Frau Höfel, Mich würde mal interessieren, wie das Alter eines Babys richtig berechnet wird. Die Geburt ist jetzt so 8 Wochen her. Mein Sohn ist am 07.06.2018 geboren. Dann ist er am 07.08.2018 2 Monate alt. Wenn man aber die Wochen von der Geburt berechnet, waren 8 Wochen am 02.08.2018 um. Ist er dann am 02.08.2018 2 Monate alt ode ...
Guten Abend, Mein Sohn ist 16 Monate und schläft Nachts nicht durch. Er wacht Nachts mindestens 3mal auf und möchte Bananen. Er isst 3-4 Bissen und schläft dann wieder ein. Ich würde ihm gerne einen “Schoppen“ abends geben damit er etwas länger durchhält, aber er trinkt keine Milch, Hafermilch, Reismilch usw Alternativen schmecken ihm auch nicht. ...
Hallo Frau Höfel, wie bestimme ich das Alter meines Babys? Er ist am 19.7. geboren, ET wäre der 10.7. gewesen. Ich höre nun unterschiedliche Aussagen, die einen sagen man berechnet ab dem ET, die anderen sagen ab dem tatsächlichen Geburtstag. Was stimmt denn nun?
Liebe Frau Höfel, unser kleiner Mann ist jetzt 14 Wochen alt (korrigiert 11 Wochen, da Frühchen). Er trinkt mittlerweile die 1er Nahrung, weil er von der PreNahrung nicht mehr satt geworden ist. Allerdings trinkt er wie vorher tagsüber alle 1 1/2 bis 2 Stunden 60-100 ml, nachts alle 4-6 Stunden 80-100 ml. Wir kommen bisher auf eine Tagesmenge zw ...
Hallo Frau Höfel, vielleicht haben Sie einen Rat für mich. Ich befinde mich in der 33. SSW und werde in etwa 8 Wochen entbinden. Zudem habe ich einen kleinen 18 Monate alten Sohn. Er ist abends sehr auf mich fixiert (tagsüber sind alle anderen engeren Personen wie Papa, Omi und Opi kein Problem). Aber sobald beispielsweise der Papa abends v ...
Mein Anliegen steht schon in der Überschrift. Mich würde Ihre Einschätzung der Situation interessieren und ich sag im Vorhinein schon mal Danke für Ihre Antwort! Ich möchte ein bisschen ausholen, weil vielleicht wichtige Zusatzinformationen dabei sind: Meine kleine Tochter schläft extrem viel und ist nur schwer munter zu bekommen. Ich stille si ...
Hallo Frau Höfel, Mein Sohn ist 8 Wochen alt. Zu Beginn hat der Stuhlgang ganz von alleine. Jetzt schreit er ganz fürchterlich und schrill auf, wenn er den Darm nicht selbst entleeren kann. Wir füttern ihm Comfortnahrung mit Lefax und 1x tgl. Vigantol Tropfen, der Darmausgang wurde auch vom Gastroenterologen abgecheckt und ist in Ordnung. Die Kin ...
Guten Tag Frau Höfel, Ich habe mal wieder ne Frage. Meine Tochter bekommt seit 2 Wochen Beikost. Und seitdem mag sie die Milch nicht mehr. Sie bewegt auch ihren Mund wenn wir mal essen. Ich vermute die Beikost ist ihr süßer und deswegen mag sie es mehr als die Milch. Haben Sie ein Tipp für mich was ich dagegen Tun kann? Kann ja schlecht ...
Hallo, Ich bin jetzt 41 und mit dem 3. Kind schwanger. Alles in Ordnung und unkompliziert. Da sich diesbezüglich in meinem Bekanntenkreis immer wieder die Frage stellt, ob ich nicht doch schon zu alt bin, würde mich mal die Meinung einer Fachfrau interessieren. Bis zu welchem Alter ist es aus Sicht einer Hebamme/ Geburtsmedizin vertretbar schwang ...