Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wiener Würstchen aus dem Glas

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wiener Würstchen aus dem Glas

Jula91

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell in der 30 Woche schwanger und habe eine Frage zur Ernährung und der Listeriose-Infektion. Ich habe am Wochende Wiener Würstchen gegessen. Diese sind grundsätzlich Brühwürste und stellen eigentlich keine Gefahr da. So war ich zumindest informiert. Aus Vorsichtsgründen habe ich die Würste jedoch für 5-6 Minuten in kochendes Wasser gegeben. Jetzt habe ich gelesen, dass die Würste doch nicht zu 100% sicher sind und man sie im besten Fall 10 Minuten kochen soll. Besteht hier eine Listeriosegefahr? Sollte ich mich testen lassen? Vielen Dank für Ihre Zeit. Mit freundlichen Grüßen Julia


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Julia, was meinen Sie, wie das Vakuum ins Glas kommt? Genau, Sie werden eingeweckt! Zwar mit modernen Methoden, aber der Prozess ist ähnlich. Die Würstchen werden bis zu einer Kerntemperatur bon 80 Grad erhitzt (da ist jede Listerie tot) und dann im Autoklaven mit Gegendruck eingekocht. Gegendruck ist notwendig, sonst würden die Würstchen platzen. Die Gläser sind dann einige Jahre haltbar. Etikettiert werden Sie dann erst beim Verlassen des Werkes. Bitte die Würstchen eines frisch geöffneten Glases nur erhitzen- nicht kochen! Liebe Grüße Martina Höfel


Jula91

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Das beruhigt mich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.