Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

wie warscheinlich ist eine erneute Placentaretention?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: wie warscheinlich ist eine erneute Placentaretention?

breetzmann83

Beitrag melden

Ich habe 2013 einen Sohn 10 Tage übertragen und wurde dann mit einem Wehencoktail und einen Tag später mit 5 TablettenCytotec eingeleitet. Am ersten Tag passiere nichts, also noch einen ganzen Tag5x Cytotec. Dann kamen Nachts die Wehen, also bekam ich noch 2 Weheninfusionen. Nach 17,5 Stunden war dann entlich mein Sohn da, ABER dann hatte ich eine placentaretention. Ich habe fast 3 Liter Blut verloren und lag 3 Tage auf der Intensivstation mit einem hb von 6,4. Jetzt bin ich erneut schwanger unter anderem wollten die Ärzte deswegen diesmal einen Kaiserschnitt machen. Jetzt die frage: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das wieder passiert? Wird die Placenta beim Kaiserschnitt direkt mit entfernt das dieses garnicht mehr passieren kann? Ich habe irgendwie totale Todesangst, das ich die Geburt nicht überlebe, weil es nochmal passieren kann


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe breetzmann, was war der Grund für die Retension? War die Placenta gelöst und konnte nicht geboren werden? War die Placenta nur teilweise von der Uteruswand gelöst? Hatten Sie schon Uterusoperationen? Curettagen? Ja, beim Kaiserschnitt wird die Placenta direkt von der Gebärmutterwand gelöst. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.