Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie lernt mein Baby alleine einzuschlafen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wie lernt mein Baby alleine einzuschlafen?

Chbek

Beitrag melden

Hallo ich habe zwei kleine "problemchen". Mein Sohn ist 11 Monate alt und war noch nie ein guter schläfer. Er schläft immer nur auf dem arm ein wenn ich ihn wiege. Ich habe schon versucht ihn in sein Bett zu legen wenn er sehr sehr müde ist. Aber er steht immer wieder auf, fängt an zu lachen und turnt im Bett rum. Es ist egal ob ich im timmer bleibe oder hinausgehe. Er steht immer auf und schafft es nicht alleine einzuschlafen. Langsam wird er allerdings etwas schwer. Ich habe auch versucht mich mit ihm zusammen hinzulegen. Da wehrt er sich komplezt. Wie schaffe ich es das er allein in den Schlaf findet? Die zweite Sache ist das er nachts noch sehr häufig wach wird. Er geht gegen 18/18:30 ins Bett. Dann wacht er gegen 21 Uhr, 0:00, 2:30, 4 Uhr und 5 Uhr hat er dann final ausgeschlafen. Ist aber ne Stunde später wieder ganz müde. Er verlangt auch jedes mal Milch. Er trinkt keine ganze Flasche aber wenn ich versuche auf Wasser umzustellen fängt er an zu weinen. Und wenn er wach wird muss ich ihn teilweise aus dem Bett nehmen da er alleine nicht wieder einschläft. Haben Sie einen Rat für mich? Ich gehe bald wieder arbeiten da wäre etwas mehr Schlaf dringend notwendig.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Chbek, Banu hat Punkt 1 hervorragend erklärt. Zu Punkt 2: Kann es sein, dass der Schatz noch nicht müde ist, wenn er schlafen geht? Um 5 Uhr morgens hat er immerhin (wenn auch mit Unterbrechungen) 11 Stunden geschlafen. Liebe Grüße Martina Höfel


Banu28

Beitrag melden

Hallo, Du hast Deinem Sohn angewöhnt, auf dem Arm einzuschlafen. Am Anfang findet man das niedlich, weil man nicht überlegt, wie die Langzeitfolgen sind. Das ging mir beim ersten Kind ähnlich. Aber dann will das Kind diese liebgewonnene Gewohnheit nicht mehr aufgeben - warum sollte es auch? Natürlich löst es deshalb bei ihm sehr heftigen Protest aus, wenn man sich als Mutter hier etwas mehr abgrenzen will. Das nimmt ein Baby nicht bereitwillig hin, was ja auch nachvollziehbar ist. Bei einem fast ein Jahr alten Kind darfst Du diesen ganz normalen Konflikt aber aushalten. Du kannst Deinen Sohn hinlegen und Dich neben ihn legen. Natürlich motzt er dann, wie Du ja schon festgestellt hast. Er nimmt aber keinerlei seelischen Schaden, wenn seine Mama bei ihm ist. Du lässt ihn ja nicht allein. Seinen natürlichen Protest musst Du gar nicht „wegmachen“ wollen oder ihn total vermeiden. Und Du musst auch nicht auf Dein Bedürfnis verzichten, ihn nicht länger auf dem Arm tragen zu wollen. Mutter zu sein heißt nicht, absolut jeden Konflikt immer vermeiden zu können. Das ginge nur, wenn man sich selbst vollständig aufgeben würde. Doch das ist weder für die Mutter, noch für das Kind gut. Ein (Fast-) Kleinkind versteht und verkraftet es, dass es zwei Menschen gibt: Mama und Kind. Die ursprünglich fast symbiotische Beziehung darf sich jetzt also etwas lockern. Das Kind darf wahrnehmen, dass seine Wünsche mit denen der Mutter manchmal kollidieren. All das ist nichts Schlimmes, sondern ganz natürlich. Ich würde in kleinen Schritten vorgehen. Lege Deinen Sohn zuerst nur kurz auf dem Bett ab, dann immer länger. Kindergehirne sind sehr flexibel, er wird sich umgewöhnen. Es geht halt immer wechselweise: Mal will das Kind mehr Ablösung, mal aber auch die Mutter. Das ist in diesem Alter normal. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, meine Tochter (2. Kind) ist nun zwei Monate alt. Bisher schläft sie fast ausschließlich mit Körperkontakt, tagsüber im Tragetuch, nachts auf mir oder in meinem Arm. Lege ich sie ab, wird sie nach wenigen Minuten wach (tagsüber) oder unruhig (nachts). In seltenen Fällen schläft sie beim Stillen ein und ich kann sie alleine liegen ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist 6 Wochen alt und hat Probleme in den Schlaf zukommen. Sie ist sehr unruhig (ist das normal?). Immer wenn sie kurz vor dem einschlafen ist, reißt sie wieder ihre Augen auf und strampelt um her. Alleine in ihrem Bett geht auch überhaupt garnicht. Was kann ich tun um ihr zu helfen in den Schlaf zu finden und das ...

Hallo mein Sohn ist mittlerweile 11 Monate und wir hatten schon einen ziemlich festen Tagesablauf morgens so gegen 7/8 aufstehen dann hat er um 12:30/13:00 seinen Mittagsschlaf gemacht (mal kürzer mal länger) und ist dann so gegen 7/halb 8 in Bett und hat dann auch bis morgens geschlafen ich musste höchstens nachts mal einen schnuller geben. Jetzt ...

Liebe Frau Höfel, Mein Sohn ist inzwischen 11 Monate alt und von Anfang an waren schlafen ein großes Thema bei uns. Aktell sieht es bei uns so aus: er schläft zwischen 18 und 20uhr bei mir auf dem Bauch im Wohnzimmer ein (damit mein Partner und ich wenigstens etwas gemeinsame Zeit haben). Dort schläft er dann etwa 1 Stunde. Wenn er wach wird, geh ...

Guten Tag. Unser Sohn ist nun ein halbes Jahr alt und hat leider einen sehr leichten schlaf. Er schläft eigentlich fast nur wenn ich daneben liege. Er schläft immer beim Stillen ein und nuggelt dann vor sich hin. Das Problem ist nun dass ich mich also mit ihm um 19 Uhr niederlegen und unter Tags bei seinen Nickerchen auch neben ihm liegen muss ...

Liebe Frau Höfel, seit ca. 2 Wochen stelle ich fest, dass unsere Elsa 15 Wochen immer wach wird, sobald wir in das Schlafzimmer kommen um zu Bett zu gehen. Das ist an sich auch kein Problem, jedoch ist sie dann stündlich wach und schläft nur durch das Nuckeln an meiner Brust wieder ein. Ich "schlafe" quasi oben ohne, obwohl ich es gar nicht mehr ...

Hallo ,... Es geht um unseren 15 Monate jungen Sohn. Er hat es noch nie geschafft durch zu schlafen, bzw. Ohne mich länger als 1-2 Stunden zu schlafen. Er war noch nie ein guter Schläfer, von Geburt an schlief er bis ca. zum 9 monat nur auf mir meist mit der Brust im Mund, nimmt bis heute keinen Schnuller. Die Flasche akzeptiert er erst seit er ...

Hallo, mein Baby 10,5 Monate wacht nachts auf und weint. Ich weiß es gibt schon sehr viele Fragen diesbezüglich, aber sie trinkt nachts die Flasche zügig aus. Zur Vorgeschichte sie bekommt abends vor dem Zubettgehen meistens bis 330 ml Milchnahrung , tagsüber isst sie gut und am Familientisch mit. Mein Gefühl sagt mir, wenn sie nachts wach w ...

Hallo... Unsere Tochter ist jetzt 6 Wochen alt. Kann ich sie da schon um 19:09-20:00 Uhr ins Bett bringen (mit Einschlfritual) warten bis sie eingeschlafen ist und dann alleine schlafen lassen? Oder ist das zu früh?

Meine Zwillinge sind jetzt 1 Jahr alt und schlafen wollen die nur im Maxi cosi und das mehre Stunden ich bin echt am Ende ich weiß nicht mehr weiter das Problem hatte ich vorher nicht es hat mit 6 Monate bei den beide angefangen vorher sind die von alleine eingeschlafen… ich habe die vorher immer um 19.30 Uhr schlafen gelegt mittlerweile ist es imm ...