Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie lange kann das "Zeichnen" dauern?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wie lange kann das "Zeichnen" dauern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Ich habe eine Frage: Wie lange kann das sogenante "Zeichnen" dauern? Hatte am 3.4 Blutpfropfenabgang mit anschl. Blutung, die dann altblutig wurde - war auch im KH - passte alles. Hatte gestern nochmals einen Blutpfropfenabgang mit anschl. minimalen altblutiger Schmierblutung, die immer wieder auftritt. Habe auch immer wieder Ziehen im Rücken und mein Bauch wird hart. Das Baby drückt auch nach unten. MFG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...an einem Montag morgen hatte ich diese blutige schleimige etwas im Slip. Das ging bis abends. In der Nacht ab ca. 4 Uhr begann dieses Ziehen, erst aller 1 Stunde, dann aller halben Stunde, aber auszuhalten. Morgens gegen 7 dann aller 10 Minuten und der blutige Schleim war auch dünner. Somit sind wir ins KH gefahren. Dort waren sie sich nicht sicher ob auch Fruchtwasser dabei ist und haben die Geburt eingeleitet. Mein Sohn kam 9 Tage vorm ET. Meine Hebamme sagte an dem Montag es könne mehrere Tage dauern mit dem Schleim. Hoffe ich konnte dir helfen! (P.S. die richtigen Wehen waren sehr schmerzhaft und begannen immer im Rücken!) Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei mir waren die wehen gar nicht im Rücken, eher wie extreme Unterleibsschmerzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aha, so unterschiedlich ist das. Bei mir wars ja am Anfang auch so wie Unterleibschmerzen. Als ich dann aber am Tropf hang gings hammermäßig los und begann immer mega im Rücken und zog über die Seiten nach vorn.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.