Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie gewöhne ich Kind an Geschäfte???

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wie gewöhne ich Kind an Geschäfte???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, hallo Martina, mal eine "dumme" Frage. Meine Kleine ist heute 11 Wochen alt und hat sich soweit gut entwickelt. Das kleine Problem, welches wir haben ist, daß sie ja kaum tagsüber schläft und somit auch immer wach ist, wenn ich mal Besorgungen machen muß. Generell ja nicht schlimm, aber sobald ich mit ihr im Kinderwagen unterwegs bin, zum Beispiel, weil ich mal in die Stadt muß, dann weint sie, sobald es kein huppeliger Weg ist oder der Ki-Wagen mal zum Stillstand kommt, wobei ich mein Kind NIE zum Schlafen im Ki-Wagen oder Auto geschunkelt habe - sie kann sich also nicht daran gewöhnt haben! Letztlich in der Stadt hat sie dann 30 Minuten geweint, als würde sie verhauen von mir... ganz jämmerlich und hysterisch... und ich habe sie dann versucht mit Worte, Schnuller oder Körperkontakt zu beruhigen. Es ist mir nicht gelungen. Als ichsie aus dem Ki-Wagen rausnahm, war kurz Ruhe und dann ging es auch dort weiter. Wie gesagt - insgesamt 30 Minuten und dann haben wir die Erledigung abgebrochen, weil ich keinen Nerv dazu hatte. Die kleine war vom Weinen ganz durchgeschwitzt und Mama schon bißchen fertig, weil sie nicht wußte, was sie machen sollte. Wenn ich ehrlich bin - so ein bißchen unangenehm ist es einem dann ja auch, wenn man irgendwo steht und man kann sein Kind nicht beruhigen. Hunger hatte sie übrigens nicht und Windel war auch sauber... Wie mache ich das richtig? Mir ist bewußt, daß ich sie den Reizen in der Stadt (grelle Beleuchtung, Geräuschkulisse etc.) aussetzen muß, denn sie muß es ja früher oder später lernen und ich erwarte ja nicht, daß sie die ganze Zeit schläft oder friedlich ist. Aber wie gewöhne ich sie am Besten daran? Mehrmals die Woche hinfahren? Immer wieder für paar Minuten? Was für mich natürlich Stress bedeutet und ich dann denke, ob sich das nicht auf sie überträgt (denn 30 Min. Hinfahren,Ki-Wagen ausladen, Kind rein, 10 Minuten gehen, Kind raus, Ki-Wagen ins Auto hiefen und wieder 30 Min. zurück fahren - wären einfach Stress)... Oder wie macht man das am Besten? Hört sich vielleicht für einige lächerlich an, aber da wir auf dem Dorf wohnen, kennt sie das Stadtleben halt nicht. Ich gehe zwar viel mit ihr raus und sie hat auch keinerlei Probleme mit Träckergeräuschen etc. aber Einkäufe habe ich meist dann gemacht, wenn mein Mann mit dabei war und dann war immer jemand da, der sie ggf. rausnehmen konnte oder zum Auto vorging, um sie zu beruhigen. Aber langsam muß ich das auch allein mit ihr hinbekommen! Wäre über Eure Erfahrungsberichte dankbar, vielleicht ist ja der eine oder andere Tipp für mich dabei? Liebe Grüße Mira mit Ayana (heute 11 Wochen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mira, vieleicht solltest Du Ayana nicht unbedingt im Kinderwagen mit in die Satdt nehmen, wenn sie da Theater macht, sondern sie Anfangs am Körper tragen also Tragetuch etc.. Natürlich muss sie sich an so was gewöhnen aber das dauert und wenn Du sie trägst gibt ihr das Sicherheit und Geborgenheit, auch wenn sie so vieleicht auch schreit,ich bin mir aber sicher, daß sich das geben wird... Max war anfangs auch so, heut liegt er im Kinderagen und starrt alles an, bis er müde ist, dann fängt er auch zu schreien an.. Du musst nicht jeden Tag in die Stadt fahren, aber wenn dann halt nicht gleich den ganzen Tag.Taste Dich behutsam ran und wenn sie schreit, dann gib nicht gleich auf!! Du hast schon so viel gemeistert in den 11 Wochen da werdet Ihr einen Einkaufsbummel auch irgendwann hinbekommen!Hauptsache Du behälst die Nerven und bleibst ruhig und gelassen, denn wenn Du vorher schon "Angst"hast, dann überträgt sich das! Ich drück Dich! Sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HuHu Mira, Ich shcließe mich Meerli an! Unsere kleine ist genau so.Das hat glaub ich nix mit der Stadt zu tun unsere weint auch wenn wir auf dem Feldweg spazieren gehen genau so wie in der Stadt.Wir greifen oft auf eine Bauchtrage zurück ! Dann ist sie ein kleiner Engel und wir sind entspannte Eltern ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann mich den anderen nur anschließen: Tragetuch! Aber tröste Dich: es wird irgendwann besser, und bis dahin: immer wieder probieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mira! Wir sind`s schon wieder! Mensch,ihr habt ja wirklich die gleichen Probleme wie wir damals!! Wenn ich damals aus der Stadt kam,war ich vor Stress immer naß geschwitzt! Irgendwann wurd`s besser.Am allerbesten sicherlich seitdem Lina sitzen kann,aber auch als ich irgendwann das Verdeck mehr runtergeklappt habe und sie mehr sehen konnte.Aber das könnte noch etwas dauern.Bin damals mit Lina nur Feldwege(wohnen nämlich auch auf dem Land)gelaufen, sie hat geschrien und ich hab geschwitzt!:-) Heute kann ich drüber schmunzeln, aber damals wurde ich schon hibbelig wenn mir nur Brot im Hause fehlte!dann hab ich nur gehofft das beim Bäcker keine SChlange ist,denn sobald der Ki-Wagen stand...Na ja,du kennst das leider ja! Aber auch hier wieder gute Nachrichten:Heute können wir mit Lina super wegfahren in die Stadt,weil sie sich nämlich gaaaanz neugierig alles anschaut. Bleib dran und nimm dir mal Gesellschaft mit zum Spazierengehen und in die Stadt, das ist einfach entspannender! Wir schicken dir bald ein Foto!! Liebe Grüße Sonja und Lina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank Euch allen! Werde beim nächsten Einkaufsbummel (den ich dann mal so für 30 Minuten planen werde) den Baby Björn mitnehmen udn einfach mal gucken, wie sie dort reagiert! Schön, daß es anderen Mamis auch so geht / ging. Und Sonja: ich finde es immer wieder "witzig" wie ähnlich sich Lina und Ayana sind! Liebe Grüße Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.