Mitglied inaktiv
Hallo, eigentlich steht die Frage ja schon in der Überschrift, aber trotzdem muß ich ein wenig ausholen. Ich habe jetzt mal in den gelben Seiten (online) gestöbert. Anscheinend gibt es bei uns in der Gegend (Umkreissuche 25 km) nur 2 Hebammen. Das kann ich irgendwie nicht glauben. Schließlich gibt es in diesem Umkreis 2 Krankenhäuser in denen Kinder zur Welt kommen - und da sind doch auch Hebammen beschäftigt? Weiterführend frage ich mich, woher ich weiß, welches die richtige Hebamme für mich ist. Nur weil jemand vom ersten Eindruck her nett und sympatisch erscheint, heißt das ja noch lange nicht, daß sie fachlich kompetent ist oder mit meiner Einstellung / Meinung konform geht. Und ich denke, das sollte bei einer Person, der frau vertrauen möchte/sollte eine hoch angelegte Priorität haben. Oder seh ich das falsch? Ab welcher SSW ist es denn sinnvoll, sich eine Hebamme zu suchen, bzw. mit ihr zusammen zu "arbeiten"? Danke und liebe Grüße
o.T.
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn du auch Vorsorgen durch die Hebamme machen lassen möchtest, dann solltest du dir direkt zu Beginn der SS eine suchen, die das anbietet. Zu der Hebammenzahl in deiner Umgebung: In den gelben Seiten stehen die wenigsten freiberuflichen Hebammen. Schau auf www.hebammensuche.de. Da wirst du bestimmt fündig. Oder google nach "Hebamme Ort-in-dem-du-wohnst". Und dann empfehle ich dir ein offenes Telefonat mit der Hebamme, in dem du sagst, was du gerne möchtest und was dir wichtig ist und sie fragen kannst, wie die Betreuung abläuft. Ein persönliches Vorgespräch kann dann ja folgen. Die KK bezahlt nur ein Vorgespräch pro Frau. Wenn du also mehrere Hebammen kennenlernen möchtest, solltest du das ihnen sagen und dann die Rechnung privat begleichen (ca. 25 Euro). Mit Ehrlichkeit kommt man am weitesten. Es ist immer ärgerlich für die Hebammen, wenn eine Rechnung von der Kasse gekürzt wird, weil die Frau nicht gesagt hat, dass schon eine andere Hebamme da war. Und einfach so umsonst zu arbeiten kann sich eine Hebamme nicht leisten, sie muss ja auch von etwas leben ;-) Also: Suche die eine raus, von der du meinst, sie könnte gut passen (viele haben auch eine Homepage), ruf sie an und bitte um Rückruf (meist geht der AB dran) und dann frage sie einfach, wie das mit der Betreuung so läuft. LG, Silke
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Höfel, Kann eine Hebamme bei der Vorsorgeuntersuchung folgende Dinge sehen/tasten/erkennen? Zuckerausscheidung im Harn Vermehrtes Fruchtwasser Makrosomie Liebe Grüße
Hallo, ich bin etwas verunsichert und möchte gerne nachfragen ob ich übertreibe oder vielleicht auch komplett falsch liege. Bereits nach meinem positiven Test habe ich mir gleich eine Hebamme gesucht, das Vorgespräch fand im Januar statt und der nächste Termin wurde für Mitte Februar ausgemacht. Eine Woche vor dem Termin kam der Anruf, dass sie ...
Hallo, vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Frage. Ab wann sind Termine mit der Hebamme sinnvoll bzw. angeraten und mit welchen Abständen sollten diese dann stattfinden? Ich werden engmaschig durch meine FÄ betreut und gehen 2x zu einem Pränataldiagnostiker (ich werde bald 39, erste Schwangerschaft und keine Vorerkrankungen oder weitere ...
Ich habe bereits eine Hebamme mit der ich sehr zufrieden bin. Sie ist leider keine Beleghebamme, was mich anfangs egal war. Nun mache ich mir immer mehr Gedanken und fände es schön wenn während der Geburt konstant die selbe Hebamme Anwesend wäre. Kann man zusätzlich eine Beleghebamme haben ?
Sehr geehrte Frau Höfel, ich komme aus Offenbach. Ich wollte Sie fragen ob man bei einer Hebammen einen Praktikum machen kann?
Liebe Frau Höfel, wir haben vor einer Woche ein Gespräch mit einer Hebamme gehabt und waren überhaupt nicht auf einer Wellenlänge. Der Termin war von ihr als „Kennenlernen“ deklariert worden. Sie war genau 15 Minuten bei uns und hat nun 137,92€ (exklusive Wegegeld) abgerechnet. Zum einen die Basisdatenerhebung (0200) für 57,64€ und das individue ...
Hallo Frau Höfel , ich habe folgendes Problem . Ich bin derzeit in der 8 ssw mit meinem zweiten Baby . Nun ist es so das die Hebamme die mich beim ersten Kind betreut hat selbst in Elternzeit ist aber ab Januar 2023 wieder arbeitet . Ich würde sie gerne wieder als Hebamme im Wochenbett haben . Nun hätte ich aber keine zur Vorsorge die mich vorher ...
Guten Abend Ich bin vor 4 Monaten zum Lago Maggiore gezogen und nun ganz frisch Schwanger. Ich suche daher eine Hebamme, gibt es Tipps wie ich hier eine finden kann? Mir ist es wichtig schon früh eine Hebamme zu haben, da ich beim letzten Mal eine Fehlgeburt hatte. Ich freue mich über eine Antwort. Lana ...
Guten Morgen, ich habe ein großes Problem. Ich befinde mich in der 38. SSW und mir ist letzte Woche Donnerstag aus zeitlichen Gründen die Hebamme abgesprungen. Ich bin zum ersten Mal schwanger, aus medizinischen Gründen muss unser Sohn am 09.12.2022 per Kaiserschnitt geboren werden. Mein Mann und ich versuchen seitdem, eine Hebamme zu finden, di ...
Hallo Frau Höfen, Wir haben unser erstes Kind am 28.3.23 bekommen und sind noch totale Anfänger und Tasten uns gerade vor sind natürlich sehr aufgeregt und auch etwas ahnungslos. Meine Frage wäre meine hebamme hat jetzt oft die Termine abgesagt und ich bin mir unsicher ob ich einen Wechsel machen soll wir verstehen uns eigentlich gut aber ich da ...