Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

wie die angst vor der badewanne nehmen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: wie die angst vor der badewanne nehmen?

knilchi

Beitrag melden

so heute haben wir unseren badeterorr wieder gehabt. laura will sich jetzt einfach nicht in ihre badewanne setzen lassen.sie schreit u zittert....einfach der blanke hororr.u das wo sie das planschen liebt...heul heul...das komische ist ja das es erst seid ca zwei wochen so ist.....früher hat sie es geliebt u seit neuestens will sie nicht mal in die nähe von der wanne...da fängt sie schon an zu schreien u wehrt sich weil sie nicht rein will....;( lg


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe knilchi, bitte nicht zwingen! Das verstärkt nur die Angst und läßt das Kind das Vertrauen in Sie verlieren. Waschen reicht. Siehe die beiden anderen Postimgs. Irgendwann geht das KInd wieder ins Wasser. Meist im Sommer, wenn auch andere Kinder im Wasser plantschen. Liebe Grüße Martina Höfel


Astrid

Beitrag melden

Hallo, bei meiner Tochter war das genauso: Obwohl sie nie schlechte Erfahrungen gemacht hat, hat sie sich beim Baden gebärdet, als solle sie ertränkt werden. Sie mochte den glatten Boden der Plastikwanne nicht, fühlte sich dort drin unheimlich unsicher. Ich habe sie dann eine Zeitlang einfach auf der Wickelunterlage "gebadet": Ich habe eine Schüssel mit warmem Wasser und einen Waschlappen bereit gestellt und sie von Kopf bis Fuß abgewaschen (Heizlüfter dabei an). Danach habe ich drei gefaltete Handtücher unter ihren Kopf gelegt, ihn ganz schwach shampooniert und das Ganze mit einem Plastikmessbecher mit warmem Wasser herausgespült, das Wasser lief in die Handtücher unter ihrem Kopf. Die Kleinen haben noch so feine Härchen, dass das ganz gut geht. Das Ganze habe ich übrigens auf dem Boden gemacht, das geht besser als auf der Wickelkommode. Das war eine ziemlich lange Zeit nötig. Erst im Sommer konnte ich sie - im Garten und mit Hilfe eines kleinen, flachen Planschbeckens - wieder mehr ans Wasser gewöhnen. Ich habe sie anfangs an warmen Tagen sogar draußen gewaschen (im Stehen im Planschbecken und mit einer Wasserkanne abgegossen). Es dauerte unter dem Strich ziemlich lang, bevor normales Baden möglich war. Ich bin aber heute und im Nachhinein total froh, dass ich nichts erzwungen habe. LG


Itzy

Beitrag melden

meine beiden großen hatten beide mal ne phase wo baden in der wanne nicht ging. dann wurde eben per waschlappen gewaschen. damit werden kinder auch sauber:-) und versuch mal mit ihr gemeinsam in die große wanne zu gehen. erst du und dann wenn SIE MÖCHTE, sie hinterher, ansonsten nur zuschauen und von draußen mitplanschen lassen. keinen druck, erzeugt nur noch mehr panik. das wird! lg christine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, bei meiner letzten Ultraschalluntersuchung (37. SSW) lag ich kurz auf dem Rücken und plötzlich wurden die Herztöne meines Babys sehr langsam. Der Arzt forderte mich sofort auf, mich auf die linke Seite zu drehen. Daraufhin wurden die Herztöne wieder normal. Ich bekam gleich einen riesen Schreck und mein Arzt meinte, ich soll ...

Hallo liebe Frau Höfel, Ich kugel grade so in die 40.ssw und trage seit der 29.Woche konsequent rund um die Uhr Kompressionsstrümpfe. (grillen bekam für mich eine andere Bedeutung in diesem Sommer) Ich musste dies laut FrauenArzt wegen meiner Wassereinlagerungen und Krämpfe so handhaben.Dank ausreichend Magnesium, Salz und Eiweiß hat sich das all ...

Ich habe am 30.08. ein entzückendes Baby auf die Welt gebracht und im KH war die Info: 6 Wochen kein Vollbad nehmen. Ich bade aber sehr gern. Leider finde ich dazu zig verschiedene Meinungen. Was ist richtig? Danke vorab.

Hallo. Meine Tochter hat plötzlich panische Angst vor Wasser. Sie hat gerne gebadet. Nun schreit sie nur. Sie ist 17 Monate. Was kann das sein? Lg

Hallo Ich habe eine ziemlich peinliche Frage aber sie beschäftigt mich Ist es gefährlich oder kann es sogar zur unfruchtbarkeit führen wenn Frau sich in der Badewanne selbst befriedigt ?

Liebe Frau Höfel, (Ich befinde mich in der 25ssw) Da ich Muskelverspannungen habe und es mich des öfteren fröstelt und ich mich innerlich richtig kalt fühle, nehme ich gerne ein entspannendes Bad. Ich habe immer etwas zu trinken zur Hand, mein Mann guckt regelmäßig nach dem Rechten und hilft mir aus der Wanne. Die Wassertemperatur ist 36-37 Grad, ...

Hallo Frau Höfel :) Das Thema ist mir sehr unangenehm. Ich bin 7 Ssw und laufe nach der Badewanne jedesmal regelrecht aus. Ist das gefährlich und kann eventuell Infektionen auslösen? Ich habe richtig das Gefühl, in die Hose zu machen nach der Badewanne. Beste Grüße und vielen Dank

Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin in der 38.ssw und mich beschäftigt schon länger, was man anzieht, wenn man in der Badewanne gebären möchte. Ich hätte mir zur Sicherheit ein Bikinioberteil eingepackt oder macht man das eher nicht? Danke!

Liebe Frau Höfel Mich beschäftigt eine Frage. Vor ca 2 1/2 Wochen hatte ich einen Frühabort, war dann eine Woche später bei meiner Frauenärztin zur Kontrolle, da war alles in Ordnung. Ich hatte noch ganz leichte Schmierblutungen und habe mich dann dazu entschlossen mich in der Badewanne zu entspannen. Jetzt frage ich mich allerdings,ob ich zu f ...

Guten Tag, vor 3 Wochen hatte ich meine 2.Sectio (1.Section 2018) und hatte von Anfang an sehr wenig Wochenfluss. Nach ca. 1.5 Wochen dann so gut wie gar nichts. Sprich seit 1.5 Wochen ist meine Binde sauber. Gestern Abend habe ich mich in die Badewanne gesetzt und warmes, angenehmes Wasser bis zum Bauchnabel gelassen. Nach dem Anziehen sofo ...