Mitglied inaktiv
Liebe Martina, eben ist unser 2. Kind (ungeplante Hausgeburt siehe weiter unten im Forum) zur Welt gekommen und mich beschäftigt die Frage, wie ich es wohl beim 3. Kind "besser" mache. Von dem Zeitpunkt, als sie Wehen richtig stark waren, bis das Baby da war, waren es nur 1:20 h! Kommen denn die 3. Kinder noch schneller als die 2.? Ich würde ja für das 3. Kind gerne eine Hausgeburt machen, hab aber Angst, daß die Hebamme zu spät zur Geburt kommen könnte. Diesmal war es schon so knapp, daß sie erst kurz vor den Preßwehen kam, obwohl sie nur 10 Min Anfahrt hat. Ich glaube nicht, daß eine Hebamme bei uns zu Hause stundenlang sitzen bleiben möchte, bis meine Wehen dann irgendwann stärker werden. Sie wird bestimmt wieder nach Hause fahren und das nächste mal ganz knapp oder zu spät kommen... Sind wir im Krankenhaus doch besser aufgehoben??? Da können wir schon frühzeitig hinfahren und "ausharren" bis die Wehen dann stärker werden (wenn wir den Hebammen sagen, daß die Geburt so schnell ging und wir nicht wieder nach Hause geschickt werden wollen). Eigentlich ist es mir auch wichtig, eine Hebamme zur Seite zu Haben, wenn meine Wehen stark sind. Ist das denn bei Hausgeburten so? Oder kommen die Hebammen nur kurz vor den Preßwehen dazu? Sorry für die vielen Blöden Fragen, aber ich bin immernoch dabei mich zu Sortieren. Vielen lieben Dank für die Antwort schomal, Bienchen
Liebe Bienchen, Sie haben ja alles bestens gemacht - da ist ja gar nichts besser zu machen! Vielleicht sollten Sie jetzt erstmal alles sacken lassen, schwanger werden und dann überlegen, was beim nächsten Mal infrage kommt! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Bienchen, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu der Geburt Eures Kleinen.... War ja turbolent, wie ich lesen konnte und ich freue mich für Euch, daß dennoch alles gut gegangen ist. Ich bin keine Hebamme und kann Dir sicherlich nicht die fachlichen Fragen beantworten, aber eines weiß ich: Ob Du letztendlich im Krankenhaus besser aufgehoben bist, als bei einer Hausgeburt ist immer so eine Sache. Das richtet sich danach, was Du / Ihr erwartet!? Ich hatte einen Blasensprung und bin ins Krankenhaus gefahren. Dort hat man mich von 22 Uhr bis 6.30 h morgens erstmal einfach liegenlassen - allein im Kreißsaal. Gut, daß mein Mann dabei war. Die Hebi meinte kühl "naja, ist ja nix schlimmes, schlafen sie mal eine Runde und morgen gucken wir mal".... Dann ging sie und wir waren mit unseren Gedanken (1. Kind) allein gelassen. Die Nacht war ruhig - keine weiteren Kreißsäle waren besetzt, so daß die Hebi rein theoretisch Zeit gehabt hätte. An schlafen konnte ich nicht denken. Ich hatte Wehen, aber halt nicht doll genug. Dann war schichtwechseln. Nächste Hebi - sehr nett. Sie hatte auch nichts auf der Station zu tun und blieb fast die ganze Zeit bei uns; Einlauf gemacht - Wehen wurden nicht stärker; warmes Bad genommen - Wehen wurden nicht stärker.... Sie hinderten mich am Laufen - Das wäre angeblich beim Blasensprung nicht gut... Somit zog sich die Geburt vom Samstag 22 Uhr bis Sonntag um 15.27 h hin. Ein langer und sehr anstrengender Weg. 2 Schichtwechsel, 1 nette Hebi, 2 super unfreundliche..... Mein persönliches Fazit: bei der nächsten Entbindung entweder Geburtshaus oder zu Hause. Nie wieder Klinik. So unterschiedlich sind die Empfindungen! Was ich damit sagen möchte: Überlegt Euch, was Euch persönlich wichtig ist. Kinderklinik im Krankenhaus dabei, für den Fall der Fälle? Im Krankenhaus ist die ggf. stundenlange Kontrolle/Aufsicht gegeben - und wenn Du nicht mehr nach Hause willst (wenn die Wehen begonnen haben), dann kann man meist auch in der Klinik bleiben. Möchtest Du lieber heimische Atmosphäre? etc. etc. etc. Wenn Du Bedenken hast, daß die Hebi bei der 3. Geburt zu spät sein könnte, rede offen und ehrlich mit ihr darüber, wenn es dann so weit ist. Sicherlich hat sie Verständnis für Deine Sorgen und ich stelle es mir so vor, daß sie dann nicht erst zu den Ausleitungswehen kommt, sondern schon eher. Ich gehe auch davon aus, daß die Hebi schneller wiedergekommen wäre, wenn Sie von dem Blasensprung und von Deinem Übergeben gewußt hätte! Also: "verarbeite" erstmal die Geburt von letzter Woche und dann könnt Ihr ja bei der nächsten Schwangerschaft in Ruhe darüber nachdenken, wie Ihr das 3. Baby entbinden möchtet. Gibts denn bei Euch ein Geburtshaus in der Nähe? Wäre das ggf. eine Alternative? Alles Liebe und viel Freude mit dem Baby Mira