Azunamu
Guten Abend. Ich bekomme zweieiige Zwillinge und mir wurde gesagt das man erst mit den Geburtswehen entscheidet wie ich entbinden kann da sich die Zwillinge noch bis zur Geburt drehen können. Da es nicht meine ersten Kinder sind meinte meine Geburtsklinik das meine Bauchdecke nicht mehr so straff ist und sie noch Platz zum drehen hätten. Bisher habe ich immer spontan entbunden und hatte nie Probleme. Wenn das führende Kind aber ungünstig liegt muss ein Kaiserschnitt erfolgen. Nun meinte meine Beleghebamme wohl in der 36+0 gekuckt wird wie die Kinder liegen und dann entschieden wird. Dann wird auch schon vorher ein Kaiserschnitt gemacht und nicht erst mit Geburtswehen. Für mich ist erst ziemlich schwer da ich mich mental überhaupt nicht auf die Geburt vorbereiten kann und wollte fragen welche Vorgehensweise jetzt nun stimmt. Vor allem da bei mir die Geburten ziemlich zügig waren habe ich Angst das wenn ich mit Geburtswehen in die Klinik komme und die Kinder ungünstig liegen das ich dann einen Notkaiserschnitt mit Vollnarkose bekommen muss da für die PDA keine Zeit mehr bleibt. Daher hoffe ich das sie mir weiterhelfen können. Ich wünsche ihnen noch ein schönes Wochenende
Liebe Azunamu, in welcher SSW sind Sie denn? Ja, in der 36. SSW schaut man, wie die Kinder liegen und ob eine Spontangeburt möglich ist. D.h. aber nicht, dass an diesem Tag alles in Stein gemeiselt wird. Für die Klinik wird dann alles an Voruntersuchungen und Papieren angefertigt, was nötig ist (Aufklärung zur Sectio, Anästhesieprotokoll usw.), damit, wenn Sie dann mit Wehen kommen, genug Zeit für die PDA bzw. die Spinale bleibt. Niemand sectioniert gerne in ITN. Liebe GRüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich fühle mich im Moment sehr verunsichert: Ich bin seit 2009 Gravida VI und Para III. Nun steht die Geburt von Nr.4 kurz bevor, sowohl das 2. als auch das 3. kamen bei Vollmond, deshalb tippe ich auf den 10.08. Die FÄ hat mir gesagt, dass es bei Vielgebärenden oft immer schneller mit den Geburten wird - die letzte hat 2 1/2 ...
Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt und bekommt drei Breimahlzeiten pro Tag (Gemüse, Getreide mit Obst und abends einen Milchbrei. Ansonsten stillen wir alle 3 bis 4 Stunden, nachts momentan etwa ein bis zwei Mal. Nun werde ich in den nächsten Wochen für eine Woche zur Hyposensibilisierung ins Krankenhaus gehen, mein Mann wird sich um sie kümmer ...
Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell 10 Tage vor dem ET und da ich schon vor 3 Wochen den Pfropf verloren habe und der MUMU weich und druchlässig ist hat mein Gyn mir davon abzuraten etwas richtung Geburtsvorbereitung zu unternehmen. Ich habe ständigen Druck nach unten, Periodenschmerzen und ziehen im Ledenbereich, aber seit der letzten Untersuchung ...
Hallo, Ich habe ein 3 Wochen altes Baby und kann leider nicht stillen. Ich bereite immer Kaltes abgekochtes wasser mit Pulver und schüttele es kräftig danach kommt es in die Kostwärmer. Ist das so auch ok oder muss ich das Wasser vorher erwärmen? Ich nehme auserdem Volvic und wusste nicht das icj das Wasser was ich abgekocht habe innerhalb 24 st ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin in der 35. ssw, errechneter ET 20.05. Ich habe bereits eine fast dreijährige Tochter. Wenn mein 2. Kind zur Welt kommt, kann mein Mann leider nur wenige Tage Urlaub nehmen, da er gerade einen neuen Job angefangen hat. Großeltern sind nicht vor Ort und noch berufstätig. Da wir neu in der Stadt sind, haben wir auch ...
Hallo, Ich hätte gerne eine zweite Meinung zu meiner Frage. Mein Kleiner ist heute 10 Monate alt. Bis 6 Monate habe ich ihn voll gestillt und dann Beikost eingeführt mit wechselndem Erfolg. Er hat erst mit 9 Monaten richtig angefangen zu essen und ist dann krank geworden + Zaehne und hat dann wieder 1Woche gestreikt, habe dann einfach mehr ge ...
Hallo Frau Höfel, Aufgrund der Hebammenknappheit konnte ich keine Nachsorgehebamme finden. Da es mein erstes Kind ist, bin ich mir unsicher, ob ich ohne Hebamme zurecht komme und eventuell Probleme beim Baby nicht erkenne. Was würden Sie mir zur Vorbereitung raten? Gibt es Bücher zur Vorbereitung? Vielen Dank!
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin momentan in der 36. SSW. Nach der Geburt möchte ich mein Kind gern stillen. Nun ist meine Frage: Muss man die Brustwarzen zum Ende der Schwangerschaft hin auf das Stillen vorbereiten? Habe von anderen gehört, die sich die Brustwarzen nach dem Duschen mit einem Handtuch gerieben habe, um sie unempfindlicher zu m ...
Guten morgen. Gibt es Möglichkeiten, sich auf s stillen vorzubereiten? Ich bekomme am. 24.2. Mein 2..kind und ich habe sehr Respekt vor dem. Stillen weil ich bei der ersten Tochter jedes. Mal. Geweint hab vor Schmerzen beim stillen. Ich bin einfach soo empfindlich an der Stelle. Nicjt mal ran fassen darf jemand. Das saugen tat soo weh trotz Komp ...
Liebe Frau Hoefel, Derzeit bin ich Ende der 38. Ssw mit Baby Nr 3. Ich habe starke Becken und vulva Varizen (an den Beinen gar nicht) Dadurch ist das äußere Geniale stark geschwollen, aber nur rechtsseitig. Darf ich trotzdem Heublumendampfbader und Damm massage machen? Die Massage tut ziemlich weh und dmbeim Dampfbad merke ich, wie die Varizen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?