Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wichtige Frage!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wichtige Frage!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin in der 32. Woche schwanger und überlege seit einiger Zeit, ob ich einen Kaiserschnitt machen lassen soll. Ich habe Angst, dass nach einer natürlichen Geburt meine Scheide sehr weit ist und mein Lebensgefährte und ich keinen Spaß mehr am Sex haben. Ist meine Angst berechtigt? Mit freundlichen Grüßen sandy18


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sandy, nein, Ihre Angst ist nicht berechtigt! Die Scheide ist kein Muskel der ausleiert, sondern wie ein Faltenrock, der sich entfaltet und nach der Geburt wieder zusammenlegt. Was etwas in Mitleidenschaft gezogen wird, ist der Beckenbodenmuskel. Er lockert in der Schwangerschaft (durch Hormone) auf, um dem Kind einen guten Durchtritt zu ermöglichen. Danach sind Sie dann dran, mit auftrainieren - also auch nach Kaiserschnitt! Der Tausch Geburt gegen Bauch-OP erscheint im ersten Moment reizvoll - ist aber aus den von Ihnen erwogenen Gründen ein schlechter Tausch! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandy, ich kann einerseits Deine "Sorge" verstehen, aber hast Du Dir einmal überlegt, welche Risiken Du bei einem geplanten Kaiserschnitt eingehen würdest? Meist verläuft ein Kaiserschnitt komplikationslos, aber es gibt immer ein Restrisiko, daß sich z.B. die Wunde entzündet, Infektionen, Darmträgheit, Darmverschluß, Verschluss der Eileiter, ... Verletzungen an Blase, Darm oder Blutgefäßen, spätere Verwachsungen und und und. Sicher, das ist ein minimales Restrisiko, aber es ist ein Risiko da! Daß die Scheide danach "sehr weit" ist, wird von einigen Frauen nur so empfunden, da die Beckenbodenmuskulatur gedehnt und erschlafft ist. Dieses kann man durch Rückbildungsgymnastik und anschließender Beckenbodengymnastik gezielt in den Griff bekommen... Das wäre generell zu empfehlen, da der Beckenboden auch bei der Schwangerschaft schon arg strapaziert wird. Und es ist immer wichtig, dagegen was zu tun, damit man einer Inkontinenz vorbeugt... Außerdem kann ich nur sagen: wenn medizinisch alles in Ordnung ist, und dem Baby es gut geht (herztöne etc. i.O.) - dann gibt es fast nichts Schöneres, als sein Baby auf diesem Wege zur Welt zu bringen, auch wenn man natürlich den Entbindungsschmerz hat. Aber allein dieser Weg und dieses Glücksgefühl, daß man es gemeinsam geschafft hat - ist wunder wunder schön!!!!! Von daher würde ich mir das nochmal überlegen, wenn es Dir wirklcih nur um die Angst "Scheide ist dann zu weit" geht,... Alles Gute Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

diese Frage stellen sich bestimmt viele Frauen. Ich kann Dir sagen dass ich einmal mit Kaiserschnitt entbunden habe und einmal auf normalen Wege. Und mein Fazit ist dass ich nie, nie, nie wieder im Leben einen kaiserschnitt möchte (außer es ist medizinisch notwendig). Ich fand den Kaiserschnitt so schrecklich. Hatte danach auch so meine seelischen Probleme damit und ganz ehrlich. Weder ich noch mein Mann merken nach der normalen Geburt dass sich etwas verändert hat. Habe aber auch einen Rückbildungskurs gemacht. Die Entscheidung kann Dir eh keiner nehmen, aber "nur" aus diesem Grund würde ich keinen kaiserschnitt machen lassen. Eine schöne Restschwangerschaft noch LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oft ist es wohl der Mann, der solche Überlegungen hat! Lass dir nichts einreden. Das Glücksgefühl nach einer normalen Geburt kann dir keiner (auch nicht der beste Sex) mehr geben. Wenn die Scheide am Anfang etwas weiter ist, seid ihr beide gefragt, euch neue Arten des Liebesspieles auszudenken. Seid erfinderisch. Nach der Rückbildung ist ganz schnell wieder alles beim alten ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

NEIN! Deine Angst ist unbegründet. Die ersten zwei/drei Monate muss man sich noch etwas "eingewöhnen", aber dann ist alles wieder beim Alten. In dieser Zeit hatte ich eh weniger Lust. Schließlich ist Wochenfluss und nächtliches Aufstehen und umstellen auf ein neues Lebewesen und Verarbeitung des Mamawerdens ... Zärtlichkeit spielte in dieser ersten Zeit eine größere Rolle als purer Sex. Aber dann ... - viel Spaß :) Daran sollte es von Deiner Seite nicht abhängen, ob Du einen Kaiserschnitt machen willst/solltest. Du solltest vielleicht mit Deinem Lebensgefährten sprechen, wie eine normale Geburt geschieht. Manchmal haben die Männer wohl eher Probleme, eine Geburt bei ihrer Lebenspartnerin zu sehen und später - na ... Das sollte, glaube ich, offen besprochen werden, denn für einen Außenstehenden, der nicht wirklich außenstehend ist, kann so eine Geburt auch anstrengend sein, wenn er nicht weiß, worauf er sich einlässt. Und schließlich mache Dir die Nachteile eines Kaiserschnittes bewusst. Du bist viel länger mit Schmerzen unterwegs. Es könnten Wundheilungsstörungen entstehen. während der OP könnte etwas geschehen. ... Wenn es medizinisch Notwendig ist, sollte man einen Kaiserschnitt machen, aber nicht aus Deinen Ängsten heraus. Zum Glück bist Du aber so klug, offen darüber zu sprechen und Dir Meinungen einzuholen. Caitryn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hast du dir gut überlegt, dass ein KS eine große OP ist, die in den meisten Fällen gut und problemlos verläuft und deren Folgen gut verheilen, aber eben nicht in ALLEN Fällen? Du sorgst dich darum, ob deine Scheide weiter ist und ihr beim Sex keinen Spaß mehr haben könntet... hm... was meinst du, wie viel Spaß man an Intimitäten hat, wenn der Bereicht unterhalb des Bauchnabels dauerhaft taub ist, weil während des KS Nerven durchtrennt wurden? Alles Gute für deine Entscheidung, Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hmm ich finde das ziemlich unwichtig,wie weit danach meine scheide ist,und zum grösstenteil zieht sich da auch vieles wieder zusammen. ich habe drei kinder spontan entbunden,und einen grossen unterschied zu vorher bermerk ich auch nicht. ich finde das soo schade "nur* wegen solchen banalen sachen einen kaserschnitt azustreben. wir frauen sind dazu gemacht und vaginal gebären zu können, unser körper kann unfassbares leisten,warum sollte man nicht einfach seinem eigenen körper vetrauen??? warum nicht das schönste der welt erleben,ein kind spontan zu gebären??? ich kann dir eins sagen,ich würde lieber 10mal spontan entbinden als ein einziger ks,obwohl ich noch nie einen hatte,aber warum soll ich in die natur rein pfuschen??? das ist das schönste gefühl der erde,nach der geburt,die du gemeinsam mit dem kind erarbeitet hast,dann das kleine endlich auf dm bauch zu haben,und stolz auf euch sein,wie ihr zusammen die geburt gemeistert habt. ja es tut,weh...aber ich sage dir eins die schmerzen sind es auf jedenfall wert. p.s noch ein schöner spruch "ungeahnte kräfte, von oben nach unten,von innen nach aussen, erde und licht, lass los Du und Ich." alles gute glg Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.