Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Welches Waschmittel.....

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Welches Waschmittel.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gehört,das ich nicht das selbe waschmittel für babybekleidung benutzen darf,womit auch die Elternbekleidung gewaschen wird. Stimmt das? Welches waschmittel sollte man statt dessen für bebybekleidung nehmen und auch was für einen weichspühler? Danke schon mal für eure antworten Liebe Grüße Ronja


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Ronjamaus, als Ihre Mutter gross wurde, da galt tatsächlich penible Trennung der Wäsche. Es war die Hoch-Zeit von Sagrotan und anderen Desinfektionmitteln. Wir haben sogar die Babyflaschen - meine Tochter ist 32 - in Milton-Chlorbad gelagert und dann ohne abspülen die Milch eingefüllt!!!!!! Aber Hauptsache, alle Keime waren tot! Sogar Mutter und Kind wurden streng getrennt gehalten! Das Kind im Kinderzimmer und die Mutter auf Station. Und wehe eine Säuglingsschwester kam auch nur in die Nähe des Unterleibs der Frau: Hilfe Wochenfluss! Kind mit unter die Bettdecke der Mutter? Um Himmelswillen! Bakterien! Eine interessante Diskussion auch: desinfizieren oder im Dreck spielen lassen. Desinfizieren ist gut, es tötet Keime ab (fragen Sie mal die Hersteller dieser Mittel!!!!), aber zuviel des Guten läßt uns anfällig werden für andere Erkrankungen (siehe Diskussion um Allergien und chronische Erkrankungen). Heute weiss man, dass die normalen Haushaltskeime keinen Schaden anrichten - im Gegenteil. Sie helfen das Immunsystem aufzubauen. Also ein Waschmittel für alle und alles in eine Maschine! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da hast du was falsches gehört: selbstverständlich kann die Babywäsche bei der Familienwäsche mitgewaschen werden, natürlich auch mit demselben Waschmittel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sicher?! Meine Mutter meinte das so zu mir. Und das ich auch die familienwäsche nicht mit der babywäsche zusammen in einer Maschiene waschen darf! Wegen den Bakteriern. Sie hat fünf kinder und hat es bei jeden kind so gemacht,aber da ich mir nicht sicher bin ob das so richtig ist frage ich hier nochmal nach. Sicher ist sicher!!! Was sagt den Frau Höfel dazu? Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da hat sich Deine Mama aber ganz unnötig viel Arbeit gemacht... Wäsche ist zwar verschmutzt, aber nicht "bakterienverseucht". Die paar Keime gehen beim Waschen weg, und keimfrei aufwachsen soll und braucht kein Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich hab 3 Kinder und habe immer das gleiche Waschmittel für alle benutzt und auch immer alles zusammen gewaschen (30 oder 40°). Weichspüler benutze ich nie, find ich total sinnlos. Wie lange soll man das deiner Mutter nach durchziehen? wir benutzen übrigens viel SToffwindeln und diese wasche ich bei 60° zusammen mit unseren Waschlappen, Handtüchern, Unterwäsche und Geschirrtüchern. Und wir erfreuen uns alle bester Gesundheit. MAch dir mal deswegen keinen unnötigen Streß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich wasche auch alles ganz normal auf 40° oder auch mal auf 60° . Ich denke um so pinibler man damit umgeht, desto Allergiegefährdeter wachsen Kinder auf. Meine Kinder sind alle Allergie- und Krankheitsfrei Gott sei dank! Ich achte sehr auf Sauberkeit, aber gleich zu pingelig zu sein ist unnötig! Also mach dir mal keinen Stress, es sei denn dein Kind hat bestimmte Allergien, dafür gibt es spezielle Waschmittel, aber auch da musst du nicht mal so sehr drauf achten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du musst nur die Marke wechseln wenn du merkst das dein Kind darauf reagiert, das war bei meiner kleinen so, jetzt benutze ich nur noch Spee und Sunil, weichspüler nehme ich nur selten und dann ganz wenig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

manche mütter neigen dazu ihr kind zu übermuttern, wenn du dein kind nie baktierien aussetzt wie soll es bitte ein gesundes immunsystem entwickeln??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erst mal ein GROßES Dankeschön für die vielen antworten!!! Das hat doch nicht´s mit Übertuttern des Kindes zu tun,oder das ich es all zu pingelig mit den baktierien nehme, ich wusste es einfach nicht-schließlich ist es mein erstes Kind und da will man natürlich alles Richtig machen,es hätte ja gut möglich sein können das der rat meiner Mutter stimmt,weil es halt von einer erfahrenden Mutter kommt. Also wasche ich nach wie vor,mit selben waschmittel und selben weichspüler,ob nun mit den Elternsachen und den Babysachen zusamm spielt,also so wie ich es erlesen habe keine rolle. Ja,man kann sich einiges komplizierter machen, als es eigendlich ist. Danke nochmal Ronja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Frau Höfel,Ihr Posting war sehr interesant. Aber bin jetzt aufgeklärt was das waschen betrifft. Gruß Ronja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.