Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wehentaster schädlich?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wehentaster schädlich?

KTB

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, hänge heute wegen Beschwerden bereits das zweite mal am CTG (das erste mal in der Praxis für 30 Minuten, jetzt im Krankenhaus - nur vorsorglich - für bereits 45 Minuten. Allerdings beide Male nur am Wehentaster, die Herztöne wurden beide Male nicht aufgezeichnet. Nun gibt es ja einige, die sagen, das ist Stress und somit ungesund für einen Fötus. Bezieht sich das auf das Herztonding oder auch auf den Wehentaster? Schadet das jetzt grad meinen Kindern sehr? Hampeln tun se jedes Mal ordentlich! Wehen sind schon beim ersten Mal nicht zu sehen gewesen und so weit ich das beurteilen kann, jetzt wieder nicht. Also eigentlich eine völlig unnütze Aktion. Aber man weiß ja nie. ich danke ihnen schon mal für Ihre Antwort! VG, KTB (24. SSW, Zwillinge)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe KTB, der Toko-Knopf (Wehentaster) ist kein Ultraschall. In dem Knopf sitzt ein Stäbchen in der Nullstellung. Wird die Bauchdecke bei Wehen hart, wird dieses Stäbchen aus seiner Nullstellung verdrängt und diese Kurve wird aufgezeichnet. Völlig ungefährlich. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.