Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wehenförderung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin jetzt in der 36+0 SSW. Ich trinke regelmäßig Himbeerblättertee. Nach meinem letzten FA Besuch am 24.01.2005 lag das Köpfchen schon sehr tief und der Muttermund ist schon 2 cm offen.Da mein erster 2 Wochen zu früh kam und es mir so langsam nicht mehr gut geht wollte ich fragen ob es noch andere Mittel gibt und evtl. die Geburt einzuleiten, ich weíß allerdings das es erst etwas bringt wenn das Kind bereit dazu ist. Liebe Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe sternchen, versuchen Sie folgendes: Brustwarzenstimmulation (jede Seite 5 Min., dann beide Seiten gleichzeitig nochmal 5 Minuten)- mehrmals wiederholen. Einen Wehencocktail mischen: 3 Eßl. Rizinusöl + 2 Eßl. Nußmus (Mandelmus oder Fruchtmark geht auch) + Tasse Kirschsaft. Es empfiehlt sich auch natürliches Primen. Das heißt, dass man die Prostaglandine, die sich phantastischerweise im männlichen Sperma befinden und Wehen auslösen, an den Muttermund bringt. Also auf und Ihrem Mann schöne Augen gemacht. Am besten plaziert wird das ganze in Löffelchenstellung! *g* Sex ist dem Gel-Priming gleich - es wirkt nicht unbedingt beim ersten Mal! Auch ein oder mehrere Heublumen Dampfsitzbäder können Wehen fördernd sein! Aber wie gesagt, wirkt nur, wenn das Kind geburtsbereit ist. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, laß es bleiben. Das kind hätte noch gute 4 wochen und du willst es jetzt schon raustreiben? Mag sein, das es nicht mehr als Frühgeburt gilt, aber die zeit im bauch verbringt es nicht ohne grund rund 40 wochen im durchschnitt. Wenn es soweit ist, dann wird das baby von selbst kommen. Mein 2. sohn kam 37+2 jeder sagte das ist kein Problem. Aber mein Sohn hatte sehr sehr starke Anpassungsprobleme. Jeden Tag länger imt Mutterleib ist besser für die Babys. viele grüße tine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.